Mit dem Fritec machst du nichts falsch, ist ein super Gerät
Das Fritec 2.0 ist ein super Gerät - für beheizte Garagen und solche, bei denen die Temperatur nicht unter 10 Grad fällt. Andernfalls stoppt das Gerät den Ladevorgang und man läuft Gefahr, sich trotz angeschlossenem Fritec eine Tiefentladung einzuhandeln.
Der Hersteller hat die Schwelle auf 10 Grad beziffert (siehe Post #222), abweichend von den 0 Grad, die in der Anleitung genannt sind. Bei manchen Geräten reicht etwas weniger wie z.B. 7 Grad, nie aber schon 0 Grad.
Zwar kann mit einem vorgewärmten Lader (> 10 Grad) der Ladevorgang gestartet werden und das Fritec bleibt (dank nicht kontunierlicher Temperaturüberwachung) beim voreingestellten Ladestrom (1,5 oder 3 A). Bei einen Neustart nach Stromausfall wird der Ladevorgang aber erst bei > 10 Grad gestartet. Steht das Bike längere Zeit kälter, gibt es keine Erhaltungsladung.
Weil meine Garage im Winter oft unter 10 Grad hat, habe mir deshalb den BMW Plus Charger (made by Ctek) geordert. Leider steht in der online gefundenen, knapp gehaltenen Bedienungsanleitung nichts zu einer eventuellen temperaturbezogenen Ladesteuerung. Ich hoffe, das sei (für meinen Fall) praxisnäher gelöst als beim Fritec.