Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau...

Diskutiere Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin dabei, die Benzinpumpe zu tauschen. Tank ist ab, 5 der 6 Schrauben der "runden Platte" ab, aber Nr. 6 "dreht durch" und...
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
191
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
Hallo zusammen,
ich bin dabei, die Benzinpumpe zu tauschen.
Tank ist ab, 5 der 6 Schrauben der "runden Platte" ab, aber Nr. 6 "dreht durch" und die Mutter lässt sich trotz WD40 nicht lösen
Wundere mich ohnehin, dass Schraube Nr 6 im Gegensatz zu den anderen auch drehen kann. Hat auch im Gegensatz zu den anderen einen Schlitz.
Die Mutter ist jedenfalls so ausgelutscht, dass man sie nicht ab bekommt.
Bleibt nur zu versuchen, die Mutter zu zersägen oder die Schraube möglichst weit oben abzusägen und dann hoffentlich mit einer neuen Mutter wieder fest zu bekommen.
Oder hat jemand eine bessere Idee? 🤔
IMG_20250524_141550.jpg
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.089
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
da hat wohl mal jemand einen gewindeeinsatz reingefrickelt der sich jetzt mitdreht.......

wenn sich die platte ein wenig anheben lässt einen tropfen sekundenkleber an den einsatz laufen lassen und dann probieren ob die schraube rausgeht

oder mit einem mutternsprenger (wenn es so einen kleinen gibt) die mutter "sprengen"

oder mit einem dremel die mutter zersägen
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gehe davon aus das Du einen Blechtank hast.
Weiter nehme ich an das Du mit einem "Muttersprenger" kaum vernünftig rankommst. (Ja es gibt schon solche für kleinere Muttern).

Ist No. 6 eine Schraube? Oder eine Mutter?

mutternsprenger bilder - Google Suche
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
191
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
Die Platte kann man anheben, die anderen Muttern sind ja alle ab.
Sekundenkleber ....gute Idee. Aber ist das stark genug? 🤔
"No 6" ist ne Schraube, anders als die anderen 5. Das sind ja ......"Stifte" mit Gewinde, die sich nicht bewegen können.
Muttersprenger, Dremel, Eisensäge ist wohl die Lösung. Aber man kommt da halt mega schlecht dran....🤦🏼‍♂️
"No 6" unterhalb der Mutter zu kürzen/abzusägen ist halt risky. Ob man dann noch ne neue Mutter drauf bekommt ist fraglich
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Also No. 6 ist ne Schraube. Dann wird da schon jemand mal etwas "umgebaut" haben.

Das heisst innen muss eine Mutter sein, welche jetzt lose ist.
Muttersprenger bringt nigs. Da musst irgendwie Schraube von Mutter trennen.
Dann wirst nicht drumm herum kommen eine neue Konstruktion zu machen.

Hier im Forum hat es soviel ich weiss einige Threads die sich um dieses Thema drehen. Versuch mal über die Suchfunktion die zu finden.

PS: Die Rep. ist eher anspruchsvoll.

Schau mal hier...da hat es auch einen Link zu Powerboxer.de

Schraube ab, Tank kaputt ??

4V1 Tank Stehbolzen abgerissen bei R11x0
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
PS: Der Ratschlag von Gerd ist Gold wert.....

"Meine Meinung:
Finger weg von Drehmomentschlüsseln an dieser Stelle. Die angegebenen, sehr kleinen Drehmomente, der Zustand des Gewindes (Rost…) in Verbindung mit Stopmuttern lassen vielleicht bei lauter neuen Teilen eine ordentliche Verschraubung zu, nicht aber bei gebrauchten.
Dazu kommt, dass die Schweissstelle sehr klein ist im Verhältnis zur Bolzenlänge. Einfacher gesagt kann so ein Bolzen leicht abknicken wenn man nur etwas verkantet. "


Von mir noch: Bevor an der Service-Oeffnung gearbeitet wird....2 Tage vorher, fleissig mit rostlöser einschwemmen. Und die Stoppmuttern gegen normale austauschen,
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.979
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...und schau mal, wer hat den verlinkten Thread gestartet :lcheln:!?
Ja gut!
Ich kann mich sicher auch nimmer dran erinnern, an was ich vor knapp 10 J. geschraubt und was ich hier im Forum gefragt hab.
Aber @mowbray , alias Martin, werden sicher Schuppen aus den Haaren fallen...

Im 1. Reflex hätte ich den Tipp geheben, den Widerborst einfach abzuflexen.
Aber weil man nicht weiß, ob die Dämpfe schon die richtige Dichte für eine Explosion haben, sollte man sowas erst als ult. ratio in Betracht ziehn.

Wobei, so arg großer Schaden kann an Martins GS wahrlich nimmer entstehn. (ich kenn die Gute persönlich...)

Das 5er-Mütterchen läßt sich sicher in Sekunden mit einem kl. Bolzenschneider o. ä. abknipsen.
Ansonsten halt mal paar Minuten mit der Eisensäge und Hand am Arm...
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
:idee: ...Und BMW schreibt ja vor alle 40000km den Kraftstofffilter zu wechseln.

Wenn das mit ein wenig Liebe und Schmiermittel passiert, sind die Muttern/bzw. Schrauben (Kunststofftank) auch wieder lösbar.
Wie ich letzte Woche bei meiner 1100GS wieder erleben durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
16
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
Das war ja auch nicht böse gemeint.

Noch ein Werkstatttipp sozusagen: WD40 ist kein Rostlöser, zumindest gibt es deutlich bessere.

Die Originalmuttern sind mechanisch sichernde Flanschmuttern, in meinen Augen nicht optimal. Da ich gerade meinen Tank von innen ausschaben darf (die Beschichtung hat sich komplett gelöst, glücklicherweise bisher wenig Korrosion im Tank), habe ich natürlich auch diesen Flansch demontiert, natürlich wie @hydrantenfritz es geschrieben hat, vorher die Verschraubungen mit Rostlöser behandelt.

Da die Gewinde nicht mehr neuwertig waren, habe ich sie mit einer Schneidmutter gereinigt, dabei auch schon Metaflux Gleitmetall als Schmiermittel benutzt. Das werde ich auch wieder zu Montage benutzen (die Verkupferug ist schon vor dem Nacharbeiten beschädigt gewesen), zusätzlich die überstehenden Gewinde konservieren und dann eine Kunststoffschutzkappe verwenden. So selten wie man da normalerweise dran rumschraubt keine schlechte idee...
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
191
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
😂 da schau her!
Dass ich die Pumpe schonmal gewechselt habe, wußte ich noch. Aber an die Probleme dabei und den thread hab ich keine Erinnerung 😄
Wie dem auch sei, ich werd wohl mit nem Muttersprenger od. ä. versuchen, die Mutter zu knacken . Let s see....🤞🏼
Es bleibt spannend 😀
 
Thema:

Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau...

Benzinpumpe wechseln: Problem beim Ausbau... - Ähnliche Themen

  • Suche Benzinpumpe/ Tankgeber GS 1100 R

    Benzinpumpe/ Tankgeber GS 1100 R: Suche Benzinpumpe/ Tankgeber, der Bausatz mit den 10 Schrauben im Tank. Mir ist mein Kabelbaum an dem Bauteil abgeraucht. und ich benötige den...
  • 850GS (Adventure) Benzinpumpe / Tank...

    850GS (Adventure) Benzinpumpe / Tank...: Hallo allerseits. Hab mal ein besonderes Problem. Hab einen 850er Adventure-Tank, den ich gerade auf einem gan anderes Motorrad bauen will (ich...
  • Erledigt R 1100 GS, Benzinpumpe mit Geber

    R 1100 GS, Benzinpumpe mit Geber: Hallo Zusammen, Ich habe noch eine komplette Benzinpumpe von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Benzinpumpe Ring wechseln

    Benzinpumpe Ring wechseln: Guten Tag, kann mir jemand sagen, wie ich den weißen Ring, wo die Benzinpumpe drin sitzt abbekomme. Der wurde irgendwann mal schräg eingesetzt und...
  • Benzinpumpe wechseln

    Benzinpumpe wechseln: Hallo, wie bekomme ich die Benzinpumpe vom Halter weg, ich scheitere an der Demontage von dem weißen Teil auf das der Vorfilter gesteckt wird...
  • Benzinpumpe wechseln - Ähnliche Themen

  • Suche Benzinpumpe/ Tankgeber GS 1100 R

    Benzinpumpe/ Tankgeber GS 1100 R: Suche Benzinpumpe/ Tankgeber, der Bausatz mit den 10 Schrauben im Tank. Mir ist mein Kabelbaum an dem Bauteil abgeraucht. und ich benötige den...
  • 850GS (Adventure) Benzinpumpe / Tank...

    850GS (Adventure) Benzinpumpe / Tank...: Hallo allerseits. Hab mal ein besonderes Problem. Hab einen 850er Adventure-Tank, den ich gerade auf einem gan anderes Motorrad bauen will (ich...
  • Erledigt R 1100 GS, Benzinpumpe mit Geber

    R 1100 GS, Benzinpumpe mit Geber: Hallo Zusammen, Ich habe noch eine komplette Benzinpumpe von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Benzinpumpe Ring wechseln

    Benzinpumpe Ring wechseln: Guten Tag, kann mir jemand sagen, wie ich den weißen Ring, wo die Benzinpumpe drin sitzt abbekomme. Der wurde irgendwann mal schräg eingesetzt und...
  • Benzinpumpe wechseln

    Benzinpumpe wechseln: Hallo, wie bekomme ich die Benzinpumpe vom Halter weg, ich scheitere an der Demontage von dem weißen Teil auf das der Vorfilter gesteckt wird...
  • Oben