
GStatten
Themenstarter
Moin,
hier ein kurzer Bastelreport für alle, die Probleme mit einen schwergängigen Schalthebel haben.
Habe von unserem Forumskollegen Armin einen Satz Kugellager mit passender Hülse erworben.
Für die Montage sind minimale Schrauberkentnisse erforderlich, wer eine Eisensäge von einem Flugzeugträger unterscheiden kann, ist qualifiziert!
-Fußrastenplatte links abschrauben
-Schalthebel demontieren, Loctite an der Schraube, erwärmen!
-Plastikhülsen aus dem Schalthebel drücken, Bohrung säubern
-Kugellager eindrücken, je 2 auf jeder Seite, dann Hülse durchschieben
-Von der alten Führungshülse muss der Kragen abgesägt werden, da dieser für die konische Halteschraube als Unterlegscheibe benötigt wird. Hier schwitzt man ein wenig, da Edelstahl.
-Schnittstelle glätten, alles wieder zusammen bauen, Schaltung ist nicht wieder zu erkennen.
hier ein kurzer Bastelreport für alle, die Probleme mit einen schwergängigen Schalthebel haben.
Habe von unserem Forumskollegen Armin einen Satz Kugellager mit passender Hülse erworben.
Für die Montage sind minimale Schrauberkentnisse erforderlich, wer eine Eisensäge von einem Flugzeugträger unterscheiden kann, ist qualifiziert!
-Fußrastenplatte links abschrauben
-Schalthebel demontieren, Loctite an der Schraube, erwärmen!
-Plastikhülsen aus dem Schalthebel drücken, Bohrung säubern
-Kugellager eindrücken, je 2 auf jeder Seite, dann Hülse durchschieben
-Von der alten Führungshülse muss der Kragen abgesägt werden, da dieser für die konische Halteschraube als Unterlegscheibe benötigt wird. Hier schwitzt man ein wenig, da Edelstahl.
-Schnittstelle glätten, alles wieder zusammen bauen, Schaltung ist nicht wieder zu erkennen.
Anhänge
-
37,3 KB Aufrufe: 690
-
35,4 KB Aufrufe: 725
-
35,1 KB Aufrufe: 678