"Best available" 110/150-Straßenreifen für "zügiges Fahren" ?

Diskutiere "Best available" 110/150-Straßenreifen für "zügiges Fahren" ? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab den Satz T30 in der Garage stehen, ich geh mal schnell wechseln...
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hansemann, hau die Dinger druff:thumbup:
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Hansemann, hau die Dinger druff:thumbup:
Erledigt !

Die Anakees 3 gingen kaum runter und das Bridgestone Hinterrad kaum drauf. Vorne habe ich nur die 10 g Gewichte, die die nackerte Felge mitbringt, hinten 20 g mehr als die Felge allein. Der T 30 scheint in sich schon ganz gut gewuchtet zu sein. Mehr kann ich noch nicht sagen, bin nur mal 200 m geroillt, um die Bremsbeläge wieder anzulegen. Neuer Reifen, neue Kontur, wirkt beim Überfahren der Bordsteinkante als hätte er etwas mehr Eigendämpfung, aber morgen nach 2 mal Hausstrecke, kann ich eher nen ersten Eindruck haben.
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Erledigt !

Die Anakees 3 gingen kaum runter und das Bridgestone Hinterrad kaum drauf. Vorne habe ich nur die 10 g Gewichte, die die nackerte Felge mitbringt, hinten 20 g mehr als die Felge allein. Der T 30 scheint in sich schon ganz gut gewuchtet zu sein. Mehr kann ich noch nicht sagen, bin nur mal 200 m geroillt, um die Bremsbeläge wieder anzulegen. Neuer Reifen, neue Kontur, wirkt beim Überfahren der Bordsteinkante als hätte er etwas mehr Eigendämpfung, aber morgen nach 2 mal Hausstrecke, kann ich eher nen ersten Eindruck haben.
Und? ;)
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Das Relais auf der Benzinpumpe ist regelrecht abgefackelt. Nee im Ernst, bin zur Arbeit gekurvt um den Reifen mal etwas anzufahren, als ich um 18,00 Uhr heim wollte, ging die Mühle an und gleich wieder aus. Gegen 20.00 Uhr kam der Techniker vom BMW-Pannendienst. Völlig verschmort, das Relais.

Ansonsten:

Neue Reifen fühlen sich immer gut an, da macht der T30 keine Ausnahme. Er rollt sehr geschmeidig und komfortabel ab. Das Vorderrad scheint mir eine etwas spitzere Kontur zu haben, als der schon im Neuzustand sehr rund wirkende Anakee3. Die Eigendämpfung ist tatsächlich etwas höher. Auffallend ist das, weil er auf schlechtem (also nicht ganz glattem) Asphalt nicht so empfindlich reagiert wie der Michelin. Ich will jetzt nicht so euphorisch schreiben wie die Metzeler Next Fans, ich hab vorne noch nen halben Zentimeter Angstrand, hinten ist schon schwarz, aber auch erst knapp 60 km gefahren. Darunter auch 3 km geschotterten (aber festgefahrenen) Waldweg.

Bevor ich mehr sagen kann, brauch ich erst mal ein neues Relais und 120 Taler ums zu bezahlen.
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo Hansemann,
mein Beileid zum Schaden. Hattest du vorher schon einmal probleme in die Richtung? Kann es sie vielleicht um um ein ähnlich gelagertes Problem handeln, wie es hier Fralind beschrieben hat?

Doch zurück zum Pneu. Klingt ja alles schon mal nicht schlecht. Wobei, was soll nach 60km auch schlecht klingen?! :p Deine Aussage:
Ich will jetzt nicht so euphorisch schreiben wie die Metzeler Next Fans, ich hab vorne noch nen halben Zentimeter Angstrand, hinten ist schon schwarz, aber auch erst knapp 60 km gefahren.
finde ich klasse. Denn nach so kurzer Strecke ist ein verlässliches Urteil absolut nicht machbar.

Hoffe du kannst bald wieder fahren und mich weiter mit Informationen zu dem Reifen versorgen. ;)

Grüße
Guy

btw. hast du evtl ein Bilder der fetten Silberaddi mit dem neuen T30. Mich würde einmal das Reifendesign in den GS-Größen interessieren.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Kann es sie vielleicht um um ein ähnlich gelagertes Problem handeln, wie es hier Fralind beschrieben hat?


btw. hast du evtl ein Bilder der fetten Silberaddi mit dem neuen T30. Mich würde einmal das Reifendesign in den GS-Größen interessieren.
>Also der Fehler ist gefunden und behoben:

P1030438 (1).JPGP1030440.JPGP1030442 (1).jpg Brauch ich nix zu zu sagen, oder? der schwarze Bereich auf dem letzten Bild, links neben dem schwarzen Modul ist ca 1 -2 mm (optisch gefühlt) tief, das sieht man aufm Bild nicht so genau

P1030433.jpgP1030435.jpg Komplett-Ansicht von der fetten Silberaddi mit dem T30 hab ich noch nicht, werd ich aber nachreichen, dann aber im T30 Thread.

Gruß aus der Pfalz,
Hansemann
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.626
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
.Immerhin wurde der Roadsmart 2 zumindest in der Fachpresse ja recht gut bewertet (wobei ich diesen Leuten nicht so ganz traue bzw. den Einflußmöglichkeiten der Reifenfuzzis bei den Medien...)
Denk mal nach: Michelin schaltet Werbung in der MOTORRAD, Dunlop auch. Conti? Aber hallo! Pirelli, na was glaubst denn du? Bridgestone natürlich auch. So, und nun erkläre mir mal, wie da ein Reifenfuzzi die Tester bestechen will. Es wäre eher denkbar (ob es so ist, ist 'ne andere Frage), dass dieses Werbeverhalten der großen Premiummarken eher dazu führt, dass irgendwelche Yingyangyong-Billigreifen keine Beachtung finden oder zu kritisch betrachtet werden.
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
>Also der Fehler ist gefunden und behoben:

Anhang anzeigen 103008Anhang anzeigen 103009Anhang anzeigen 103010 Brauch ich nix zu zu sagen, oder? der schwarze Bereich auf dem letzten Bild, links neben dem schwarzen Modul ist ca 1 -2 mm (optisch gefühlt) tief, das sieht man aufm Bild nicht so genau

Anhang anzeigen 103011Anhang anzeigen 103012 Komplett-Ansicht von der fetten Silberaddi mit dem T30 hab ich noch nicht, werd ich aber nachreichen, dann aber im T30 Thread.

Gruß aus der Pfalz,
Hansemann
Hallo Hansemann,
Toll das die dicke wieder marschiert. Ich bin schon voller Vorfreude auf deine Ersten "Duftmarke" von der Hausstrecke.

Anfang der Woche muss ich ordern. Bestimmt kann ich bis dahin von dir positives lesen zum T30 ;)

Guy
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
So Freunde
Der T30 ist druff.
Am WE habe ich nen vollen Kalender, ich hoffe trotzdem daß ich wenigstens einen oder zwei Meter mit dem Pneu fahren kann.

Ich melde mich
Guy
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Der Umstieg hat sich wirklich gelohnt

Hallo zusammen,
so, die ersten 250 km sind auf dem T30. 50 km im täglichen Betrieb zur Arbeit etc, 100 km am Sonntag von 30° bis 15° von Sonnenschein bis Wolkenbruch und 100 km heute bei einer Kurvenschule vom MotorradActionTeam auf dem Baden Airpark.

Meine ersten Eindrücke:

  • im direktem Vergleich zum CTA2, auf den ersten 25 km ein wenig trägeres Einlenkverhalten, welches sich mittlerweile Großteils in Wohlgefallen aufgelöst hat
  • Kalt- und Heiß und vor allem Nassgripp sind auf unglaublich hohem Niveau, Das Limit des Pneus kann ich nicht erfahren
  • sehr Zielgenau, wo ich hin hinstelle bleibt er
  • sehr agil ohne überzogen Nervös zu sein, Kurskorrekturen sind jederzeit machbar
  • Hochgeschwindigkeitsverhalten ist tadellos, der Reifen lässt sich selbst durch massive Impulse nicht provozieren
  • sehr Komfortabel, hohe Eigendämpfung auch bei "meinem" Luftdruck von 2,5/2,9 bar (*)

Fazit:
Der T30 ist bislang der beste Reifen den ich seit Jahren gefahren bin, ob auf der GS oder deren Vorgängern. Im Nassen ist der T30 zwei Klassen besser als ich. Und ich möchte behaupten ich schleiche im Nassen nicht. Auch heute auf der Renne ließ der T30 keine, aber gar keine, Wünsche offen. Selbst massiv provozierte Manöver ließen der T30 vollkommen kalt. Wenn der Reifen alle seine Eigenschaften einigermaßen beibehält (und die Laufleistung noch stimmt), dann ist der T30 für mich der neue Standard!

Beim heutigen Event habe ich mich mit den Bridgestone Technikern über den T30 auf der GS ein wenig unterhalten. Die Jungs waren sehr interessiert, wie der neue Pneu auf der GS von der "Community" angenommen wird. Daher bat man mich auch zu gegebener Zeit ein Fazit an Bridgestone zu liefern. Zum Thema Luftdruck bekam ich den Tipp, mich generell am oberen Ende der BMW Vorgabe zu bewegen, falls ich mit dem etwas geringeren Komfort zurechtkomme. 2,5/2,9 bar habe ich dann probiert und sofort für sehr gut befunden.

Anbei zwei Bilder des Pneus nach ca. 30 wirklich schnell gefahrenen Runden auf der Strecke.

IMG_20130730_173846.jpgIMG_20130730_173714.jpg

Beste Grüße an euch
Guy
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
Ich war heute in der Garage und habe am T30 mal gemessen. Ich muss gleich vorab sagen. Dieses Ergebnis hätte ich nicht vermutet.
Die Laufleistung liegt im Moment ziemlich genau bei 5000 stets hervorragend spaßigen Kilometern.

Gemessen, wie sprechen hier von Maßangaben die mit einem billigen Profiltiefenmesser ermittelt wurden, habe ich folgendes.
VR
Außen 2 mm
Mitte 3 mm

HR
Außen 2 mm
Mitte 2 mm

Somit befindet sich der Pneu ganz schön am Ende seiner Laufbahn.

Trotz, oder vielleicht gerade aufgrund dieser relativ kurzen Lebensdauer, kann ich den T30 für die Q nur empfehlen. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder montieren. Solch einen gleichbleibend sehr guten Reifen hatte ich bisher noch auf keinem Bike.

Wer seine Q nur auf Asphalt bewegt, greift hier zu einem richtig tollen Gummi der jede Situation super meistert.

Bis dahin,
Guy

P.S. für die die es interessiert. Anfänglich 2,5/2,9 dann 2,4/2,7 bar ;)
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...sag mal, ist das jetzt wirklich dein Ernst?

4xCopy+Paste in 4 verschiedenen Freds?

Wow!:klatschen:
 
Thema:

"Best available" 110/150-Straßenreifen für "zügiges Fahren" ?

"Best available" 110/150-Straßenreifen für "zügiges Fahren" ? - Ähnliche Themen

  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?

    Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?: Hallo, ich suche eine Gerät das die beste reale 3D-Darstellung hat. Das Gerät soll nicht zur aktiven Navigation genutzt werden sondern nur für...
  • Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢

    Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢: Hey Leute! 🌍🏍️ Ich plane gerade eine Motorradreise nach Marokko und frage mich, welche Fährverbindung besser ist: Algeciras nach Ceuta 🚢 Tarifa...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht)

    BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht): Hallo, bin neu im BMW Lager, habe gerade eine 1250er Adventure gekauft. Da ist der BMW Navigator dabei (mit Macken, allerdings kann man sowas ja...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht) - Ähnliche Themen

  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?

    Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?: Hallo, ich suche eine Gerät das die beste reale 3D-Darstellung hat. Das Gerät soll nicht zur aktiven Navigation genutzt werden sondern nur für...
  • Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢

    Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢: Hey Leute! 🌍🏍️ Ich plane gerade eine Motorradreise nach Marokko und frage mich, welche Fährverbindung besser ist: Algeciras nach Ceuta 🚢 Tarifa...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht)

    BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht): Hallo, bin neu im BMW Lager, habe gerade eine 1250er Adventure gekauft. Da ist der BMW Navigator dabei (mit Macken, allerdings kann man sowas ja...
  • Oben