bester kleiner schlafsack und selbstaufblasende luftmatratze gesucht

Diskutiere bester kleiner schlafsack und selbstaufblasende luftmatratze gesucht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; muss mir neue Campingklamoten kaufen ..brauche 2 neue schlafsäcke..klar sie sollen so klein wie möglich zusammengerollt sein .und natürlich auch...
T

testmann

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
37
muss mir neue Campingklamoten kaufen ..brauche 2 neue schlafsäcke..klar sie sollen so klein wie möglich zusammengerollt sein .und natürlich auch ein bisschen warm halten wenn e mal bisschen kühler ist ..und ich dachte an diese selbstaufblasbaren Luftmatratzen...hat einer Erfharung damit ?.hatte die von aldi mal gesehen..ist aber doch auch recht gross und schwer ...habt ihr tips für mich ??
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
Hallo Testmann,
vergiss die sachen von Aldi & Ko schau mal bei www.globetrotter.de
eventuell auch in deiner Nähe oder mal dort anrufen die sollten ahnung haben.
Als selbstaufblasende Luftmatratze würde ich was mit anti rutsch nehmen.
Bei dem Schlafsack keine Baumwolle innen, für den sommer etwas was nicht an der haut klebt.
Gruß
Draht
 
A

Andras

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
395
Modell
R 1150 GS ADV / Yamaha XJ 750 XS / HPN PD
Hi,

Thermarest-Matten sind gut, kann ich bestätigen. Ich persönlich habe eine uralte Matte und meine Frau eine neuere (so ähnlich, wie der im Link oben). Mit beiden bisher keine Probleme gehabt.
Schlafsäcke sind so ein Thema. Wir haben relativ dünne Sommerschlafsäcke mit kleinem Packmass, da wir zu zweit nur mit einem Töff reisen und der Platz knapp ist. Wenn's kälter wird, hat meine Frau noch ein Seideninnenfutter mit, das kaum Platz braucht. Ich decke mich dann zusätzlich mit der Töffjacke ein.

Grüsse,
András
 
Magic-Q

Magic-Q

Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
53
Ort
Oberderdingen
Modell
1150GS
testmann schrieb:
muss mir neue Campingklamoten kaufen ..brauche 2 neue schlafsäcke..klar sie sollen so klein wie möglich zusammengerollt sein .und natürlich auch ein bisschen warm halten wenn e mal bisschen kühler ist ..und ich dachte an diese selbstaufblasbaren Luftmatratzen...hat einer Erfharung damit ?.hatte die von aldi mal gesehen..ist aber doch auch recht gross und schwer ...habt ihr tips für mich ??
Ich hab ebenfalls beste Erfahrungen mit einer Thermarest.
Man hat halt immer das Problem einen Kompromiß zwischen Komfort und Packmaß finden zu müssen.
Die Thermarest Matten bieten sehr gute Isolierung. Alternativ mal Artiach anschauen. Als Luxusmatte habe ich noch eine Nordisk Midgard. Allerdings riesiges Packmaß...... :eek:...... dafür suuuuuper bequem. ( Die haben auch kleinere Matten :) )
Schlaftüte hab ich ebenfalls von Nordisk, so ein Ovalteil. Hat ca. 8 Liter Volumen im Kompressionsbeutel. Meinen Typ hab ich aber auf die Schnelle nicht beim Globetrotter gesehen... oder heisst der jetzt nur anders ??
Schau bei Globetrotter vorbei, die haben sehr gute Infos und einen super Service. Ich bin dort seit vielen Jahren Kunde und immer sehr zufrieden.
Mit Billigprodukten hab ich auch schon Erfahrungen sammeln müssen..dürfen...können :mad:.
Mein Rat - gleich was richtiges kaufen.
Grüße
Stefan
 
C

Chefe

Gast
Servus Testman,

ich empfehle eine Kombination aus Faserpelz- und dünnem Kunstfaserschlafsack z.B den und den
Damit bist Du für fast alle Frühjahrs bis Herbst Aktionen auf der sicheren Seite. Gesamtes Packmass etwa 4 Liter, Gewicht vernachlässigbar, kannst Du leicht auch unterwegs waschen, wenn zu warm, nimmst Du nur einen, wenn kälter, alle beide. Der Äussere ist Winddicht (nicht unwichtig) und so groß, dass auch ein normaler Daunen- oder Kunstfaserschlafsack hineinpasst (für die winterlichen Norwegentouren ;)).
Bei den Thermarest-Matten (gebräuchlicher Name für Selbstaufbläser - wie UHU oder Tesa) ist wichtig, dass Du ihnen genügend Zeit lässt, sich zu füllen. Nicht hineinblasen, damit bringst Du zu viel Feuchtigkeit in den Schaum, im Extremfall könnte sie am Ventil ein wenig schimmeln. Achte auf einen festen Bezug, sonst hast Du vom ersten Steinchen ein Loch im Bett. Spar nicht an der Breite, Du liegst sonst die halbe Nacht nebendran...
 
F

frankyboy

Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
140
Ort
Landkreis Offenbach
Modell
R1200GS
Hi,

ich liege am besten in meinem Macpac Daunen Schlafsack auf einer Thermarest Matte. War damit sogar schon in der Sahara bei sehr
schwankenden Temperaturen. Würde ich immer wieder nehmen.
Aber letztendlich muss man sich halt schon nach dem Komfort-
bereich des jeweiligen Schlafsackes richten. Einer für alles gibts
nicht...
 
A

Alteisen500

Gast
besser was gescheites kaufen...

... als sich danach zu ärgern! Meine Frau und ich haben sehr gute Erfahrungen mit Ajiungilak Schlafsäcken gemacht (gehören mittlerweile zu Mammut), sehr guter Kompromiss zwischen Packmaß und Wärme - ganz wichtig in das Teil reinlegen und mal eine viertel Stunde drinn poofen, in meinem Laden ging dass gut :D
Als Matte hatte ich zweimal Thermarest (ganz ok) und mittlerweile eine Ortliebmatte - und die ist für mich ein Traum:D:D, sehr robust, bequem und anirutsch und nimmt kein Wasser auf.
Globetrotter ist, wie schon die Vorredner sagten, sehr zu empfehlen, gutes Internetangebot und schnelle Lieferung.
Viel Spaß beim shoppen;)!

Alteisen500
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Ich hab mir letztes Jahr den Hab mir bei Louise mal den NORDISK SCHLAFSACK*SNOWFOX* ORANGE/SCHWARZ Best Nr 10002304 bei Louise gekauft. Relativ kleines Packmaß durch Kompressionsbeutel, aber inDoor eindeutig zu warm. Für Kühle Sommernächte allerdings sehr zu empfehlen... ggf. halt nackisch drin schlummern.

Für den Preis bekommt man glaub ich nix besseres, was auch mal ne 10° Nacht problemlos durchhalten lässt (die angegebenen -10° möchte ich allerdings gar nich ausprobieren).
selbstaufblasende Luma hab ich von discounter und es stimmt, die sind Schrott, weil man eh immer daneben liegt.

Aber 90 Tacken +++ für 2 mal im Jahr drauf lieben war mir bis dato zu teuer, da ich auch nicht der Campingfreak bin, sondern eher mal n langes WE damit verbring.
 
P

Peter blau

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
317
sprecht doch auch bitte über Preise...

ich kann den von Yeti empfehlen, hat mich in ´98 370 DM gekostet und ist ein kleiner Daunen- Sack mit dabei und Packmaß... passte in das Fach meiner PD
im Tank... und das ist wahrlich nicht riesig...
.in Thermarest-Matte,... da habe ich eine kleine und eine Dicke und eine Dicke mit Gestell zum Sitzen... @ it´s best...
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
vision1001 schrieb:
Ich hab mir letztes Jahr den Hab mir bei Louise mal den NORDISK SCHLAFSACK*SNOWFOX* ORANGE/SCHWARZ Best Nr 10002304 bei Louise gekauft.
Hallo,
den besagten Schlafsack gibt eszur Zeit bei Louise für 24,95 € anstatt für 49,95€.
Und mit dem gesparten dann lieber ne ordentliche Thermarest Matte kaufen.
Gruß
Draht
 
Boxerharry

Boxerharry

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
32
Ort
BHG
Modell
GS 800 Buj. 1992
also ich persönlich handhabe es so,das ich für die nicht so kalten nächte ( +10 Grad ) einen Schlfsack der mittleren klasse verwende, für die Sommermonate ( +18 Grad ) einen sehr dünnen kleinen ,wenn es jetzt mal im Herbst / Winter weg geht nehme ich einfach beide und lege sie ineinander so
schlafe ich bequem bis an die null Grad grenze.
Ich persönlich hatte noch keinen Schlafsack der von null
bis +20 Grad perfekt war.
 
Germed

Germed

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
692
Ort
Wackernheim
Modell
1150 GS
Globetrotter kann ich auch nur empfehlen. Was sich immer lohnt ist bei Globetrotter die "hot offers" zu beachten. Da ist der ein oder andere Euro zu sparen :D

Da hat meine bessere Hälfte eine Unterlage von Metzeler bekommen. Kann sicherlich mit einer Therm-a-Rest mithalten.

Ich habe meine Therm-a-Rest anno 1996 in Irland im Werk gekauft und bis heute keine Probleme damit.

Gute Reise

Uli
 
Thema:

bester kleiner schlafsack und selbstaufblasende luftmatratze gesucht

bester kleiner schlafsack und selbstaufblasende luftmatratze gesucht - Ähnliche Themen

  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?

    Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?: Hallo, ich suche eine Gerät das die beste reale 3D-Darstellung hat. Das Gerät soll nicht zur aktiven Navigation genutzt werden sondern nur für...
  • Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢

    Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢: Hey Leute! 🌍🏍️ Ich plane gerade eine Motorradreise nach Marokko und frage mich, welche Fährverbindung besser ist: Algeciras nach Ceuta 🚢 Tarifa...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht)

    BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht): Hallo, bin neu im BMW Lager, habe gerade eine 1250er Adventure gekauft. Da ist der BMW Navigator dabei (mit Macken, allerdings kann man sowas ja...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht) - Ähnliche Themen

  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?

    Welches Navigationsgerät hat die beste reale 3D-Darstellung?: Hallo, ich suche eine Gerät das die beste reale 3D-Darstellung hat. Das Gerät soll nicht zur aktiven Navigation genutzt werden sondern nur für...
  • Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢

    Beste Fährverbindung nach Marokko: Algeciras–Ceuta oder Tarifa–Tanger? 🚢: Hey Leute! 🌍🏍️ Ich plane gerade eine Motorradreise nach Marokko und frage mich, welche Fährverbindung besser ist: Algeciras nach Ceuta 🚢 Tarifa...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht)

    BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht): Hallo, bin neu im BMW Lager, habe gerade eine 1250er Adventure gekauft. Da ist der BMW Navigator dabei (mit Macken, allerdings kann man sowas ja...
  • Oben