Teil zwei von meinem Jahr 2017(man ist mir lanweilig

,ok Ich habe Zeit).
Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja,im Juni.
Also im Juli ging es weiter mit dem MCW (ADAC Südbayern Serie) war wieder als Strecken p(f)osten eingeteilt-mittlerweile Kappo-leider keine Bilder vorhanden.
Desweiteren war Ich natürlich im Schwarzwald,beim Travel Event von TT(wird es wohl nächstes Jahr stattfinden?)
Anhang anzeigen 239945Anhang anzeigen 239947.
Im August war Ich dann noch "Tourguide"für diese zwei Europäer-sie waren mit dem Roller unterwegs von Nördlingen nach Dinkelsbühl-.Aber durch eine Baustelle wussten die beiden nicht mehr weiter und Ich half Ihnen wieder auf den richtigen Weg,verständigt haben wir uns mit einer Landkarte und mit Händen und Füßen.Die Italiener hatten ihr Womo in Nö geparkt und machten eine Tour nach DKB

. Im August war Ich auch noch kurz im Bayrischen Wald unterwegs,in der früh los Abends zuhause es waren ca. 500km mit Sozia, nacher mehr).
Ich unternahm auch eine schöne Tagestour mit "Mutscho",meine Frau war natürlich auch dabei.Wir waren in Eining im Biergarten"An der Fähre".Lecker Fisch,nur leider spielte das Wetter am Heimweg nicht mehr mit.Seht selbst:



.
Meine DR bekam mittlerweile auch neue Reifen und Hu(1,5 Jahre überzogen

,bedingt durch meinen Knöchelbruch anno 2016)

natürlich gleich wieder über die Äcker


.
Dann kam der September,mein Highlight in diesem Jahr.Also der Monat.
Es ging los am 4. 9. auf eine Zehntägige Rundreise durch Italien,von zuhause über den Gardasee runter in die Toskana und wieder hoch nach Südtirol und wieder Heim.War ein sehr schöne Tour,nur das Wetter spielte leider nicht mit.Schon am Anreisetag mussten wir-Ich und meine Frau- kurz nach Augsburg in den Regenkombi schlüpfen, er kam erst wieder am Brenner runter. Dann war Sonne pur angesagt.Nach einem dreitägigen Aufenthalt ging es dann weiter richtung Toskana nach Chiantano Therme,unterhalb von Sienna.Am ersten Tag ebenfalls Sonne am zweiten Tag Regen ohne Ende-ans fahren war überhaupt nicht zu denken.Am Abreisetag auch gleich in die Regenkombis geschlüpft und schnurstracks auf der Autobahn hoch nach Südtirol ,in mein Revier. Fazit von der Reise: Gardasee und Südtirol ist


,Toskana brauch Ich nicht mehr,Ok vielleicht war Ich zur falschen Zeit am Falschen Ort. Hier nun Bilder von der Rundreise.




.
Wir sind dann wieder wohlbehalten, ohne Pannen nach ca.3000 km, zu Hause angekommen.Nun hatte uns der Alltag wieder.Mich allerdings nur vier Tage

.Denn am Freitag dem 22.9.17 hieß es für mich .Auf nach Hechlingen,mußte ja mein "Trauma" von 2016 verarbeiten.Ich meisterte den Tag ohne Sturz.



.Dieses Weizen hat besonders geschmeckt,man was war der Tag g.eil.
Die Woche drauf am Sonntag war dann die "obligatorische" Saison abschlußfahrt mit Ralph.Es war eine schöne Tour.Selbst "Bonsai"ließ es sich nicht nehmen daran Teilzunehmen. Bonsai,du bisch scho verrückt

.



.
Das war der September.
Im Oktober bin Ich nicht viel gefahren,viel Arbeit und "koi Zeit".
Hatte allerdings am 2.10.17 Brücke weil, Mügge macht Brücke.War dann wieder mal mit der DR unterwegs,über abgeerntete Mais- und Kartoffel Felder.Inklusive Bodenproben...


...mir ist nichts passiert.
Im November bin Ich gar nigs gefahren

.
Am 5. Dezember bin Ich dann von meinem "Altmetall" befreit worden.

.
Und nach den Feiertagen geht`s wieder los.Mit der DR in`s Gelände-sprich über die Feldwege,vielleicht mit diesen Bedingungen

.
Mügge wünscht euch schöne Festtage.

.
PS: Und natürlich eine Unfallfreie Saison 2018.