
elchin
Soll das heißen, dass Ihr bei einem Brunnen-Bohren tatsächlich nach nur 2 m an der wasserführenden Schicht seid???aber noch immer gibt es einen Haufen sumpfiger Ecken hier und der Grundwasserspiegel ist sehr hoch, in meinem Wohngebiet aktuell knapp 2m unter Oberfläche.
Bei uns hier im Ried mit Luftlinie nur noch 2 km bis zum Rhein werden die Keller nur zur Hälfte in den Boden gebaut, nach Vorschrift 1 m über dem höchsten jemals gemessenen Grundwasserspiegel. Oder mit "weißer Wanne". Vor 18 Jahren waren es aber trotzdem 7 m bis zum Wasser im Boden. Und Alteingesessene erzählten uns, dass es aber früher das Hochwasser der Kinzig war (die etwas nördlich in den Rhein mündet), das sie in ihren Naturkellern hatten, und kein Rheinhochwasser. Das habe ich dafür in einer anderen Stadt erlebt, bedingt durch einen Betonriegel im Boden.
- - - Aktualisiert - - -
nein, leider nichtBerninapass?

- - - Aktualisiert - - -
Bingo, wieder Dein SpielInteressant wegen Berlin, Sumpfgebiet also, diesen Eindruck hatte ich bisher gar nicht.
Flüela?

- - - Aktualisiert - - -
ja, der Flüela, wie ein Eidgenosse gerade herausgefunden hat. Ob das unter Heimvorteil fielIst das bei den Eidgenossen?
