Bilderrätsel - Wo ist das?

Diskutiere Bilderrätsel - Wo ist das? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Soll das heißen, dass Ihr bei einem Brunnen-Bohren tatsächlich nach nur 2 m an der wasserführenden Schicht seid??? Bei uns hier im Ried mit...
elchin

elchin

Dabei seit
21.05.2012
Beiträge
2.524
Ort
Ortenaukreis
Modell
Sozia auf GS 1200 LC
aber noch immer gibt es einen Haufen sumpfiger Ecken hier und der Grundwasserspiegel ist sehr hoch, in meinem Wohngebiet aktuell knapp 2m unter Oberfläche.
Soll das heißen, dass Ihr bei einem Brunnen-Bohren tatsächlich nach nur 2 m an der wasserführenden Schicht seid???

Bei uns hier im Ried mit Luftlinie nur noch 2 km bis zum Rhein werden die Keller nur zur Hälfte in den Boden gebaut, nach Vorschrift 1 m über dem höchsten jemals gemessenen Grundwasserspiegel. Oder mit "weißer Wanne". Vor 18 Jahren waren es aber trotzdem 7 m bis zum Wasser im Boden. Und Alteingesessene erzählten uns, dass es aber früher das Hochwasser der Kinzig war (die etwas nördlich in den Rhein mündet), das sie in ihren Naturkellern hatten, und kein Rheinhochwasser. Das habe ich dafür in einer anderen Stadt erlebt, bedingt durch einen Betonriegel im Boden.

- - - Aktualisiert - - -

nein, leider nicht :(

- - - Aktualisiert - - -

Interessant wegen Berlin, Sumpfgebiet also, diesen Eindruck hatte ich bisher gar nicht.

Flüela?
Bingo, wieder Dein Spiel:D

- - - Aktualisiert - - -

Ist das bei den Eidgenossen?
ja, der Flüela, wie ein Eidgenosse gerade herausgefunden hat. Ob das unter Heimvorteil fiel:confused:
 
G

GSATraveler

Gast
Hallo? muss gleich wieder pinkeln gehen ob all dem Wasser. Und wer ist hier nun die Schnecke?

Ups, die Schnecke auf der Überholspur, entschuldige bitte und danke, Heimvorteil stimmt wohl. Dafür nun etwas ganz nach dem Geschmack der nordischen EinwohnerInnen:

 
elchin

elchin

Dabei seit
21.05.2012
Beiträge
2.524
Ort
Ortenaukreis
Modell
Sozia auf GS 1200 LC
Hallo? muss gleich wieder pinkeln gehen ob all dem Wasser. Und wer ist hier nun die Schnecke?

Ups, die Schnecke auf der Überholspur, entschuldige bitte und danke, Heimvorteil stimmt wohl. Dafür nun etwas ganz nach dem Geschmack der nordischen EinwohnerInnen:
Du siehst mich begeistert:smile:


Das letzte Mal, wo ich so etwas gesehen habe, war ich aber gaaaanz weit im Süden.
Ich vermute aber, Du warst im Norden, vielleicht sogar auf Island???
 
G

GSATraveler

Gast
Island ist latürnich richtig, aber weder Sprengisandur F26 noch Kjölur F35.

Das Bergli (der kleine Berg) im Hintergrund mit der sanften Schneehaube würde mich interessieren, ist ziemlich bekannt.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Soll das heißen, dass Ihr bei einem Brunnen-Bohren tatsächlich nach nur 2 m an der wasserführenden Schicht seid???

Bei uns hier im Ried mit Luftlinie nur noch 2 km bis zum Rhein werden die Keller nur zur Hälfte in den Boden gebaut, nach Vorschrift 1 m über dem höchsten jemals gemessenen Grundwasserspiegel. Oder mit "weißer Wanne". Vor 18 Jahren waren es aber trotzdem 7 m bis zum Wasser im Boden. Und Alteingesessene erzählten uns, dass es aber früher das Hochwasser der Kinzig war (die etwas nördlich in den Rhein mündet), das sie in ihren Naturkellern hatten, und kein Rheinhochwasser. Das habe ich dafür in einer anderen Stadt erlebt, bedingt durch einen Betonriegel im Boden.
Ja, Brunnenbohren kostet hier zwischen 300-500€. Google mal nach Berlin-Warschauer-Urstromtal. Berlin = 1Drittel Stadt, 1Drittel Grünfäche, 1Drittel Wasser. Berlin hat mehr Brücken als Venedig, ausser der Spree und der Havel fließen hier noch die Panke, die Dahme, die Wuhle, Tegler Fließ, Bäke und die Erpe. Früher gab es hier zwei Siedlungen Spandau (oder Spandowe) an der Havel, für die Ost-West-Route durch den Sumpf und Berlin/Cölln an der Spree für die Nord-Süd-Route durch den Sumpf.

In Eiskeller stecken noch die Reste der letzten Eiszeit im Boden, Berlin ist Endmoränengebiet der letzten Eiszeit.
 
elchin

elchin

Dabei seit
21.05.2012
Beiträge
2.524
Ort
Ortenaukreis
Modell
Sozia auf GS 1200 LC
Irgendeine Inlandsroute. Richtung Myvatn?

- - - Aktualisiert - - -

Island ist latürnich richtig, aber weder Sprengisandur F26 noch Kjölur F35.

Das Bergli (der kleine Berg) im Hintergrund mit der sanften Schneehaube würde mich interessieren, ist ziemlich bekannt.
Die Herdubreid, die Königin der Berge...
 
G

GSATraveler

Gast
Bonsai sieht das ganz richtig, wobei die Elchin auch nicht falsch ist, alles eine Frage der Perspektive (wir waren auf dem Rückweg zum Myvatn). Aber der Berg, wie heisst der Berg?
Als die Askja das bisher letzte Mal 1850 irgendwas in die Luft geflogen ist, bliebt dieser Berg übrig und alles übrige wurde mehr oder weniger geplättet.

- - - Aktualisiert - - -

Die Herdubreid, die Königin der Berge...
Die Elchin, die Königin der Bilderrätsel! Merci und richtig und weiter geht's mit DIR.

Sorry Bonsai, falsch gelesen, nicht auf dem Weg zur Hekla, sondern zur Askja.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Island ist latürnich richtig, aber weder Sprengisandur F26 noch Kjölur F35.

Das Bergli (der kleine Berg) im Hintergrund mit der sanften Schneehaube würde mich interessieren, ist ziemlich bekannt.
Du meinst jetzt dieses unaussprechliche Ding das 2010 geplatzt ist. Eyjafjallajökull
 
Thema:

Bilderrätsel - Wo ist das?

Bilderrätsel - Wo ist das? - Ähnliche Themen

  • Kürzung Bilderrätsel / Diskussion dazu

    Kürzung Bilderrätsel / Diskussion dazu: (ausgegliedert aus "Bilderrätsel") Einen Gruß in die Runde an alle Rätselnden. Ihr habt vielleicht mitgekriegt, dass wir kürzlich die...
  • Bilderrätsel / Zugehörigkeit?

    Bilderrätsel / Zugehörigkeit?: Moin. Bei einem Garagenfund waren diese Teile mit bei einer BMW R65 aus 1979 mit dabei. Ich kann die Teile aber nicht zuordnen. Hat jemand eine...
  • Zum Thema "Bilderrätsel - Wo ist das?"

    Zum Thema "Bilderrätsel - Wo ist das?": Mir fällt schon seit Längerem auf, dass auch die abgelegensten und exotischsten Punkte innerhalb kürzester Zeit gefunden bzw. richtig benannt...
  • Bilderrätsel: PKW im See

    Bilderrätsel: PKW im See: Hallo, gestern fischte die Berliner Feuerwehr einen PKW aus einem Berliner Gewässer. Wer es genau wissen möchte: Aus dem Habermannsee im Ortsteil...
  • Bilderrätsel mal anders

    Bilderrätsel mal anders: Hallo, ich habe hier zwei alte Fotos (1991) und weiß leider nicht mehr, welcher Pass das war (m.E. könnten San Bernardino, Maloja oder Splügen in...
  • Bilderrätsel mal anders - Ähnliche Themen

  • Kürzung Bilderrätsel / Diskussion dazu

    Kürzung Bilderrätsel / Diskussion dazu: (ausgegliedert aus "Bilderrätsel") Einen Gruß in die Runde an alle Rätselnden. Ihr habt vielleicht mitgekriegt, dass wir kürzlich die...
  • Bilderrätsel / Zugehörigkeit?

    Bilderrätsel / Zugehörigkeit?: Moin. Bei einem Garagenfund waren diese Teile mit bei einer BMW R65 aus 1979 mit dabei. Ich kann die Teile aber nicht zuordnen. Hat jemand eine...
  • Zum Thema "Bilderrätsel - Wo ist das?"

    Zum Thema "Bilderrätsel - Wo ist das?": Mir fällt schon seit Längerem auf, dass auch die abgelegensten und exotischsten Punkte innerhalb kürzester Zeit gefunden bzw. richtig benannt...
  • Bilderrätsel: PKW im See

    Bilderrätsel: PKW im See: Hallo, gestern fischte die Berliner Feuerwehr einen PKW aus einem Berliner Gewässer. Wer es genau wissen möchte: Aus dem Habermannsee im Ortsteil...
  • Bilderrätsel mal anders

    Bilderrätsel mal anders: Hallo, ich habe hier zwei alte Fotos (1991) und weiß leider nicht mehr, welcher Pass das war (m.E. könnten San Bernardino, Maloja oder Splügen in...
  • Oben