Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

Diskutiere Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich weiß nun nicht, wann sich Dein Status ändern wird. Die EU hat beschlossen, dass die Führerscheinrichtlinie geändert und angepasst werden...
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Aktuell ist noch Zeit eine Engstelle bei diversen Planungen - in der Ferne absehbar könnte sich der Status in Richtung Rentner ändern.

Besten Dank im Voraus für Eure Ideen / Infos

Andreas
Ich weiß nun nicht, wann sich Dein Status ändern wird.
Die EU hat beschlossen, dass die Führerscheinrichtlinie geändert und angepasst werden soll, ab 2030.

Hier im Forum wurde davon mal "kurz" ein Aufreger platziert. Da ging es darum, wenn man ein Fahrverbot in einem Land bekommen hat, dass es dann auch in der ganzen EU gilt.

In diesem Zusammenhang der Änderung der Führerscheinrichtlinie wurde aber auch festgelegt, dass die Gewichtsbegrenzung von Wohnmobilen von 3,5to auf 4,25to angehoben wird.

Hier der entsprechende Bericht von Pro-mobil.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo miteinander,

auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia) Motorrad fahren kann:
Hintergedanke: Bisher Anreise auf 2 Rädern kostet doch einiges an Kraft, ist mit schlechten Wetterbedingunen immer wieder schlecht oder unmöglich.

Aktuell ist noch Zeit eine Engstelle bei diversen Planungen - in der Ferne absehbar könnte sich der Status in Richtung Rentner ändern.

Mir kommt immer wieder in den Sinn, die eigenen Möglichkeiten mit einem 3,5 to. Kasten-Camper zu erweitern: Camper & flexibler zu sein; Motorrad im oder am Camper.

Im Camper transportieren macht die Auswahl nach geeigneten Fahrzeugen etwas enger; als Nachteil konnte ich bis jetzt rausfinden:
a) Moped könnte im Innenraum nach Sprit riechen,
b) Moped müsste ggfs entlanden werden, wenn man zwischendurch pennen will

Außerhalb des Campers transportieren hat für mich einen gewissen Charme - die beiden genannten Nachteile von oben fallen weg - allerdingst wäre das Moped im Freien - ggfs. dreckig, könnte evtl. leichter geklaut werden und die Hinterachslast muss bedacht werden.

Ich habe z.B, so was gefunden: gibts bis 250 kg - ggfs. auch bis 300 kg Last



Motorradträger Wohnmobil 250kg - Brunner Handels GmbH || Anhängekuplungen | Elektrosätze | Anhänger
Motorradträger Wohnmobil 250kg online kaufen bei Aukup » Produkte von Top-Herstellern » Schneller Versand » Beratung: 0821-79089-6 «

www.brunner-a.de
www.brunner-a.de



? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was hat sich bewährt, was nicht?

Besten Dank im Voraus für Eure Ideen / Infos

Andreas
Nur beste Erfahrung.
Empfehle aber einen ordentlichen (!) Motorradanhänger.

Die beste Kombination.
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.398
dass die Gewichtsbegrenzung von Wohnmobilen von 3,5to auf 4,25to angehoben wird.
das bedarf aber auch, dass alle begleitenden Regeln in den jeweiligen Ländern (Geschwindigkeitsbeschränkungen, .. ) auch angepasst werden .. sonst bringt´s nix!

A.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Ha, ha, naja, Du hast wohl noch etwas Zeit um Dir zu überlegen was und wie Du es machen möchtest.....
Du kannst Dich ja bis es soweit ist fragen, willst Du reisen oder rasen? :wink:
 
pepe27

pepe27

Dabei seit
22.04.2024
Beiträge
51
Ort
Bayreuth
Modell
F 850 GS - S 1000 XR
.....Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was hat sich bewährt, was nicht?
Wir haben einige der aufgezeigten Varianten hinter uns, alles hat Vor- und Nachteile. Seit meine Sozia nicht mehr mitfährt, bleibt bei WoMo-Reisen das Motorrad zuhause. Hängerfahren mit 7m WoMo macht nicht unbedingt Spaß und schränkt meine Wohn-MOBILITÄT zu sehr ein.

Wohnmobilreisen und Motorradtouren sind für mich mittlerweile sehr unterschiedlich, andere Ziele, andere Länder, andere Straßen und andere Reisezeiten. Hat sich ganz gut bewährt.

(...auch wenn der Verzicht aufs 🏍 manchmal nicht einfach ist...)
 
HolgerIT

HolgerIT

Dabei seit
17.06.2021
Beiträge
22
Ort
Ottobrunn
Modell
GS 1250 exclusive Africa Twin RD07 Husqvarna 701 Enduro
Wir sind seid Jahren mit Wohnmobil, Anhänger und 2 Motorrädern (XR 900 und GS 1250) unterwegs. Das, von Schottland bis Spanien. So sind lange Anfahrten entspannt zu meistern. Ein Anhänger gibt die Flexibilität, auch mal das Auto zu verwenden. Je nach Lust und Laune. Als Anhänger nutzen wir einen Humbauer Absenkanhänger. Vorteil Auf-und Abladen geht auch easy alleine.
( und natürlich lassen wir auch den Hänger mal für längere Touren zu Hause 😁)
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
470
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Wir haben heute mal Probe geladen in unseren neuen Anhänger, GS und unser Dreirad passen zusammen hinein wie gewünscht.
Jetzt kommen noch eine Reihe Airline Schienen an Wände und Boden, während der Woche wird zugelassen und am Samstag dann abgeholt.
Zukünftig soll uns unser Equipment dann auf unseren Wohnmobil Reisen begleiten.

IMG_9323.jpeg
 
Thema:

Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken - Ähnliche Themen

  • Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?

    Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?:
  • Umfrage: In welcher Preisklasse liegt euer bisher günstigster Neuwagen/Jahreswagen?

    Umfrage: In welcher Preisklasse liegt euer bisher günstigster Neuwagen/Jahreswagen?: Hallo zusammen An anderer Stelle habe ich behauptet, es gäbe keinen Golf für 20'000 Euro. Was natürlich eine falsche Behauptung war. Jetzt täte...
  • Polen 2022, ein bisher unbekanntes Land

    Polen 2022, ein bisher unbekanntes Land: Nachdem ich bereits 2016 in meinem Balkan-Reisebericht die Frage stellte, ob dies wohl die letzte große Reise dorthin oder auch überhaupt gewesen...
  • Schlechte Erfahrung bisher mit XLMoto

    Schlechte Erfahrung bisher mit XLMoto: Wie ist denn eure Erfahrung mit Lieferungen von XLmoto? Ich habe bei unserem "Forumsponsor" XLMoto ein paar Bekleidungsteile geordert, die laut...
  • Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

    Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ): Welche war undicht, Farbe, vorne und oder hinten?
  • Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?

    Ein bisher nicht entdeckter Erlkönig?:
  • Umfrage: In welcher Preisklasse liegt euer bisher günstigster Neuwagen/Jahreswagen?

    Umfrage: In welcher Preisklasse liegt euer bisher günstigster Neuwagen/Jahreswagen?: Hallo zusammen An anderer Stelle habe ich behauptet, es gäbe keinen Golf für 20'000 Euro. Was natürlich eine falsche Behauptung war. Jetzt täte...
  • Polen 2022, ein bisher unbekanntes Land

    Polen 2022, ein bisher unbekanntes Land: Nachdem ich bereits 2016 in meinem Balkan-Reisebericht die Frage stellte, ob dies wohl die letzte große Reise dorthin oder auch überhaupt gewesen...
  • Schlechte Erfahrung bisher mit XLMoto

    Schlechte Erfahrung bisher mit XLMoto: Wie ist denn eure Erfahrung mit Lieferungen von XLmoto? Ich habe bei unserem "Forumsponsor" XLMoto ein paar Bekleidungsteile geordert, die laut...
  • Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

    Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ): Welche war undicht, Farbe, vorne und oder hinten?
  • Oben