BJ 2014 vs. BJ2016 Neukauf ? Krankheiten behoben ?

Diskutiere BJ 2014 vs. BJ2016 Neukauf ? Krankheiten behoben ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, da hast Du jetzt was angebracht... Gaaaaaanz am Anfang, 2013 habe ich jemanden aus dem Forum getroffen, der auch von Schaltschlag sprach. Ich...
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja, da hast Du jetzt was angebracht... Gaaaaaanz am Anfang, 2013 habe ich jemanden aus dem Forum getroffen, der auch von Schaltschlag sprach.
Ich bin seine gefahren und habe keinen Unterschied zu meiner gespürt.

Es hat nichts mit 'überdurchschnittlich begabte Fahrer' zu tun, wie Du merkst, fühlt sich da der ein oder andere 'falsch' verstanden, daher so eine Reaktion.

Es ist einfach ein anderes Getriebe und jeder ist unterschiedlich sensibel für unterschiedliche Dinge.

Und das BMW da optimiert nehmen einige als Fortschritt und Entwicklung, andere als 'also war vorher doch was nicht in Ordnung, sag ich doch'.

Heißt die 2017er denn jetzt MÜ? [emoji23]
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wer jahrelang Japaner gefahren hat, ist natürlich bei seiner ersten BMW sauer oder enttäuscht.
Besonders, wenn ihm alle vorher immer erzählen wollen, dass sich das mit zunehmender Fahrtstrecke bessert.
Dass einem sowas bei einer Probefahrt wegen der vielen neuen Eindrücke nicht auffällt, kann ich sogar nachvollziehen.
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Hmmm, bin jahrelang Japaner gefahren, und war beim Wechsel auf den BMW Boxer begeistert :)
 
S

sound

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
240
Ort
Baldham
Modell
Vespa GTS 310
Bis 2030 kriegen die das hin, mit dem Getriebe.

Gruß

Rudi:)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.038
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
[FONT=&quot]Das Grundproblem solcher Diskussionen ist doch, soviel Geld ( die Möglichkeit neben dem normalem Familien Lebensstandard sich das zusätzlich leisten zu können - sei es durch ansparen oder ähnlich vergleichbarem- dem Wertverlust, und dem dafür notwendigen Zeitaufwand ) und die dadurch entstehenden eigenen Erwartungen in Qualität (Funktion, Haptik usw.) bei einem Deutschen Massen Premium Produkt ( Eigenwerbung der Firma BMW).

Fazit bei jedem (besonders den teureren) Produkt(en) das man [/FONT][FONT=&quot](ich schreibe jetz mal nicht der Deutsche)[/FONT][FONT=&quot] erwirbt:

Ich, der - gute - steuerzahlende - redliche - Gesetzestreue - muss(te) für das Geld lange und viel arbeiten, dann bitte schön soll es auch entsprechend [/FONT]meiner[FONT=&quot] Vorstellung funktionieren.


Wie immer gibt es das" aber ".

Gerne werden die Getriebe der Vierzylinderjapaner dabei angeführt, auch wenn es ein anderes Konstruktion Prinzip ist.

Wenn man Japaner anführt, sollte man bitte bedenken, so viel günstiger sind diese nicht mehr, bieten nichts an nützlichen Paketen oder das man etwas aus dem Programm nachrüsten kann, und das was bei BMW seit 2004 Serien Standard ist, ist bei den Japsen einfachste Technik, nix Canbus oder Bordcomputer (Ganganzeige, Verbrauch, Reichweiten, Temp. Anzeigen) nix integrierte Griffheizungslösung, ausgefeilte Koffertechnik, oder als ESA kam, elektronische Fahrwerke, Klopfregelung Fehlanzeige-die haben einfach ein festes Mapping für 95 Okt. und fertig, Gewichtsreduzierung durch z. B Kunststofftanks kennen die nicht.[/FONT]
[FONT=&quot]War alles völlig in Ordnung, als die Dinger günstig waren.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Beispiel:[/FONT]
[FONT=&quot]Noch besser, wenn man mal das Motorrad einfach so mit 30 km/h den Berg runter rollen lässt, wird man einen riesen Unterschied im Geräuschniveau feststellen, eine BMW jedenfalls hat keine Resonanzen an Ihren Kunststoffteilen / Befestigungen, so dass es sich nach einem Lagerschaden anhört. [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Mein Tip, die GS nicht immer nur von 2.000 umin bis 4.500 umin bewegen, die kann (viel mehr).[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]1. Und wie viele GS LC wurden bis jetzt verbaut und wie viele empfinden das schalten / kuppeln als [/FONT]
[FONT=&quot]Mangel (Promille Bereich)

2. Wie viele 1. Besitzer bemängeln das (man denke an das oben genannte Fazit)
Ich schreibe das bewusst, denn fragt man in den Dolos, wo es nur so von LC GS wimmelt, einen Italiener, hat der einfach keine
Probleme mit schalten / kuppeln oder sonst was mit der LC.[/FONT]

[FONT=&quot] Genauso der Franzose in den Seealpen.

Daher scheint das besonders ein deutsches Problem zu sein (Daher auch mein Fazit), obwohl die Mopeds in allen Ländern ja gleich sind.

3. Und wie viele 2-3 Besitzer (dort fast keiner mehr)[/FONT]

[FONT=&quot]

So, jetzt feste drauf.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
1.001
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Hallo Frank_fralind,

nach jetzt über 50 Tsd. Km. mit der GSA WC von 3.2014, kann ich dir eigentlich rundweg nur zustimmen.
Sicherlich gibt es, nicht nur beim Getriebe, Verbesserungspotential. Aber Defekte, oder unzumutbare Eigenschaften, hat meine keine.

Vor der K51 hatte ich eine 1200 Luft GS von 2011 oder 2012.
Schöner, von den mechanischen Geräuschen, war eindeutig die Luft GS. Alles andere ist mir bei der WC viel viel lieber, auch das Getriebe.

Es ist, meiner Meinung nach, eher eine Frage der Erwartung, was man von seinem neuen teuer gekauften Motorrad erwartet.
Für mich ist meine GSA 1200 WC, ein rustikales, aber robustes Motorrad das fast alles mitmacht. Schonende Behandlung und putzen sind nicht meine Paradedisziplinen. Für mich eher ein Ackergaul mit beachtlichem Temperament.
Wer ein elegantes, fein drehendes, fein zu schaltendes, auch in Details sehr liebevoll verarbeitetes Gerät erwartet, hat schlicht — falsch gekauft.

Frank, was mich bei Dir wundert, Du warst doch vor einiger Zeit (vor 1-2 Jahren) noch einer, der heftig über die LC geschimpft hat.
Dann hat man lange nichts, oder wenig, von dir gehört - jetzt moderate Töne. Kannst und möchtest Du auch dazu was sagen?

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
1.001
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Beitrag wurde doppelt angezeigt, daher gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BJ 2014 vs. BJ2016 Neukauf ? Krankheiten behoben ?

BJ 2014 vs. BJ2016 Neukauf ? Krankheiten behoben ? - Ähnliche Themen

  • Auspuff an F700 GS (0B01, Bj 2014) indentifizieren.

    Auspuff an F700 GS (0B01, Bj 2014) indentifizieren.: Hallo allerseits, vielleicht kann mir jemand helfen: ich habe einen Shark Auspuff mit e 1079 und 1112. Einer der Vorbesitzer hat den dB Killer...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Biete R1200 GS Adv. LC (K51) Bj. 2014 9499€ VHB

    Biete R1200 GS Adv. LC (K51) Bj. 2014 9499€ VHB: Guten Abend an alle Mitglieder! Schweren Herzens verkaufe ich nun meine geliebte BMW R1200 GS Adv. LC (K51) aus dem Bj. 2014 mit knappen 93tkm...
  • Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014

    Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014: Hallo Allerseits, ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsgetriebe für meine GS 1200 LC, BJ.2014. Ich hoffe die Suche ist hier richtig...
  • Erledigt BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!

    BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!: Hallo Zusammen Aus Vernunftgründen, und auch weil ich mit 60 was leichteres zum fahren suche, trenne ich mich von meinem hübschen Kälbchen. Der...
  • Erledigt Verkaufe R 1200 GS LC, Bj 2014

    Verkaufe R 1200 GS LC, Bj 2014: Hi zusammen Wie im Präfix zu sehen, trenne ich mich von meiner erst vor knapp einem Jahr gekauften Berta. Bei meiner Frau und mir hat sich etwas...
  • Verkaufe R 1200 GS LC, Bj 2014 - Ähnliche Themen

  • Auspuff an F700 GS (0B01, Bj 2014) indentifizieren.

    Auspuff an F700 GS (0B01, Bj 2014) indentifizieren.: Hallo allerseits, vielleicht kann mir jemand helfen: ich habe einen Shark Auspuff mit e 1079 und 1112. Einer der Vorbesitzer hat den dB Killer...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Biete R1200 GS Adv. LC (K51) Bj. 2014 9499€ VHB

    Biete R1200 GS Adv. LC (K51) Bj. 2014 9499€ VHB: Guten Abend an alle Mitglieder! Schweren Herzens verkaufe ich nun meine geliebte BMW R1200 GS Adv. LC (K51) aus dem Bj. 2014 mit knappen 93tkm...
  • Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014

    Suche HAG für BMW GS 1200 LC, BJ.2014: Hallo Allerseits, ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsgetriebe für meine GS 1200 LC, BJ.2014. Ich hoffe die Suche ist hier richtig...
  • Erledigt BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!

    BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!: Hallo Zusammen Aus Vernunftgründen, und auch weil ich mit 60 was leichteres zum fahren suche, trenne ich mich von meinem hübschen Kälbchen. Der...
  • Erledigt Verkaufe R 1200 GS LC, Bj 2014

    Verkaufe R 1200 GS LC, Bj 2014: Hi zusammen Wie im Präfix zu sehen, trenne ich mich von meiner erst vor knapp einem Jahr gekauften Berta. Bei meiner Frau und mir hat sich etwas...
  • Oben