BKV summen? Hilfe

Diskutiere BKV summen? Hilfe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann mir jemand sagen ob das soweit normal ist. Wenn ich die vordere Bremse betätige, bleibt das Summen vom BKV ständig an - wenn ich die...
F

Fredel

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
150
Kann mir jemand sagen ob das soweit normal ist.

Wenn ich die vordere Bremse betätige, bleibt das Summen vom BKV ständig an - wenn ich die hintere Bremse am Fußbremshebel betätige geht es nach einer Weile aus. Ist das soweit in Ordnung ?
Habe gerade die Bremsflüssigkeit gewechselt und habe vorher nicht darauf geachtet. Habe die Kuh ganz neu und hab halt noch keine Erfahrung mit solchen Feinheiten.:o

Wenn mir einer sagen kann, ob das soweit normal ist, könnte ich die Nacht besser schlafen . Danke
 
B

BMW MIKE

Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
53
Ort
Bochum
Modell
R 1200 GS
Hi
Dir ist klar,daß die Q 2 Bremskreise hat?
Nur den Radkreis zu wechseln bringt es nicht.
Der Steuerkreis ist so einfach nicht zu wechseln.
Suche mal zu dem Thema.
Defekte am BKF sind oft darauf zurückzuführen,daß nur der Radkreis gewechselt wird.
Mfg MIKE
 
F

Fredel

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
150
Danke Mike für den Hinweis
klar habe ich beide Kreise gewechselt , ist auch nicht sooo schwer, wenn man weis wie es geht.
Brauch halt nur einen Hinweis von jemand der eine BKV Gs fährt , ob es normal ist, wenn hinten gebremst wird, der BKV nach einer Zeit abschaltet und vorne eben nicht.:rolleyes:
 
G

Garrett

Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Wenn Du hinten voll draufstehst ist es normal, dass das "Summen" aufhört !
Vorne bleibt es auch bei vollem ziehen !

Gruss Peter
 
F

Fredel

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
150
Danke Garrett
das wollte ich hören - jetzt kann ich beruhigt ins Bettchen gehen:)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.968
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bitte regelmässig Meldung machen, damit wir wissen, ob Du noch unter uns weilst... :D

Ich könnte jetzt gar nicht sagen, ob das Summen aufhört, wenn man hinten "dauerbremst".
So rein aus der Erinnerung hätte ich gesagt, das der BKV immer läuft, wenn man die Bremse betätigt.
 
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Ja das am hinteren Bremskreis die Pumpe nach druckaufbau abschaltet ist auch bei meiner 2004 so und also normal, aber nun meine Frage an die Techniker warum macht das die GS mit BKV? ist es zum dauerbremsen wenn man im steilen stehenbleibt um die Pumpe zu schonen oder warum?

Werner
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
ist es zum dauerbremsen wenn man im steilen stehenbleibt um die Pumpe zu schonen oder warum?
Werner
Hallo Werner,
so ist es, nach maximalem Druckaufbau und Stillstand des Fzgs schaltet der Verstärker ab. Der erreichte Druck genügt um das Motorrad festzuhalten.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Mich hat das Thema nie interessiert... Hat die 2010er GS eigentlich einen BKV?
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Mich hat das Thema nie interessiert... Hat die 2010er GS eigentlich einen BKV?
Kaum zu glauben bei inzwischen 2.249 Beiträgen:D

Dann bist du bestimmt der Begrüßer hier im Forum, mußt auch mal die anderen Beiträge lesen und nicht alles "als gelesen markieren" :cool:
 
N

norbert

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
887
Ort
Kahla/Thüringen
Modell
ES150,Ts150,Jawa350,ETZ250,Yamaha650,TDM900,GS1200
ist normal,ich schlaf deswegen auch ruhig
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Kaum zu glauben bei inzwischen 2.249 Beiträgen:D

Dann bist du bestimmt der Begrüßer hier im Forum, mußt auch mal die anderen Beiträge lesen und nicht alles "als gelesen markieren" :cool:
Dieter Nuhr ist dir ein Begriff?
Bis vor Kurzem fuhr ich eine 1100, die hatte sowas nicht. Und generell sind hier ( das wissen die, die schon etwas länger hier sind...) die BKV- Diskussion, die ABS-Diskussion und noch ein paar weitere Themen eher wie ein Glaubenskrieg denn eine Diskussion unter Erwachsenen geführt worden. Ich find Bohlen dämlich, kann mich folglich auch mit dieser ganz speziellen Form der Unterhaltung nicht anfreunden und meiden den Mist lieber.

Ist von deiner Seite noch ein informativer Nährwert zu erwarten? Sonst bedanke ich mich jetzt schon mal für deinen wertvollen Beitrag, der ich als Mensch und in der Sache unglaublich weitergebracht hat... :)

Hat sie nun? Die 10er GS? Steht sowas im Handbuch?
Und ja, mir ist die dumme Frage etwas peinlich, weshalb ich sie lieber hier als nä. Woche beim Händler stellen würde...



Edit sagt, dass ich nicht betroffen bin und dies Thema für den Rest meiner Tage abhaken kann, weil mein Töff nach 2006 gebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BKV summen? Hilfe

BKV summen? Hilfe - Ähnliche Themen

  • Kummer mit RT1200

    Kummer mit RT1200: Nach über 20 Jahrdn mit versch. GS bin ich mit ü50 2024 auf RT umgestiegen. Wegen Hausbau usw. war es eine Bj. 2007 mit nur 20.000 auf dem Tacho...
  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • Probleme Hinterradbremse K25 - Ähnliche Themen

  • Kummer mit RT1200

    Kummer mit RT1200: Nach über 20 Jahrdn mit versch. GS bin ich mit ü50 2024 auf RT umgestiegen. Wegen Hausbau usw. war es eine Bj. 2007 mit nur 20.000 auf dem Tacho...
  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • Oben