von
http://www.ruhrpottboard.de/forum/showthread.php?t=13078 hier kopiert.
Seid ihr auch unzufrieden mit der Lichtausbeute und Ausleuchtung der Beleuchtung an euren Moppeds?
Dann gibt es nun eine Alternative zur Herkömmlichen H4 Beleuchtung.
ECHTES XENON LICHT im einfachen Austausch gegen die vorhandene Normale H4 Glühlampe.
Der Vorteil ergibt sich allein schon aus der unterschiedlichen Technik,normlae H4 Lampen sind Glühlampen,XENON dagegen Gasentladungslampen,mit einer deutlich höheren Lichtausbeute und sehr hellen Licht. Man kennt das ja aus den PKW Bereichen der "höheren Mittelklasse"
Es sei noch angemerkt das die Umrüstung NATÜRLICH bei Motorrädern wiedermal NOCH illegal ist.
Wie alles was der verbesserung der Sicherheit dienlich ist.
In Anbetracht der Tatsache das über kurz oder lang das tagfahrlicht für PKW eingeführt(erzwungen) werden wird, ist es eine Überlegung wert,sich als Biker wieder einen Erkennungs (LEUCHT) Vorteil zu verschaffen. Da durch die Einführung des Tagfahrlichts - meiner Meinung nach - der Erkennungsvorteil von Motorrädern wieder zunichte gemacht wird.
loud Pipes save Life iss ja schon lange nicht mehr gültig*heul*
Ein Hoch auf die EU Richtlinien..
Zum Thema Illegal mal eine persönliche Anmerkung:
Durch das Umrüsten erlischt ja die ABE des Fahrzeuges -wie bei allen andern "schandtaten " ja auch. Auspuff, Blinker,etc..
Dies gilt nun bei gewissen BMW Modellen nicht mehr. DIE dürfen das.
Zitat aus der BMW seite geklaut
Xenonlicht
"Sehen und gesehen werden" - und zwar dank Xenon-Technologie so gut wie nie zuvor: Als erster und einziger Hersteller der Welt bietet BMW Motorrad jetzt ein speziell für Motorräder entwickeltes Xenon-Abblendlicht als Sonderausstattung* ab Werk an. Diese technische Innovation macht das Motorradfahren auf einer BMW jetzt noch sicherer und komfortabler. Zudem verbraucht das Xenon-Abblendlicht ca. 30 % weniger Energie als herkömmliche Halogenlampen und bietet gleichzeitig eine deutlich längere Lebensdauer.
Der mit der Xenon-Technologie erzeugte, markant bläuliche Lichtstrom ist etwa doppelt so stark wie bei üblichen Halogenlampen. Speziell für das Motorrad-Xenonlicht wurde für den Reflektor eine zylindrische Strahlenblende zur Vermeidung von unerwünschtem Streulicht und Blendung entwickelt. Dadurch wird eine deutlich verbesserte und gleichmäßigere Fahrbahnausleuchtung bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen erreicht. Potenzielle Gefahrensituationen sind so wesentlich früher erkennbar. Gleichzeitig verbessert sich die Wahrnehmbarkeit des Motorradfahrers durch andere Verkehrteilnehmer entscheidend.
Xenon-Lampen erzeugen ihr Licht nach dem Prinzip der Gasentladung. Durch einen Funkenüberschlag zwischen zwei Elektroden entsteht im mit Xenon-Gas gefüllten Lampenkolben ein "ionisierter Gasschlauch" durch den elektrischer Strom fließt. Dieser regt das Gas zum leuchten an. Lichtausbeute und Leuchtdichte sind dabei höher als bei herkömmlichen Halogenglühlampen. Die spektrale Zusammensetzung des Xenonlichtes kommt dem natürlichen Tageslicht sehr nahe und bewirkt dadurch einen deutlichen Gewinn an Sehkomfort für den Motorradfahrer.
Das Xenon-Abblendlicht von BMW Motorrad ist damit ein neuer Meilenstein für noch mehr aktive Sicherheit und Komfort beim Motorradfahren.
* Verfügbar für die Modelle K 1200 LT und K 1200 GT
***********
Soo, und wer das nun auch mal umrüsten will, um seiner sicherheit willen,der kann das HIER tun,bzw bestellen.:
http://www.raglite.de
MOTO BI XENON H4
dazu kann man die Farbtemperatur wählen.
Alle infos dazu gibts bei Raglite
kohle kriege ich für die Werbung natürlich nicht
also ich tus mir an.