R
rallimann158
Themenstarter
Moin,
nach dem Winter wollte ich erste Probefahrt machen.
Obwohl Zündung an, ging Anlasser nicht. Dachte an zuwenig Spannung oder an Seitenständer-Kontaktlosigkeit. Hab daran gezuppelt und Batterie nochmals geladen. Kiste springt an. Aber während ersten Metern gemerkt, dass Blinker links nicht funktioniert. Alle Funktionen gecheckt. Hupe, Warnblinker (beidseitig) geht auch nicht.
Alles ist wie bekannt von der linken Lenkerarmatur zu bedienen. Fernlicht ist links aber problemlos schaltbar. Blinker rechts inkl. Rücksteller gehen auch.
Widerstand am braunen Kabel von Stecker unterm Tank bis zu Schaltern in Lenkarmatur links gemessen: Durchfluss. Dieses Kabel wird im Kabelbaum von da zum Lenker von 1 auf 3 gesplittet (Horn, Blinker links, Warnblinker).
Kann doch dann nicht an Blinkrelais liegen sondern eher doch am Lenkerschalter links bzw. am Kabelbaum oder wo sonst?
wer weiß Rat ?
nach dem Winter wollte ich erste Probefahrt machen.
Obwohl Zündung an, ging Anlasser nicht. Dachte an zuwenig Spannung oder an Seitenständer-Kontaktlosigkeit. Hab daran gezuppelt und Batterie nochmals geladen. Kiste springt an. Aber während ersten Metern gemerkt, dass Blinker links nicht funktioniert. Alle Funktionen gecheckt. Hupe, Warnblinker (beidseitig) geht auch nicht.

Alles ist wie bekannt von der linken Lenkerarmatur zu bedienen. Fernlicht ist links aber problemlos schaltbar. Blinker rechts inkl. Rücksteller gehen auch.
Widerstand am braunen Kabel von Stecker unterm Tank bis zu Schaltern in Lenkarmatur links gemessen: Durchfluss. Dieses Kabel wird im Kabelbaum von da zum Lenker von 1 auf 3 gesplittet (Horn, Blinker links, Warnblinker).
Kann doch dann nicht an Blinkrelais liegen sondern eher doch am Lenkerschalter links bzw. am Kabelbaum oder wo sonst?

wer weiß Rat ?