BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht

Diskutiere BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit einem kleinen Problem, dass ich nach dem Einbau einer LED Rückleuchte in meine 1150...
Iceman88

Iceman88

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
39
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit einem kleinen Problem, dass ich nach dem Einbau einer LED Rückleuchte in meine 1150 GS Bj.2004 nun habe.
Nach dem Einbau geht die rote Warnlampe nicht mehr aus. Beim Rückbau auf das Original Rücklicht hat alles wieder sauber funktioniert. Brauch ich da einen Widerstand zwischen Brems- und Rücklicht oder was kann ich machen.
Bei laufendem Motor flackert die LED auch und wird mal heller und dann wieder etwas dunkler. Brems-Rücklicht- und Kennzeichenbeleuchtung funktionieren dabei einwandfrei.
Kennt jemand das Problem oder jemanden der mir bei dem Problem helfen könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß Jürgen

AFE054EE-C354-4D64-A2C5-C32DD31BBA18.jpeg
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.517
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ja, da müßen 2 Widerstände rein.

Die Steuerung des ABS erkennt nämlich, ob da eine Lampe nicht geht, und eine LED hat viel zuwenig Watt, damit wird das nicht erkannt und meldet immer Fehler.

Ich hab noch irgendwo in der Werkstatt so Leistungswiderstände liegen ( auch die brennen nämlich irgendwann ab ) muß nachschauen, was die für Werte haben
 
Iceman88

Iceman88

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
39
Ja, da müßen 2 Widerstände rein.

Die Steuerung des ABS erkennt nämlich, ob da eine Lampe nicht geht, und eine LED hat viel zuwenig Watt, damit wird das nicht erkannt und meldet immer Fehler.

Ich hab noch irgendwo in der Werkstatt so Leistungswiderstände liegen ( auch die brennen nämlich irgendwann ab ) muß nachschauen, was die für Werte haben
Vielen Dank schonmal für Deine Bemühungen 👍🏼
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.129
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Da haste du wohl ein super Schnappodings aus China erwischt, welches sich in der Beschreibung nicht mit Widerständen und Lampenkontrollgeräten beschäftigt. Sollte mit "Markenware" nicht passieren - auch aus Ebay gibts sowas.
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Ja, da müßen 2 Widerstände rein.

Ich hab noch irgendwo in der Werkstatt so Leistungswiderstände liegen ( auch die brennen nämlich irgendwann ab ) muß nachschauen, was die für Werte haben
Wäre prima, würde mich auch interessieren. :daumen-hoch:
 
Iceman88

Iceman88

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
39
Da haste du wohl ein super Schnappodings aus China erwischt, welches sich in der Beschreibung nicht mit Widerständen und Lampenkontrollgeräten beschäftigt. Sollte mit "Markenware" nicht passieren - auch aus Ebay gibts sowas.
Ist leider nicht so, dass Teil wird hier im Forum schon seit Jahren mit Kennzeichenhalter verkauft.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.622
Was fahrt ihr auch so modernes Zeug.
Mein ABS-II würde da keine macken machen.
 
S

sach

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
112
Ort
GL
Modell
1200 GS Adv LC
Ja, da müßen 2 Widerstände rein.

Die Steuerung des ABS erkennt nämlich, ob da eine Lampe nicht geht, und eine LED hat viel zuwenig Watt, damit wird das nicht erkannt und meldet immer Fehler.

Ich hab noch irgendwo in der Werkstatt so Leistungswiderstände liegen ( auch die brennen nämlich irgendwann ab ) muß nachschauen, was die für Werte haben
An den Werten hätte ich auch großes Interesse da die von mir verbauten mal funktionieren und mal nicht, bin halt bei der Elektrik auch nicht so bewandert.
Besten Dank
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.517
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Mache ich, dauert aber noch etwas, weil ich das erst raussuchen muß
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.381
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kommt auch darauf an, wie viel Strom, die LED aufnimmt und wie "pingelig" die Kontrolleinrichtung ist.

Der Widerstand + LED muss beim Bremslicht ca. 21W verbraten und beim Standlicht 10W (oder waren es 5W?).

Beispiel 21W Lampe und 3W LED:
Hat die LED 3W müsste der Widerstand 21W-3W = 18W verbraten ... 18W/14V sind knapp 1,3A
14V/1,3A ergeben ca. 10,8 Ohm

Also wäre ein Widerstand mit 10,8 Ohm passend, der mindestens 18W Leistung verkraftet.
Wie exakt die Werte passen müssen weiß ich nicht.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.517
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Also wäre ein Widerstand mit 10,8 Ohm passend, der mindestens 18W Leistung verkraftet.
Wie exakt die Werte passen müssen weiß ich nicht.
Nicht so genau.

Aber ein LED Licht zieht im mA Bereich, und da erkennt es die Elektronik nicht als "Es brennt"

Wenn es 5 Watt bringt mit Widerstand, dann genügt das schon.
 
Iceman88

Iceman88

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
39
Hallo Zusammen,
ein kurzes Update zu meiner Eingangs gestellten Frage:
Das Brems- und Fahrtlicht inkl. Nummernschildbeleuchtung funktioniert jetzt einwandfrei, nachdem ich den Widerstand von Polo verbaut habe (siehe Anhang).
Vielen Dank für Eure Tipps. Bis zur nächsten Frage:rollleyyes:

Gruß Jürgen
 

Anhänge

Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.517
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Die Widerstandsadapter sind die beste Wahl. Ich finde leider gerade die Widerstände bei mir nicht.

Kann dauern bis ich da mal die Werte sagen kann.
 
Blackman

Blackman

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
2
Ort
Hannover
Modell
1150 GS Bj.2003
Moin Zusammen
Möchte nochmal das Thema mit dem Widerstand aufgreifen.Habe bei meinem LED Rücklicht auch das Teil von POLO
verbaut Kontrollampe ist jetzt auch aus.
Hast du den widerstand hinterm Rücklicht versteckt? Ich hatte das auch vor aber festgestellt das der Widerstand
mächtig heiss wird hab da so meine bedenken den da unterzubringen.
Gruß K-D
 
Iceman88

Iceman88

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2020
Beiträge
39
Moin Zusammen
Möchte nochmal das Thema mit dem Widerstand aufgreifen.Habe bei meinem LED Rücklicht auch das Teil von POLO
verbaut Kontrollampe ist jetzt auch aus.
Hast du den widerstand hinterm Rücklicht versteckt? Ich hatte das auch vor aber festgestellt das der Widerstand
mächtig heiss wird hab da so meine bedenken den da unterzubringen.
Gruß K-D
Moin K-D,
habe den Widerstand einfach unter dem Werkzeugfach (Rücksitz) verkabelt. Da kommt genügend Zugluft von der Seite von unten rein. Die Widerstände werden auch nicht besonders warm.

Gruß Jürgen
 
Thema:

BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht

BMW 1150 GS Einbau LED-Rücklicht - Ähnliche Themen

  • Suche BMW R 1150 GS Adventure Schnabel Verlängerung

    BMW R 1150 GS Adventure Schnabel Verlängerung: Hallo, Suche für die 1150 GS die schwarze Verlängerung für den Schnabel (das Teil was vorne drüber geschoben wird). Vielleicht hat ja noch jemand...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung

    BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung: ich biete hier einen linken und rechten Seitendeckel von Touratech passend für die BMW - Modelle R 1100 GS + R 1150 GS , die Deckel wurden mal von...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz

    BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz: ich biete hier eine sehr gut erhaltene rote Sitzbank passend für die BMW - Modelle R 1100 + 1150 GS , beide Bänke sind noch schön straff und nicht...
  • Suche Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt

    Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt: Hallo Ich such ein hohes Windschild von der 1150GS Adv oder der normalen,das ist egal,es muss vor allem hoch sein ,es ist für ein Projekt.Kratzer...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW

    Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW: Hallo Zusammen Hier habe ich was schönes für die Fan's der 1150-er ADV anzubieten. 1x Paar Adventure Fussrasten mit Tieferlegung. Die Dinger...
  • Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW - Ähnliche Themen

  • Suche BMW R 1150 GS Adventure Schnabel Verlängerung

    BMW R 1150 GS Adventure Schnabel Verlängerung: Hallo, Suche für die 1150 GS die schwarze Verlängerung für den Schnabel (das Teil was vorne drüber geschoben wird). Vielleicht hat ja noch jemand...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung

    BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung: ich biete hier einen linken und rechten Seitendeckel von Touratech passend für die BMW - Modelle R 1100 GS + R 1150 GS , die Deckel wurden mal von...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz

    BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz: ich biete hier eine sehr gut erhaltene rote Sitzbank passend für die BMW - Modelle R 1100 + 1150 GS , beide Bänke sind noch schön straff und nicht...
  • Suche Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt

    Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt: Hallo Ich such ein hohes Windschild von der 1150GS Adv oder der normalen,das ist egal,es muss vor allem hoch sein ,es ist für ein Projekt.Kratzer...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW

    Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW: Hallo Zusammen Hier habe ich was schönes für die Fan's der 1150-er ADV anzubieten. 1x Paar Adventure Fussrasten mit Tieferlegung. Die Dinger...
  • Oben