BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hahntennjoch z. B. geht auch nicht. Aber: Im CRN Einstellungen - System - Uhrzeit und Datum: Automatische Zeit deaktivieren und Datum z. b. Auf...
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
108
Modell
R 1300 GS ASA
Scheint ein Problem mit dem Grossglockner zu sein. Nimmt man eine Route über die Nockalm, die ja momentan auch Wintersperre hat, stimmt die Route.
Auch wenn ich eine Route in der Schweiz mache über den Sustenpass, Grimsel, Furka, Oberalp, alle gesperrt momentan, berechnet er die Route richtig und direkt über die Pässe.
Hahntennjoch z. B. geht auch nicht.
Aber: Im CRN Einstellungen - System - Uhrzeit und Datum: Automatische Zeit deaktivieren und Datum z. b. Auf Juni setzten - siehe da Grossglockner und Hahntennjoch gehen....
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
831
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Ist ja logisch, Touren plant man nur während der Saison 🤪. Manchmal ist das Teil echt zum verzweifeln.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.033
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ja, ist schon eine Riesensauerei, dass der CRN nicht über gesperrte Strecken routet... :wub: :tongue:
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
831
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Nee, die Schweinerei ist, dass er die einen routet und die anderen nicht, obwohl alle gesperrt sind 🤣.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
831
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Hahntennjoch z. B. geht auch nicht.
Aber: Im CRN Einstellungen - System - Uhrzeit und Datum: Automatische Zeit deaktivieren und Datum z. b. Auf Juni setzten - siehe da Grossglockner und Hahntennjoch gehen....
Super, das mit der Zeit lässt sich nachvollziehen und klappt. Testweise habe ich die Tour in MRA auf TomTom Maps erstellt. Da macht es genau das gleiche wie auf dem CRN, die Route umfährt den Grossglockner. Wie bitte soll man da im Winter am PC planen?!
Das ist noch nicht alles, es wird noch besser. Jetzt habe ich in MRA mit TomTom Maps eine Route in der Schweiz geplant über 3 gesperrte Pässe. Siehe da, TomTom umfährt die Pässe nicht???!!! Das soll einer verstehen. Ich weiss jetzt warum ich mich damals für Garmin entschieden habe und nicht für TomTom.

2025-03-17 19_46_19-Grossglockner-TT – MyRoute-app Web – Mozilla Firefox.png
2025-03-17 19_46_50-GR-FU-SU-TT – MyRoute-app Web – Mozilla Firefox.png

Here und OSM machen die Route über den Grossglockner ohne irgendwelche Probleme, sofern man bei Here die Saisonalen Schliessungen deaktiviert.

2025-03-17 19_58_46-Grossglockner-Here – MyRoute-app Web – Mozilla Firefox.png
2025-03-17 19_59_19-Grossglockner-OSM – MyRoute-app Web – Mozilla Firefox.png
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.163
Modell
R 1250 GS LC
Super, das mit der Zeit lässt sich nachvollziehen und klappt. Testweise habe ich die Tour in MRA auf TomTom Maps erstellt. Da macht es genau das gleiche wie auf dem CRN, die Route umfährt den Grossglockner. Wie bitte soll man da im Winter am PC planen?!
Das ist noch nicht alles, es wird noch besser. Jetzt habe ich in MRA mit TomTom Maps eine Route in der Schweiz geplant über 3 gesperrte Pässe. Siehe da, TomTom umfährt die Pässe nicht???!!! Das soll einer verstehen. Ich weiss jetzt warum ich mich damals für Garmin entschieden habe und nicht für TomTom.

Anhang anzeigen 761912
Anhang anzeigen 761913

Here und OSM machen die Route über den Grossglockner ohne irgendwelche Probleme, sofern man bei Here die Saisonalen Schliessungen deaktiviert.

Anhang anzeigen 761916
Anhang anzeigen 761917
Sehe da kein Problem. Plane derartige Touren in MRA mit HERE und deaktivierten Saisonvermeidungen. Im Sommer bzw. vor der eigentlichen Fahrt stelle ich die Route auf TomTom um, bearbeite sie final und exportiere abschließend in die ConnectedApp.

Für mich eine Alternative, nachdem es halt so in der App bzw. auf dem CRN nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
831
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Gut gibt es MRA 😉. Ein Problem ist es nicht unbedingt, wenn man weiss wie man es umgehen kann. Allerdings sind ja lange nicht alle so geduldig, versiert und hartnäckig wie wir 😂. Ich plane auch alles mit Here, mache eine Kopie, stelle auf TomTom um und passe an.
Seltsam ist das Verhalten der TomTom Karten trotzdem. Genau so seltsam wie das mit den Wegpunktnamen beim Import. Ich habe vor Wochen die ganze Südtirol Touren für ende Juni geplant. Da sind jene Pässe drin, die momentan geschlossen sind. Da hat das keinerlei Probleme gemacht. Ich habe sogar alle Touren auf den CRN importiert und getestet.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
118
Dramaqueen?
Bis auf gelegentliche Abstürze bin ich mit dem CRN zufrieden. Er macht, was er soll… manche übertreiben es halt mit den Ansprüchen…
Klingt wie vom BMW Customer Service Team. Die nehmen ihre Kunden ähnlich ernst. Nur persönlich werden die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.554
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ich bin mit meinem CRN auch zufrieden
Er macht, was er soll
würde ich jetzt umschreiben in:
Er macht, was ich von ihm erwarte.
Mein N5 hat den Geist aufgegeben und ich suchte was anderes, was ich mit dem Scrollrad bedienen kann, somit waren Garfield XT und XT2 aus dem Rennen.
N6 war mir irgendwie zu ghostig, also mal was Neues.
Bisher (knapp vier Monate) bin ich im Moment für den Hausrundenbereich zufrieden.
Im Juni wird der CRN dann mal im Elsass zeigen dürfen, ob er auch längere Strecken und mehrere Tage schafft.
Ich bin zuversichlich und zur Not nehmen wir halt die Michelin-Karte 516, hat früher ja auch funktioniert.

:-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
914
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Vielleicht sind deine Erwartungen zu hoch?
Naja, ich höre keine Musik, telefoniere damit nicht und lade eigentlich keine Routen hoch. Ich möchte eigentlich nur eine stabile Bluetoothverbindung, damit mir die Tante vom Navi ins Ohr säuselt. Ist das zuviel verlangt? Meist ist die Verbindung aber nach einigen Minuten schon schlecht und beim ersten Halt meist ganz weg. Headset ist ein BMW Com U1.
Wenn das schon zuviel verlangt ist….
 
Lommi1961

Lommi1961

Dabei seit
09.10.2023
Beiträge
37
Ort
OHA
Modell
R100CS + R1300GS TB
Naja, ich höre keine Musik, telefoniere damit nicht und lade eigentlich keine Routen hoch. Ich möchte eigentlich nur eine stabile Bluetoothverbindung, damit mir die Tante vom Navi ins Ohr säuselt. Ist das zuviel verlangt? Meist ist die Verbindung aber nach einigen Minuten schon schlecht und beim ersten Halt meist ganz weg. Headset ist ein BMW Com U1.
Wenn das schon zuviel verlangt ist….
Das ist eigentlich nicht zuviel verlangt! Bei mir funktioniert es, hast du eine Sim-Karte im Navi verbaut?
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
352
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

hat schon jemand die V1.0.5 installiert?

Obwohl die Version als vom 23.11.2024 angezeigt wird, macht mein CRN gerade (erst) dieses Update😝

Grüße
Martin
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.002
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Wenn du das vorher nicht drauf hattest, ist das doch normal.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.002
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
…. dazu fällt mir grad er hier ein:
YouTube -> let's deploy to production
Man achte auf die Untertitel.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.163
Modell
R 1250 GS LC
Habe regelmäßig auf Updates geprüft und das Teil schon seit mindestens 3 Monaten in Benutzung. Das Update wurde bisher bei mir nicht angezeigt.
Diese Version steht seit dem 18.12.2024 zum Download bereit.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.163
Modell
R 1250 GS LC
...
Seltsam ist das Verhalten der TomTom Karten trotzdem. Genau so seltsam wie das mit den Wegpunktnamen beim Import. Ich habe vor Wochen die ganze Südtirol Touren für ende Juni geplant. Da sind jene Pässe drin, die momentan geschlossen sind. Da hat das keinerlei Probleme gemacht. Ich habe sogar alle Touren auf den CRN importiert und getestet.
Diese Vermeidung/en haben nichts mit dem verwendeten Kartenmaterial zu tun. In MRA ist das Routingtool (Standard/OSM, TomTom, Here) entscheidend.

Wenn man mit TomTom arbeitet ist es egal welches Kartenmaterial man dazu hernimmt. Es wird wie hier im Beispiel der Großglockner immer umfahren.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
831
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sollte der Grossglockner nicht gehen, Grimsel, Furka und Susten aber schon, obwohl die jetzt auch gesperrt sind?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.163
Modell
R 1250 GS LC
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Mit "immer umfahren" meinte ich die derzeitige Wintersperre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!

    BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!: Da ich mir jetzt doch nach langem überlegen ein BMW Navi gegönnt habe verkaufe ich hier mein BMW Cradle welches einwandfrei funktioniert. Wer es...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm

    BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm: Hallo zusammen, mein CRN kann den Helm (Sena SRL) nicht erkennen. Die Kopplung zum iPhone hat jedoch funktioniert und wird auch angezeigt. Unter...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!

    BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!: Da ich mir jetzt doch nach langem überlegen ein BMW Navi gegönnt habe verkaufe ich hier mein BMW Cradle welches einwandfrei funktioniert. Wer es...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm

    BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm: Hallo zusammen, mein CRN kann den Helm (Sena SRL) nicht erkennen. Die Kopplung zum iPhone hat jedoch funktioniert und wird auch angezeigt. Unter...
  • Oben