BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Siehe Kapitel 16 https://www.ehrecke.info/index_htm_files/BMW%20Motorrad%20Connected%20App%20Anleitung%20Std.pdf
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
207
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Ausgehend davon dass CRA und CRN bei übereinstimmenden Routeneinstellungen das selbe Ergebnis produzieren werd ich das mal anhand der App ausprobieren, Ihr habt mich echt neugierig gemacht.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
120
Die Arbeit von J. Ehrecke ist wirklich anerkennenswert.

Sie ist zugleich eine 329-seitige Dokumentation des Unvermögens von BMW eine funktionierende und leicht bedienbare App zur Navigation und anderen aktuellen Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Dieser Thread mit 7462 Nachrichten dokumentiert die gleiche Unfähigkeit beim CRN..
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.193
Modell
R 1250 GS LC
...
Umkehrschluss: Ich könnte mir gut vorstellen das TomTom basierende Navis/Apps mit Garmin gpxen nicht so gut klar kommen - sprich also auch solche die mit Basecamp erstellt wurden.
So ist es, wird in der Ehrecke-Anleitung auch beschrieben.

Mir ist kein Navigationsgerät (nicht -software) bekannt, welches mit den BC-Routen zurechtkommt, von Garminmodellen mal abgesehen.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
207
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Dann ist die Lösung ziemlich einfach, eine Konvertierung zu GPX 1.0 und damit quasi die Eliminierung der Garmin Extensions sollte es richten können.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.193
Modell
R 1250 GS LC
Dann ist die Lösung ziemlich einfach, eine Konvertierung zu GPX 1.0 und damit quasi die Eliminierung der Garmin Extensions sollte es richten können.
Habe es mit dem ITN-Konverter (kostenloses Tool) probiert, funktioniert.

Nutze allerdings MRA dazu, da dort auch meine Routensammlung hinterlegt und online abrufbar ist.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
207
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Ich mach das mit GPS Babel, damit kann man auch batchen, praktisch wenn die Tourensammlung recht umfangreich ist und damit ruckzuck in einem Schwung erledigt.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
611
Modell
R 1250 GS
Ich verstehe den Vorteil von ITN in Verbindung mit dem CRN nicht. Bei der Verwendung mit einem TomTom Rider schon.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.111
Lass dich nicht vom Namen beirren. Reichhaltige Auswahl die er konvertieren kann
Aber auch Tourenplaner!
1746726317079.png


Und, es lässt sich recht einfach aus einem großen GPX das raus ziehen was du gerade benötigst!

1746726442837.png
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
207
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
TomTom verwendet ITN als proprietäres Dateiformat. Der CRN verwendet TomTom basiertes Kartenmaterial.
 
G

GS1250_Matze

Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
3
Hallo in die Runde…..
ich verfolge die 7400 + Beiträge auch schon eine Weile mit, um das eine oder andere für mich heraus zu filtern.

Bis jetzt plane ich über Calimoto, exportiere als GPX und importiere dann die Tour auf dem Smartphone in die App. Dann hat man die Wahl zwischen Wegpunkte ( in der Regel recht wenig, keine 10 ) oder mit Stützpunkten ( in der Regel mehrere 100 ). Man kann auch beides wählen. Ich wähle nur die Option mit Stützpunkte. Dann berechnet der CRN die Tour und diese deckt sich mit meiner Planung von Calimoto. Zusätzlich lasse ich dann den Track farblich während der Fahrt einblenden. Somit kann ich verfolgen was der CRN aus meiner geplanten Tour macht bzw. auch hilfreich wenn Umleitungen auf der Strecke sind. So sieht man noch den Track und kann schauen wo und wie man wieder auf seine geplante Tour kommt. Hat bis jetzt immer gut geklappt.

Weiterhin allen gutes Gelingen mit dem CRN 😉
 
M

McLoud

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
25
Ort
In der Mitte von Vogelsberg, Rhön und Spessart
Modell
R 1250 GSA 2019
So - da bin ich wieder.
Habe einiges ausprobiert. Manche Vorschläge aus dem Forum umgesetzt. Und bin mit fast allem gescheitert, weil ich meine Prämissen nicht aufgeben will: BC im CRN, alte Routen nutzen, notfalls nach Bearbeitung, Wegpunkte und keine Tracks. Und keine komplizierten Konvertierungen. Ich glaube nun, einen Weg gefunden zu haben.
Am Anfang steht die sorgfältige Planung in BC. D. h. maximal 49 Wegpunkte, Löschen aller nicht benötigter Punkte aus der Liste, denn die werden mitgezählt und schlimmstenfalls der Route gegen Deinen Willen hinzugefügt. Und dann müssen alle Routenpunkte (Wegpunkte) einen eindeutigen Namen erhalten und - ganz wichtig - in alphabetischer Reihenfolge vergeben werden. Denn beim Export wird wohl neu und alphabetisch sortiert (was ich andernfalls jetzt bearbeiten müsste). Jetzt exportieren wie gewohnt, ich lege die .gpx Datei in einen Ordner für jeden Urlaub. Senden an e-mail, das ich auf dem Handy abrufen kann. Dateianhang unter Dateien abspeichern. Und von dort in die App importieren, wobei ich nur die Wegpunkt-Route importiere. In der selben Sekunde ist sie auf dem CRN und kann aufgerufen werden. Achtung: wenn ich sie berechnen lasse von einem Ort weit weg vom Startpunkt (berechnen ab! Startpunkt geht leider nicht) werden wieder Wegpunkte hinzugefügt, wenn’s dann mehr als 50 sind, stimmt die angezeigte Tour nicht mehr, ohne die „Anfahrt“ aber schon, also spätestens bei Beginn des Abfahrens ist alles ok.
Bin gespannt auf Euer Feedback, ich werde die ersten Touren genau so über Himmelfahrt fahren und wieder berichten!
McLoud
 
GS4Fun

GS4Fun

Dabei seit
18.07.2023
Beiträge
106
Ort
Minden
Modell
R 1250 GS Triple Black (2023)
Für meine Zwecke bisher funktioniert der CRN ausreichend.
Dennoch wäre es schön, wenn beispielsweise das Telefonieren nicht nur sporadisch, sondern dauerhaft funktionieren würde.
Mittlerweile scheint er bei mir sogar Verkehrsstau zu erkennen und zu umfahren.

Insgesamt wäre wohl, was die allgemeine Stimmung in diesem Beitrag angeht, ein Update auf eine Version 1.2 oder gleich 2.0 ganz gut. 😉
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht ist der Abstand seit dem letzten Update ja deshalb so groß, weil sie wirklich einen größeren Änderungsumfang bearbeiten wollen.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
925
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Für meine Zwecke bisher funktioniert der CRN ausreichend.
Dennoch wäre es schön, wenn beispielsweise das Telefonieren nicht nur sporadisch, sondern dauerhaft funktionieren würde.
Mittlerweile scheint er bei mir sogar Verkehrsstau zu erkennen und zu umfahren.

Insgesamt wäre wohl, was die allgemeine Stimmung in diesem Beitrag angeht, ein Update auf eine Version 1.2 oder gleich 2.0 ganz gut. 😉
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht ist der Abstand seit dem letzten Update ja deshalb so groß, weil sie wirklich einen größeren Änderungsumfang bearbeiten wollen.
Der Abstand ist so groß, weil auch die Bayern einen Haken dran gemacht haben!
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
650
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich habe am Freitag tatsächlich unter der Telefonnummer die im CRN unter "Einstellungen -> Rechtliches" zu finden ist, jemanden in München erreicht. Der freundliche Herr wusste nichts von einen anstehenden Update, und er war der Meinung dass Stereoton mit dieser Hardware nicht machbar wäre. Er betonte aber auch, dass er es auch nicht genau weiß. Nun hoffe ich das wenigstens für das Motorrad (1300 GS ADV) ein TFT-Update kommt, die es erlaubt das TFT mit dem Helm und dem Smartphone bei eingesteckten CRN zu verbinden. Bei der 1250er war das möglich, bei der 1300er leider nicht mehr. Auf die Ansagen vom CRN könnte ich verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!

    BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!: Da ich mir jetzt doch nach langem überlegen ein BMW Navi gegönnt habe verkaufe ich hier mein BMW Cradle welches einwandfrei funktioniert. Wer es...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm

    BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm: Hallo zusammen, mein CRN kann den Helm (Sena SRL) nicht erkennen. Die Kopplung zum iPhone hat jedoch funktioniert und wird auch angezeigt. Unter...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!

    BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!: Da ich mir jetzt doch nach langem überlegen ein BMW Navi gegönnt habe verkaufe ich hier mein BMW Cradle welches einwandfrei funktioniert. Wer es...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm

    BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm: Hallo zusammen, mein CRN kann den Helm (Sena SRL) nicht erkennen. Die Kopplung zum iPhone hat jedoch funktioniert und wird auch angezeigt. Unter...
  • Oben