
deMaulwurfen
Habe den MRA Routenplaner ausprobiert, sowohl auf dem Mac im Internet Browser, als auch auf dem iPhone als App. Ich finde das Ding eine intuitive Katastrophe. 🫣

Merkwürdig. Ich kam sowohl mit Basecamp sehr gut klar, als auch mit Calimoto und einigen Anderen Naviprogrammen. MRA finde ich zur Routenerstellung am PC topp; mit Kurviger kam ich überhaupt nicht klar (ebenso wie mit Track of the day).Habe den MRA Routenplaner ausprobiert, sowohl auf dem Mac im Internet Browser, als auch auf dem iPhone als App. Ich finde das Ding eine intuitive Katastrophe. 🫣![]()
Kein Problem, überall muss man sich reinfummeln, aber ich finde das Ding total überladen und unlogisch strukturiert in der Oberfläche und in den Begriffen. Hab das Gefühl, ich müsste parallel ständig die Hilfeseiten aufhaben aber wenn du da was suchst (sofern die Suchfunktion überhaupt gibt) wirst auch nicht schlauer. Das Ding frisst zuviel meiner Zeit und damit komme ich nicht klar.Merkwürdig. Ich kam sowohl mit Basecamp sehr gut klar, als auch mit Calimoto und einigen Anderen Naviprogrammen. MRA finde ich zur Routenerstellung am PC topp; mit Kurviger kam ich überhaupt nicht klar (ebenso wie mit Track of the day).
BITTE nicht als Wertung verstehen.
Gruß Jörg
Wenn das funktioniert, müsste man die Entwickler feuern. Sonst auch.Würde testweise den CRN in der Cloud ab- und neu anmelden. Falls das nichts hilft ihn zurücksetzen. Dann sollte das m.E. behoben sein.
Ich habe noch einige Tests gemacht.Ist schon mal jemand dieses reproduzierbare Verhalten bei der Synchronisation von CRA zu CRN aufgefallen?
Wenn ich eine neue Route in der APP plane oder eine Bestehende ändere und unter neuem Namen abspeichern, wird diese nach einer Synchronisation nicht im CRN angezeigt.
Scrollt man jetzt mit dem Handrad durch die gespeicherten Routen, sieht man dass zwischen zwei gespeicherten Routen (abhängig vom Datum) der blaue Auswahlbalken verschwindet und erst beim weiter scrollen bei der nächsten Route wieder erscheint.
In meinem Beispielvideo zwischen den Routen Briedel_Brutig... und Birresborn. Dazwischen sollte sich die Route Bruchweiler-Bad Krotzingen befinden, welche in der CRA geplant bzw. geändert und umbenannt wurde.
Wenn ich jetzt an der Stelle ohne blauen Balken am Handrad einen Rechtsklick mache, wird diese nicht angezeigte Route ausgewählt und man kann sie starten.
Dies geht natürlich nur, wenn der CRN im Halter sitzt und über das Handrad bedient wird.
Bei einer Bedienung direkt am Monitor kommt man natürlich nicht an diese „versteckte“ Route.
Ich denke, das ist eines der Probleme von Nutzern die sagen, der CRN synchronisiert nicht richtig.
Zum ersten mal aufgefallen ist mir dieses Verhalten im April, aber mit der aktuellen Software ist es gleich.
Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich erklären können.
Vielleicht möchte das mal jemand an seinem System nachstellen.
Bei mir iPhone 16Pro, CRA und CRN mit der aktuellsten Software.
Deshalb mache ich alles mit der ConnetedApp - nach BaseCamp mag ich mir kein weiteres Chaosprogramm antun!Kein Problem, überall muss man sich reinfummeln, aber ich finde das Ding total überladen und unlogisch strukturiert in der Oberfläche und in den Begriffen. Hab das Gefühl, ich müsste parallel ständig die Hilfeseiten aufhaben aber wenn du da was suchst (sofern die Suchfunktion überhaupt gibt) wirst auch nicht schlauer. Das Ding frisst zuviel meiner Zeit und damit komme ich nicht klar.
Interessant - ähnliches Erlebnis (leider mitten in der Tour) - Tour auf dem CRN nachgeplant, gespeichert, weg, nur "Juli". Toll. Neustart An-Abmelden, alles unverändert. Geholfen hat am Ende nur nur Werkseinstellung Reset des CRN (WLAN neu, Koppelungen SENA neu, Kartendownloads neu etc. erforderlich). Aber dass der Routenmodus effizient schnell etc. was ändert, das ist spuky.Ich habe noch einige Tests gemacht.
Wenn ich eine gespeicherte Route in der APP mit EFFIZIENT berechnen lasse und mit dem Diskettensymbol speichere, taucht diese Route nach der Synchronisation nicht (mehr) im CRN auf. Der entsprechende Monat, also jetzt JULI wird aber sehr wohl angezeigt. Nur halt steht da nichts in der Liste. Mit dem Handrad lässt sich diese versteckte Route aber trotzdem auswählen. Und zwar an der Stelle an der keine blaue Markierung ist.
Stelle ich wieder um auf KURVIG, KURZ oder SCHNELL ist die Route nach dem synchronisieren im CRN wieder da.
Egal ob ich eine mit Kurviger geplante und in die APP übertragene Route NEU speichere oder in der APP eine neue Route mit oder ohne Zwischenziele neu erstelle.
Abmelden in der Cloud oder Neuinstallation hat an diesem Verhalten nichts geändert.
Meinen CRN kann ich von Hand auch nur im Menüpunkt Fahrten/Fahrtaufzeichnungen durch Wischen in der Liste synchronisieren lassen. Dann kommt ganz kurz: Liste wird aktualisiert.
Unter Routen geht dies nicht mehr. Bei einer älteren SW-Version vom CRN ging das aber schon mal.
Oder halt den CRN neu starten.
Auch daran hat ein Abmelden oder Löschen der Cloud und komplette Neuinstallation von CRA und CRN nichts geändert.
Damit kann ich aber leben.
Kurviger ist schon okay - da ist mir die Connected App zu klein, wenn ich 8x300 km plane, und die Connected App zeigt keine Pässe an, da ist Kurviger auf einem 27" iMac mit Maus und Tastatur schon angenehmerDeshalb mache ich alles mit der ConnetedApp - nach BaseCamp mag ich mir kein weiteres Chaosprogramm antun!
Meine Bewunderung gehört dir!Deshalb mache ich alles mit der ConnetedApp - nach BaseCamp mag ich mir kein weiteres Chaosprogramm antun!
Der Grund für mich die Connected App nicht zur Planung zu nutzenKurviger ist schon okay - da ist mir die Connected App zu klein, wenn ich 8x300 km plane, und die Connected App zeigt keine Pässe an, da ist Kurviger auf einem 27" iMac mit Maus und Tastatur schon angenehmer
Natürlich geht es komfortabler!Meine Bewunderung gehört dir!
Vielleicht sollte ich doch auch nochmal den direkten Weg mit der BMW App probieren
Solange Du das iPad nicht wieder dazu nimmst, sollte das auch so bleiben....
Ich hoffe, der Werksreset hält eine Weile. Sollte mir das nochmal passieren auf der Tour, navigiere ich via Motorrad-Display Pfeilnavigation und iPhone Connected App weiter.
Du nutzt die App aber nicht zusätzlich noch auf einem Tablet?Ich habe noch einige Tests gemacht.
Wenn ich eine gespeicherte Route in der APP mit EFFIZIENT berechnen lasse und mit dem Diskettensymbol speichere, taucht diese Route nach der Synchronisation nicht (mehr) im CRN auf. Der entsprechende Monat, also jetzt JULI wird aber sehr wohl angezeigt. Nur halt steht da nichts in der Liste. Mit dem Handrad lässt sich diese versteckte Route aber trotzdem auswählen. Und zwar an der Stelle an der keine blaue Markierung ist.
Stelle ich wieder um auf KURVIG, KURZ oder SCHNELL ist die Route nach dem synchronisieren im CRN wieder da.
Egal ob ich eine mit Kurviger geplante und in die APP übertragene Route NEU speichere oder in der APP eine neue Route mit oder ohne Zwischenziele neu erstelle.
Abmelden in der Cloud oder Neuinstallation hat an diesem Verhalten nichts geändert.
Meinen CRN kann ich von Hand auch nur im Menüpunkt Fahrten/Fahrtaufzeichnungen durch Wischen in der Liste synchronisieren lassen. Dann kommt ganz kurz: Liste wird aktualisiert.
Unter Routen geht dies nicht mehr. Bei einer älteren SW-Version vom CRN ging das aber schon mal.
Oder halt den CRN neu starten.
Auch daran hat ein Abmelden oder Löschen der Cloud und komplette Neuinstallation von CRA und CRN nichts geändert.
Damit kann ich aber leben.
Ich schwöre bei MargottSolange Du das iPad nicht wieder dazu nimmst, sollte das auch so bleiben.
Ist nur am Anfang so. Hat man es kapiert, klappt es super. Dachte am Anfang auch schei..., das kapier ich nie. Ja, es kann sehr viel, man muss aber nicht alles nutzen.Habe den MRA Routenplaner ausprobiert, sowohl auf dem Mac im Internet Browser, als auch auf dem iPhone als App. Ich finde das Ding eine intuitive Katastrophe. 🫣![]()
Was sollte das zur Sache tun?Du nutzt die App aber nicht zusätzlich noch auf einem Tablet?
Nein. Nur auf dem iPhone.Du nutzt die App aber nicht zusätzlich noch auf einem Tablet?
Bleib beim VI, er macht alles und auch gut. Ich habe den CRN nur, weil meiner defekt war.Kann vielleicht mal jemand berichten, der den VI hatte und nun den VII, ob sich das lohnt?
Von allen bisherigen Lösungen, incl. Handy, Tablet, Carpurite etc. bin ich noch nicht überzeugt. Ist es so schwer was vernünftiges zu finden?
Wir stimmen ja oft überein, in dem Fall aber nicht. Trotz aller Widrigkeiten mit dem CRN, würde ich ihn - derzeit - immer wieder holen und auch nutzen. Und bevor ich den VI wieder nehmen würde, würde ich, wenn ich den das Geld für den CRN auszugeben scheue, mir ein älteres Smartphone oder das aktuelle für meine Navigation nutzen. Das ist jetzt nur meine persönliche Ansicht. Andere sehen das sicherlich nicht so.Bleib beim VI, er macht alles und auch gut. Ich habe den CRN nur, weil meiner defekt war.
Solange Dein VI geht, würde ich kein Geld ausgeben.
Die Details dazu stehen hier im Thread oft genug, u.a. deshalb sind es >> 8000 Meldungen hier.