BMW Konfigurator 1250 GS

Diskutiere BMW Konfigurator 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gute Ware und gute Arbeit muss auch gut bezahlt werden. Hat mal der Vorstandschef von Porsche gesagt, glaube ich ! Es wird ja niemand gezwungen...
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.550
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Gute Ware und gute Arbeit muss auch gut bezahlt werden. Hat mal der Vorstandschef von Porsche gesagt, glaube ich !
Es wird ja niemand gezwungen einen Porsche oder eine BMW zu kaufen. Hoffen wir lieber mal, dass wir diese noch lange genug kaufen können !
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.479
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich denke das hat ein Stück weit auch mit der Baubarkeit der Maschinen zu tun. Klar war das besser für den Käufer, wenn er Heizgriffe, Hauptständer und Handschutz separat bestellen konnte. In Sachen Produktionsplanung und der anschließend auftretenden (möglichen) Variantenvielfalt, ist das allerdings ein absoluter Alptraum. Ab einem gewissen Punkt, wird das von der Erfassung und technischen Betreuung einfach nicht mehr "administrierbar". Daher macht eine gewisse Zusammenfassung einzelner technischer Features aus dieser Sicht, definitiv Sinn. Wenn Ausstattungsmerkmal "A" nur zusammen mit "B", "C" und "D" bei Fahrzeug XY verbaut werden kann, ist später eine Fehlersuche und auch die Lagerplanung für gewisse Baugruppen einfacher, weil gewisse Systeme halt in einer gewissen Weise zusammen interagieren. Ein totales Mischmasch, macht das am Ende schlicht unüberschaubar. Da die Elektronik kontinuierlich zunimmt, aus planerischer Sicht einfach ein logischer Schritt. Das man das als Käufer anders sieht, ist nachvollziehbar.

So einfach mal die Sicht aus der Welt der Großserienfertigung...
Dann muss man halt als Hersteller so einige Features als Standard erklären und nicht Dinge in einen Konfigurator stecken, der seines Namens nicht würdig ist.
Deine Argumentation ist hier leider etwas zu kurz gedacht. Sämtliche anderen BMW Motorrad Modelle sind anscheinend frei konfigurierbar. Nehmen wir die F850GS als Beispiel. Da lässt man die Pakete einfach links liegen und stellt sich dann alles zusammen, was so angeboten wird, ohne das es heißt, wenn du dieses willst, dann must du aber….!
Dahinter stecken die gleiche Produktionsplanung und auch viele Gleichteile, die in anderen Modellen verwendet werden.
Wenn man auf das verkaufte zurückblickt, ist es ja durchaus richtig, dass die meisten GS in Vollausstattung bestellt werden. Dann kann man das aber auch genauso anbieten, ohne Konfigurator.
Gruß Brauny
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.946
Ort
Rheinland
Hallo
ich kann dem #122 von Brauny zu 1oo% zustimmen. Da die F 850 GS nicht so der Topseller ist, darf die wenigen Interessenten nicht mit einer linkischen Paketpolitik wie bei der Boxer GS vergraulen.
Im Jahr 2018 konnte man die Boxer GS noch prima mit einzelnem Extras konfigurieren.
Obwohl die 1250 GS LC als K 50/51m Ende des Produktlebenszyklus angekommen ist, verkauft sie sich immer noch wie geschnitten Brot.
Und da ist ebn jemandbei Bmw auf die Idee gekommen, den Kunden noch einige hundert Euros mehr durch diese Paketpolitik aus den Rippen zu leiern. Vielen moppern zwar rum aber kaufen am Ende doch, also funktioniert es doch. Aufdie ganz wenigen die dan auf einen Kauf verzichten kann man prima verzichten.

gruß
gstommy68
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und hinzu kommt:
Warum sollte jetzt mit einem Mal etwas nicht mehr funktionieren, was noch im September machbar war?
Das neue blöde Konzept ist die auch nicht rigoros durchgezogen worden sondern beschränkt sich nur auf wenige kombinierte Extras wie Griffheizung und Keyless.
 
Juzzi

Juzzi

Dabei seit
24.09.2019
Beiträge
238
Ort
Ortenau
Modell
R 1250 GS
Griffheizung, Keyless und verchromte Krümmer!
Tolles Paket - wie passt das denn (elektronisch/technisch) zusammen!?
 
Juzzi

Juzzi

Dabei seit
24.09.2019
Beiträge
238
Ort
Ortenau
Modell
R 1250 GS
Aus meiner Sicht "reine Geldmacherei"!
Ok - kann man ja auch verstehen. Alle wollen ja irgendwie was verdienen.
Was mich eher stört, ist dass die meisten Kunden auf den Zug aufspringen.

Ich lass jedenfalls das sogenannte "Comfort-Paket" weg, lass evtl. für 250,- € die Griffheizung nachrüsten und geh für die gesparten 300,- € tanken. Später gibt's dann vielleicht noch einen Titankrümmer vom Akra.
 
Juzzi

Juzzi

Dabei seit
24.09.2019
Beiträge
238
Ort
Ortenau
Modell
R 1250 GS
Klar - aber wenn ein größerer Teil der Kunden Pakete, die sie eigentlich nicht wollen und nur wegen des Wiederverkaufswertes nehmen, weglassen würden, würde sich das BMW evtl. nochmal überlegen ...
 
Juzzi

Juzzi

Dabei seit
24.09.2019
Beiträge
238
Ort
Ortenau
Modell
R 1250 GS
Ich z.B. würde Griffheizung und verchromte Krümmer nehmen.
So lasse ich aber das komplette Paket weg. (Weil ich kein Keyless mag!)
 
Juzzi

Juzzi

Dabei seit
24.09.2019
Beiträge
238
Ort
Ortenau
Modell
R 1250 GS
Habe sogar schon gefragt, ob ich das komplette Paket bezahlen, es aber ohne Keyless bekommen könnte. Geht nicht.
Ist also wirklich eine Serienfertigungsgeschichte.
Roboter, einmal Paker xy bitte ...
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
sogar ein Enduro-Fahrmodus ist für das Adventure-Bike nur für 1400 Euro dazuzubuchen. Handschutz 700 Euro. Premiumhersteller halt.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Jeder, der sich über die Paket- und Preispolitik von BMW ärgert, möge doch einfach auf eine Bestellung einer GS verzichten und sich beim Wettbewerb umsehen. Ein anderer Kunde kommt dann eher an seine neue GS und darf sich tierisch über den Kauf der immer noch besten Reiseenduro weit und breit freuen.

CU
Jonni
 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
aber wenn ein größerer Teil der Kunden Pakete, die sie eigentlich nicht wollen und nur wegen des Wiederverkaufswertes nehmen, weglassen würden, würde sich das BMW evtl. nochmal überlegen ...
Die Kunden, die du ansprichst, sind IMO des Rechnens nicht mächtig.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Jeder, der sich über die Paket- und Preispolitik von BMW ärgert, möge doch einfach auf eine Bestellung einer GS verzichten und sich beim Wettbewerb umsehen. Ein anderer Kunde kommt dann eher an seine neue GS und darf sich tierisch über den Kauf der immer noch besten Reiseenduro weit und breit freuen.

CU
Jonni
Selten so einen Mist gelesen.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.340
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Jeder, der sich über die Paket- und Preispolitik von BMW ärgert, möge doch einfach auf eine Bestellung einer GS verzichten und sich beim Wettbewerb umsehen. Ein anderer Kunde kommt dann eher an seine neue GS und darf sich tierisch über den Kauf der immer noch besten Reiseenduro weit und breit freuen.

CU
Jonni
Da kann ich Peti nur zustimmen.
Nur weil ich eine neue GS gekauft habe, muss ich diesen Konfigurations-Schwachsinn noch lange nicht gut finden. Fanden die in der NL übrigens auch nicht gut.

Das BMW nur noch vom Preis her "Premium" ist, sich in Sachen Kundenorientierung aber auf deutlich niedrigerem Niveau bewegt ist ja nix neues. Gilt für Mopeds und für Ihre PKWs genauso.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.491
Ort
hier
Das BMW nur noch vom Preis her "Premium" ist, sich in Sachen Kundenorientierung aber auf deutlich niedrigerem Niveau bewegt ist ja nix neues. Gilt für Mopeds und für Ihre PKWs genauso.
Schau dir Tesla an: "Wenn du den jetzt nicht willst, stehen da draußen drei andere, die ihn mitnehmen möchten. Noch Fragen?"

Ansonsten ist wie immer alles Personensache. Wenn du einen Verkäufer erwischst, der dich beraten möchte und nicht unter Verkaufsdruck steht, dann ist das viel entspannter für beide. Wenn ich mich gut informiert fühle, kaufe ich gerne noch ein Extra mehr.
 
G

Gast 35536

Gast
Ich habe jahrelang immer nur neue Motorräder gekauft,mittlerweile wird mir das mit der Preispolitik zuviel,die letzten zwei Motorräder waren ca. ein Jahr alt und mit wenig Kilometern,da kann man mal richtig Kohle sparen,zumal ,wenn man beim Händler kauft,der Service gleich noch vorm Kauf gemacht wird.das heißt dann auch gleich 10000 Km ohne irgendwelche Zusatzkosten fahren,nach spätestens zwei Jahren oder 40000 Km gibts dann wieder was "neues" gebrauchtes...Einziges Manko :man kann sich oft die Farbe nicht aussuchen,muss nehmen was da steht.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Schau dir Tesla an: "Wenn du den jetzt nicht willst, stehen da draußen drei andere, die ihn mitnehmen möchten. Noch Fragen?"
Hochmut kommt vor dem Fall.
Und das geht ganz schnell.

Vielleicht ist die GS ja nur gerade deswegen so erfolgreich, eben weil man sie sich individuell zusammenstellen kann?
Bzw. KONNTE.
Was ist der nächste Schritt?
Nur noch 3 vorgekaute Ausstattungen?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.479
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Jeder, der sich über die Paket- und Preispolitik von BMW ärgert, möge doch einfach auf eine Bestellung einer GS verzichten und sich beim Wettbewerb umsehen. Ein anderer Kunde kommt dann eher an seine neue GS und darf sich tierisch über den Kauf der immer noch besten Reiseenduro weit und breit freuen.

CU
Jonni
Ich teile deine Meinung ganz und gar nicht. Ein Kunde, der eine GS haben will, bekommt auch eine. Da herrscht kein Notstand. Es gibt genug. Tue doch nicht so, als wenn jemand vom Kauf zurücktreten müsste, um das ein anderer etwas bekommt. Hier geht es einzig um die Politik, die dahinter steckt. Und Politik ist streitbar mit Argumenten und nicht mit solchen Phrasen.
Ich habe es schon einmal zur Verdeutlichung geschrieben:
„Neulich im Supermarkt an der Käsetheke.
Ich hätte gern 500 Gramm vom Emmentaler geschnitten.
Antwort: Emmentaler gibt es heute nur, bei Abnahme von 1000 Gramm Schmelzkopfsülze und einem Zweierpack Bratenfett.
Einzeln können sie hier keinen Käse kaufen und im Paket ist das ja auch viel billiger!“

Wenn du diese Politik in anderen Geschäftsfeldern auch befürwortest, dann gute Nacht.
Gruß Brauny
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
In Sachen Produktionsplanung und der anschließend auftretenden (möglichen) Variantenvielfalt, ist das allerdings ein absoluter Alptraum. Ab einem gewissen Punkt, wird das von der Erfassung und technischen Betreuung einfach nicht mehr "administrierbar". Daher macht eine gewisse Zusammenfassung einzelner technischer Features aus dieser Sicht, definitiv Sinn.
Nonsens - die Pakete sind so zusammgestellt, das sie bei wenigen sinnvollen Features, alle genommen werden müssen.

Profitabel für BMW - Gängelung des Kunden.

Das sieht man auch daran, dass nach ein paar Jahren die Komponenten dann einzeln zuwählbar sind - zumindest bei uns.
Und ich glaube nicht, dass man für den kleinen CH Markt einen Îndividualverkauf startet
 
Thema:

BMW Konfigurator 1250 GS

BMW Konfigurator 1250 GS - Ähnliche Themen

  • BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?

    BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?: Hallo Forum, z. Zt. bzw. aktuell kann man ja auf der BMW Website seine "BMW" konfigurieren. Da sind schon die neuen Lacksätze zu sehen, das...
  • BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg

    BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg: Kleine Info vorab: BMW Konfigurator wird es zukünftig nicht mehr geben. Der Kunde bestellt, was da ist..... und das wird dann zugeteilt.
  • BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?

    BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?: Hi Forum, ich habe eine BMW R 1250 GS HP mit einem Variokofferset. Meine Frage: Sind das die gleichen Variokoffer wie für die F 850 GS? Der...
  • BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !

    BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !: Servus, gerade habe ich wieder meine Wunsch-Konfiguration beim BMW-Konfigurator eingegeben und war sichtlich überrascht! Offensichtlich gab es...
  • Microsoft Edge und BMW-Konfigurator

    Microsoft Edge und BMW-Konfigurator: Hallo zusammen, nutzt jemand von euch den Browser Edge von Microsoft? Seit 2 Tagen läuft der BMW-Konfigurator nicht mehr unter Edge. Es kommt...
  • Microsoft Edge und BMW-Konfigurator - Ähnliche Themen

  • BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?

    BMW-Konfigurator jetzt schon für 2023 Modelle oder nicht?: Hallo Forum, z. Zt. bzw. aktuell kann man ja auf der BMW Website seine "BMW" konfigurieren. Da sind schon die neuen Lacksätze zu sehen, das...
  • BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg

    BMW Konfigurator wird sterben, vermutlich ab sofort weg: Kleine Info vorab: BMW Konfigurator wird es zukünftig nicht mehr geben. Der Kunde bestellt, was da ist..... und das wird dann zugeteilt.
  • BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?

    BMW Konfigurator F 850 GS.....Variokoffer, die gleichen wie an der R 1250 GS?: Hi Forum, ich habe eine BMW R 1250 GS HP mit einem Variokofferset. Meine Frage: Sind das die gleichen Variokoffer wie für die F 850 GS? Der...
  • BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !

    BMW-Konfigurator - schon wieder Preiserhöhung !: Servus, gerade habe ich wieder meine Wunsch-Konfiguration beim BMW-Konfigurator eingegeben und war sichtlich überrascht! Offensichtlich gab es...
  • Microsoft Edge und BMW-Konfigurator

    Microsoft Edge und BMW-Konfigurator: Hallo zusammen, nutzt jemand von euch den Browser Edge von Microsoft? Seit 2 Tagen läuft der BMW-Konfigurator nicht mehr unter Edge. Es kommt...
  • Oben