BMW Motorradbatterieladegerät ......

Diskutiere BMW Motorradbatterieladegerät ...... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage. Als BMW - Neuling bin ich etwas überrascht das ich mit der GS auch gleich ein Batterieladegerät...
Wolle12

Wolle12

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
17
Ort
Hannover
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage. Als BMW - Neuling bin ich etwas überrascht das ich mit der GS auch gleich ein Batterieladegerät (Geschenk vom Freundlichen) dazu bekommen habe. Der freundliche Mopedverkäufer sagte mir das die Batterie ein Schwachpunkt an der GS ist und wenn man mal so 3-4Wochen nicht fährt , sollte man die Batterie an den Tropf hängen. Ist das so? Bei meinen vorherigen Motorrädern aus dem fernen Osten gab es diesbezüglich nie Probleme. Sogar nach mehreren Monaten (Winter) kam die Yamaha auf Knopfdruck sofort. Liegt es an der doch etwas umfangreichen Bordelektronik?
LG, Wolle
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Wenn du regelmäßig fährst und dann nicht nur 3Km bis zur Eisdiele, kannst du das Ladegerät verkaufen:cool:
 
Andoz

Andoz

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
683
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS LC
Kommt drauf an wie Alt ist die Batterie,wurde sie schon mal tief entladen.
Du wirst es merken wenn dein Moped nicht mehr anspringt nach ein Paar Tagen.
Dann hilft das Ladegerät auch nicht viel.
Ab zum Freundlichen neue Batterie kaufen.
Gruß Reinhard
 
Frettchen77

Frettchen77

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
156
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GSA
Ich fahre praktisch täglich . Da bräuchte ich das Teil nicht. Unsere 800er wird dagegen nicht so häufig benutzt. Die bekommt im Winter dann ans Ladegerät.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Die Batterie war wohl bei früheren Motorrädern der Schwachpunkt,
bei den neuen LC eher nicht.
In Übereinstimmung mit den threads #2 und #3 ist es wohl das beste,
das Ladegerät als Hilfswerkzeug im Schrank zu belassen,
keinesfalls die Batterie schon "auf Verdacht" dauernd laden lassen,
vielmehr regelmäßig fahren und im Winter einigermaßen kältegeschützt
zu lagern oder ebenfalls zu fahren.
So geht das mit meiner Batterie in der LC seit 2015, also in der dritten Saison,
ohne Fehl und Tadel.
Never change a running system!
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.752
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Bei längeren Standzeiten würde ich das Ladegerät monatlich mal für einen Tag an der Bordsteckdose anschliessen.
Den ganzen Winter über muss es nicht angeschlossen sein.
 
B

Bakir

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
95
Die Batterie entladet sich nach 3- 4 Wochen nur mit der Alarmanlage.
 
A

Anubis

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
94
@Wolle12

Ist ja nett, dass Dir Dein Händler das Ladegerät schenkt, aber brauchen wirst du es erst im Winter. Meine steht auch manchmal mehrere Wochen und springt danach sofort problemlos an. Klar, ein 600er Vierzylinder braucht nicht ganz so viel Anschub und die Batterie von der GS ist auch nicht überdimensioniert. In den ersten 3-4Jahren sollte der Akku im normalen Gebrauch auch normal funktionieren. Dann kann man schon mal ein solches Verschleißteil austauschen. Und es gibt ja auch Alternativen, wenn es sein muss. Meine Duc hatte eher Startschwierigkeiten, bis ich auf eine LiIon Batterie gewechselt habe. Es gab bei BMW wohl einige schlechte Serien, aber prinzipiell sehe ich da keinen Schwachpunkt.
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
Meine hat bei mir noch nie ein Ladegerät gesehen. Sie stand den ganzen Winter in einer unbeheizten Garage und sprang ohne Probleme an.
 
3xschwarz

3xschwarz

Dabei seit
16.02.2016
Beiträge
1.175
Ort
Bei DÜW in RLP
Modell
R1250GSA Triple Black
Find ich super, dass dein Händler dir ein Ladegerät geschenkt hat.

Ich hänge die GS und auch andere Moppeds im Winter immer an das Ladegerät.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
..verkauf das lade dings und geh für das erhaltene geld 14 tage in urlaub :p
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
571
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
An der LC ist die Selbstentladung kein Thema. Habe eine 2015er und im Winter 1x im Monat das Ladegerät drangehängt. Nach ca. 1-2 Minuten zeigte das Ladegerät "voll" an. Am Bordcomputer kann man die Spannung in Volt auch gut kontrolieren. Ich werde mir das Laden im Winter zukünftig ersparen und erst im Frühjaht zum Saisonstart mal das Ladegerät dranhängen.
 
docjake

docjake

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
217
Ort
Ehingen/Donau
Modell
GSA 1200 03/16
Kann Racingred nur zustimmen. Trotzdem nett als Geschenk. Kostet so um 100Euro.

Gesendet von meinem HUAWEI M2-A01W mit Tapatalk
 
Thema:

BMW Motorradbatterieladegerät ......

BMW Motorradbatterieladegerät ...... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carpuride W702 BMW

    Carpuride W702 BMW: Ich verkaufe mein ca ein Jahr ales Carpuride W702 BMW passend für BMW. Es ist universell einsetzbar, verfügt aber u.a. zusätzlich über eine BMW...
  • BMW Original Scheinwerferschutz

    BMW Original Scheinwerferschutz: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken den originalen Scheinwerferschutz anzuschaffen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen...
  • Biete Bekleidung BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55

    BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55: BMW System helm in größe 54/55 S von meine Frau die öffters mit mir als Sozia mit gefahren hat. Der Helm ist ca. 10 alt Letztes jahr habe ich das...
  • Biete Sonstiges BMW Vario Topcase R1200/R1250 GS

    BMW Vario Topcase R1200/R1250 GS: Bitte einen Variocoffer in der Topcase Variante an. Topcase ist inkl. Rückenpolster. Sogut wie keine Gebrauchsspuren, fast wie neu. Vario-Topcase...
  • Biete Sonstiges Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carpuride W702 BMW

    Carpuride W702 BMW: Ich verkaufe mein ca ein Jahr ales Carpuride W702 BMW passend für BMW. Es ist universell einsetzbar, verfügt aber u.a. zusätzlich über eine BMW...
  • BMW Original Scheinwerferschutz

    BMW Original Scheinwerferschutz: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken den originalen Scheinwerferschutz anzuschaffen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen...
  • Biete Bekleidung BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55

    BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55: BMW System helm in größe 54/55 S von meine Frau die öffters mit mir als Sozia mit gefahren hat. Der Helm ist ca. 10 alt Letztes jahr habe ich das...
  • Biete Sonstiges BMW Vario Topcase R1200/R1250 GS

    BMW Vario Topcase R1200/R1250 GS: Bitte einen Variocoffer in der Topcase Variante an. Topcase ist inkl. Rückenpolster. Sogut wie keine Gebrauchsspuren, fast wie neu. Vario-Topcase...
  • Biete Sonstiges Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Oben