BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

Diskutiere BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.551
Ort
hier
Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam:
Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen findet ihr auch in unserem Codierplättchen-Tauschpaket-Thread in den Beiträgen 2,3,4 (klick mich!)
(Sinngemäß funktioniert das auch für die Koffer)

Die Ausgangssituation zum Codieren des Schlosses für Vario-Koffer bzw. Topcases
Drehe das Schloss auf die Seite mit den vier Schlitzen, die als erstes bestückbar sind.

IMG_1307.jpeg


Du brauchst zum Codieren ein Sperrplättchen, Codierplättchen Nr. 1,2,3 maximal 6x pro Sorte, 7 Federn sowie optional ein gekühltes, gehopftes Erfrischungsgetränk.

IMG_1308.jpeg


Beginnt mit dem untersten Schlitz. Setzt erst die Feder ein, dann das Sperrplättchen.

Anschließend 3 x auf dieser Seite wie folgt:
Federchen einsetzen, dann Codierplättchen 1 einsetzen. Schlüssel einstecken. Das Plättchen muss plan abschließen. Steht das Plättchen über, Schlüssel wieder raus, Plättchen raus, Nr. 2 oder danach Nr. 3 probieren.

Hier siehst du ein Codierplättchen, das an dieser Stelle nicht richtig ist.
IMG_1309.jpeg


Im Idealfall hast du auf dieser Seite (mit dem Sperrplättchen) vier Schlitze bestückt.
Danach sollte die erste Seite bei eingestecktem Schlüssel so aussehen.
Das Sperrplättchen soll herausstehen.

IMG_1310.jpeg


Pro-Tipp: Anschließend mit einem Tesa-Streifen locker überkleben (auf dem Bild unten ist es etwas zu straff).
Ziehst du den Schlüssel jetzt ohne Tesa raus, zeigen dir die Federn, wie weit sie Plättchen auswerfen können und hüpfen anschließend hinterher. Viel Spaß beim Suchen (frag mich, woher ich das weiß).
Wenn du dir dann auch noch vorher die Codierung nicht notiert hast, gehe direkt zurück auf Start und ziehe keine $100 ein.

IMG_1311.jpeg


Auf der anderen Seite lässt du jetzt das erste Plättchen frei.

Dann bestücke nach der Methode von vorhin die anderen Slots bis oben. Drei ist die Zahl der Federn, die du einsetzen musst. Drei, nicht mehr und nicht weniger. Drei soll die Zahl sein, die du zählst, und die Zahl des Zählens soll drei sein. Vier sollst du nicht zählen. Auch nicht zwei, es sei denn, du fährst dann mit drei fort. Fünf ist ganz ausgeschlossen.

Prüfe noch einmal, ob der unterste bestückbare Schlitz auf der Seite frei ist (Foto unten). Warum: Bestückst du ihn, hast du nach dem Einsetzen zwei Probleme: Es dreht nicht und das Sperrplättchen verhindert erfolgreich, dass du das Schloss wieder rauskriegst. Dann hast du interessante Bastelarbeiten am Koffer/Topcase vor dir.

IMG_1312.jpeg


Fertig kodiert.
Der unterste Schlitz ist doch frei, oder? :)
Das Tesa kannst du jetzt abmachen, denn du führst das Schloss mit eingesetzem Schlüssel ein.

IMG_1314.jpeg


So sollte das Topcase-Schloss vor der Bestückung aussehen.
Die Aussparung unten im Schlossmechanismus sollte einigermaßen aufrecht sein. Wenn nicht, mit dem Finger oder einem kleinen Holzstift in die aufrechte Position drehen.

IMG_1315.jpeg


Das Schloss mit dem herausstehenden Sperrplättchen nach oben mit Gefühl einführen. Es kommt gegen Ende ein kurzer Widerstand, dann klickt das Sperrplättchen vernehmlich, wenn es hinter dem Widerstand wieder herauskommt und das Schloss damit sehr effektiv am Herausziehen blockiert.

IMG_1316.jpeg


Und es hat "Klick" gemacht, das Schloss sitzt plan.

IMG_1317.jpeg


Funktionstest: Wenn du alles richtig gemacht hast, entriegelt die Halterung. Gratulation! 🎆

IMG_1318.jpeg


Frohes Codieren wünscht euch
FlowRider :)

Edit:
Bei den Koffern habe ich leider vergessen, Bilder zu machen.

Das codierte Schloss muss so eingeführt werden, dass das Sperrplättchen dem Punkt zwischen (Release) und (Lock) gegenüber liegt. Sonst verriegelt es nicht und kommt mit dem Schlüssel wieder heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
186
Super Anleitung!

kann man eigentlich ein Schloß von BMW in ein Givi Topcase einbauen und das auf den BMW Schlüssel codieren?

Grüße
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Super Anleitung!

kann man eigentlich ein Schloß von BMW in ein Givi Topcase einbauen und das auf den BMW Schlüssel codieren?

Grüße
Vor ein paar Jahren habe ich den Givi-Zylinder (Topcase Trekker Outback 58) direkt auf den BMW Schlüssel codieren können...müsste heute auch noch klappen.
Givi-Zylinder ausbauen, Abdeckung mit den "Schmutzklappen" abnehmen um den Givi-Zylinder mit einer Nadelfeile für den BMW Schlüssel passend (etwas größer) zu machen. Codieren wie beim BMW Zylinder.

Givi Topcase mit original BMW Zündschlüssel öffnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25

    BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25: Hallo Verkaufe ein BMW- Vario- Topcase für R1200GS / K25 inkl. Montagematerial, Gepäckträgerplatte, Rückenpolster und Schlüsselplättchen zum...
  • Biete Sonstiges BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht

    BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht: Liebe BMW Freunde, ich verkaufe mein original Vario Topcase für die R1300GS. Leider passt es für mich nicht so richtig, da ich meinen Schuberth...
  • Erledigt BMW R1300 GS Vario-Topcase mit Innentasche

    BMW R1300 GS Vario-Topcase mit Innentasche: Hallo, ich verkaufe mein BMW Vario Topcase für die R 1300 GS mit BMW Innentasche. Das Produkt funktioniert tadellos und hat lediglich ein paar...
  • Erledigt BMW Vario Topcase

    BMW Vario Topcase: Topcase habe ich mit dem Motorrad gekauft. Da ich aber kein Topcase Fan bin, verkaufe ich jetzt. Ist in super Zustand, wie neu. Halterung wurde...
  • Erledigt BMW R1200GS Vario Topcase in sehr gutem Zustand

    BMW R1200GS Vario Topcase in sehr gutem Zustand: Hallo, ich möchte hier ein nicht genutztes und daher in sehr gutem Zustand befindliches original BMW Vario Topcase incl. Rückenpolster und offenem...
  • BMW R1200GS Vario Topcase in sehr gutem Zustand - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25

    BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25: Hallo Verkaufe ein BMW- Vario- Topcase für R1200GS / K25 inkl. Montagematerial, Gepäckträgerplatte, Rückenpolster und Schlüsselplättchen zum...
  • Biete Sonstiges BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht

    BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht: Liebe BMW Freunde, ich verkaufe mein original Vario Topcase für die R1300GS. Leider passt es für mich nicht so richtig, da ich meinen Schuberth...
  • Erledigt BMW R1300 GS Vario-Topcase mit Innentasche

    BMW R1300 GS Vario-Topcase mit Innentasche: Hallo, ich verkaufe mein BMW Vario Topcase für die R 1300 GS mit BMW Innentasche. Das Produkt funktioniert tadellos und hat lediglich ein paar...
  • Erledigt BMW Vario Topcase

    BMW Vario Topcase: Topcase habe ich mit dem Motorrad gekauft. Da ich aber kein Topcase Fan bin, verkaufe ich jetzt. Ist in super Zustand, wie neu. Halterung wurde...
  • Erledigt BMW R1200GS Vario Topcase in sehr gutem Zustand

    BMW R1200GS Vario Topcase in sehr gutem Zustand: Hallo, ich möchte hier ein nicht genutztes und daher in sehr gutem Zustand befindliches original BMW Vario Topcase incl. Rückenpolster und offenem...
  • Oben