
Krabbe16
Themenstarter
Hallo zusammen,
für mich steht ein Gepäcksystem an, aber irgendwie kann ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden. Auf der einen Seite die BMW Variokoffer: Passen zum Mopped, sind schnell installiert (Vorrüstung ist vorhanden) und bei Beschädigung gibt es Ersatzteile oder zur Not sogar einen ganzen Koffer einzeln. Sind halt aus Plastik und sehen dementsprechend "unelegant" aus. Auf der anderen Seite die Shad Terra TR40: Softgepäck für das erstmal ein (zum Glück nicht allzu hässliches) Trägersystem ans Mopped muss. Sieht besser aus, ist im Sturzfall ggf. gesünder für die eigenen Beine und ich komme günstiger ran als an die Variokoffer (Unterschied inkl. Halter etwa 110 €). Sollten die Taschen allerdings mal das Zeitliche segnen müssen direkt beide neu gekauft werden (keine Ersatz- oder Einzelteile). Sollte ich irgendwann mal das Mopped wechseln bin ich mit den Varios darauf angewiesen sie entweder mit der Maschine zu verkaufen, oder wieder eine passende BMW zu kaufen (wobei dieser Punkt keinerlei Priorität genießt). Mit den Shads wäre nur ein neues Trägersystem notwendig. Im Test der MOTORRAD haben die Shads gut genug abgeschnitten für alles was ich damit vorhabe ( 12 wasserdichte Motorrad-Gepäcktaschen im Test: Flexible Gepäck-Alternative zu sperrigen Koffern ). Beide Systeme sind abschließbar, die Varios könnten auf den Fahrzeugschlüssel kodiert werden, die Shads nicht.
Jetzt meine Fragen: Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit den Softgepäcktaschen von Shad? Welches System ist schwerer? Welches System ist einfacher zu beladen? Und welches System ist einfacher mit ins Herbergszimmer zu schleppen? Wie sieht es mit der Wasserdichtigkeit aus? Wie robust sind die Systeme (auch im Sturzfall)? Welches System (von diesen beiden) würdet ihr bevorzugen und warum?
Viele Grüße und Danke euch!
Krabbe
für mich steht ein Gepäcksystem an, aber irgendwie kann ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden. Auf der einen Seite die BMW Variokoffer: Passen zum Mopped, sind schnell installiert (Vorrüstung ist vorhanden) und bei Beschädigung gibt es Ersatzteile oder zur Not sogar einen ganzen Koffer einzeln. Sind halt aus Plastik und sehen dementsprechend "unelegant" aus. Auf der anderen Seite die Shad Terra TR40: Softgepäck für das erstmal ein (zum Glück nicht allzu hässliches) Trägersystem ans Mopped muss. Sieht besser aus, ist im Sturzfall ggf. gesünder für die eigenen Beine und ich komme günstiger ran als an die Variokoffer (Unterschied inkl. Halter etwa 110 €). Sollten die Taschen allerdings mal das Zeitliche segnen müssen direkt beide neu gekauft werden (keine Ersatz- oder Einzelteile). Sollte ich irgendwann mal das Mopped wechseln bin ich mit den Varios darauf angewiesen sie entweder mit der Maschine zu verkaufen, oder wieder eine passende BMW zu kaufen (wobei dieser Punkt keinerlei Priorität genießt). Mit den Shads wäre nur ein neues Trägersystem notwendig. Im Test der MOTORRAD haben die Shads gut genug abgeschnitten für alles was ich damit vorhabe ( 12 wasserdichte Motorrad-Gepäcktaschen im Test: Flexible Gepäck-Alternative zu sperrigen Koffern ). Beide Systeme sind abschließbar, die Varios könnten auf den Fahrzeugschlüssel kodiert werden, die Shads nicht.
Jetzt meine Fragen: Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit den Softgepäcktaschen von Shad? Welches System ist schwerer? Welches System ist einfacher zu beladen? Und welches System ist einfacher mit ins Herbergszimmer zu schleppen? Wie sieht es mit der Wasserdichtigkeit aus? Wie robust sind die Systeme (auch im Sturzfall)? Welches System (von diesen beiden) würdet ihr bevorzugen und warum?
Viele Grüße und Danke euch!
Krabbe
Zuletzt bearbeitet: