Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km

Diskutiere Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Haben wir eigentlich mittlerweile jemanden dabei, dessen HR-Bremse nach was weiß ich für Austauschaktionen von Teilen, nun final keine Luft mehr...
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Haben wir eigentlich mittlerweile jemanden dabei, dessen HR-Bremse nach was weiß ich für Austauschaktionen von Teilen, nun final keine Luft mehr zieht? Ich habe seit Juli und etwa 5tkm einen neuen HBZ drin. Aber es hat schon wieder angefangen. Am 14.02. geht das dann nun schon 2 Jahre so.:mad:
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich glaube inzwischen auch, dass das hoffnungslos ist. Wenn meine 2 Jahre alt ist, werde ich selber entlüften.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Haben wir eigentlich mittlerweile jemanden dabei, dessen HR-Bremse nach was weiß ich für Austauschaktionen von Teilen, nun final keine Luft mehr zieht? Ich habe seit Juli und etwa 5tkm einen neuen HBZ drin. Aber es hat schon wieder angefangen. Am 14.02. geht das dann nun schon 2 Jahre so.:mad:
Ist ja wie bei der Multistrada bis 2015!!! Das haben die auch bis zum aktuellen Modell nicht in den Griff bekommen.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Haben die alle gleichen Teile von Brembo? Jedenfalls ist alle 2-3 Monate entlüften fällig :(
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich glaube inzwischen auch, dass das hoffnungslos ist. Wenn meine 2 Jahre alt ist, werde ich selber entlüften.
Ich glaube, dass diese topfförmig ausgeführte Deckeldichtung das Problem ist. Sie ist nun mal zum Flüssigkeitspiegel hin "pottdicht"! Die Erwartung in diese Kunstruktion war wohl, dass bei absinkenden Flüssigkeitsspiegel der Topf ausreichend mitgeht, tut er aber wohl nicht. Ich stelle immer wieder fest, dass sie sich regelrecht am Behälter festgesaugt hat.
Ein kleines Löchlein wäre einen Versuch wert, aber dann ist sofort Wasser im Behälter, was jetzt nach dem Waschen und Regenfahrten im Topf stehen bleibt.
Zum selbst Entlüften liegt bei mir auch schon ein Schlauch bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.767
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich glaube, dass diese topfförmig ausgeführte Deckeldichtung das Problem ist. Sie ist nun mal zum Flüssigkeitspiegel hin "pottdicht"! Die Erwartung in diese Kunstruktion war wohl, dass bei absinkenden Flüssigkeitsspiegel der Topf ausreichend mitgeht, tut er aber wohl nicht. ...
diese konstruktion gibts seit mindestens 1993 mit einführung der 4V-modelle bei BMW.
vorher weiss ich nicht ...

der vordere behälter ist prinzipiell identisch aufgebaut.
so ist gewährleistet, dass beim umfaller keine flüssigkeit ausläuft.

von daher ist das nicht grundsätzlich eine problembehaftete neuerung.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Gelesen und überwiegend bekannt. Erklärt aber den Fall nicht.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Mir ging es um den letzten Punkt unten - 3)

Wenn das so rum läuft, ist der Deckel/die Membran nicht das Problem.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das "weich" werdende Pedal entsteht wegen Wasser in der BF durch Wärmeeinwirkung und einhergehende Dampfbildung. Diese bildet sich mit dem Abkühlen ja zurück. Was wir aber haben, ist eine stetig steigende und bleibende Wirkung von Luft im System.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich für meinen Teil bin nicht sicher, ob es Luft oder Wasser ist.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Da kannst du sehr sicher sein, soweit ich weiß, ist Wasser nicht komprimierbar.
 
S

schipper

Dabei seit
28.10.2005
Beiträge
117
Ort
Untermain
Modell
R100GS 89-05 144tkm Biene Maja (schwarz gelb), R1200GS 06-13 102tkm gelb, nun R1200GS LC 13-? Rot
Meine originalen sind seit 45000km drin und haben noch einen Millimeter.
Ich habe es getan! Hab letzte Woche neue Bremsbeläge hinten verbaut, km Stand 50615.

Die alten ersten Originalbeläge haben noch gemessene 1,3m sind also knapp vor der Verschleißgrenze von 1mm, wie man auch an den noch vorhandenen Rillen sehen kann. Neue haben übrigens nur 4mm.

Gebe zu, sieht schon haarig aus (das Foto mit den zusammengehaltenen Belägen), ist aber völlig im Limit. Deshalb glaube ich, dass viele Beläge, auch von den Händlern, viel zu früh gewechselt werden.

Und für alle Rückfragen:

ja ich bremse auch mal, nie lang andauernd oder nur sanft, wenn dann richtig.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.652
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wäre noch was jut jegonge, dann vor dem Urlaub mach ich sowas erst neu, wenn ich das Zeitlich planen kann.
Aber nu ist wieder Jahre gut.
@ Heidekutscher: ob sich Dampfblasen zurückbilden ? resorbieren? ich denke nicht in kurzen Zeiträumen.
Dampfblasen steigen ja dann meist hoch und kleben irgend in einer Ecke, bis sie wieder entlüftet werden. Dann mal die abgelassene Flüssigkeit auf Wassergehalt messen. Ich hab da so einen 0-5 % Prüfer zum Reinhalten.
Therotetisch müsste ja dann der Heißbremser den Wasserfilm am Bremskolben/ Belag außen bald verdampft haben und weniger Probleme damit haben, weil eben nicht so oft Wasser über Nacht da steht, und über den Weg die Flüssigkeit anreichert. Vl hilft auch die Kolben ziemlich rausgedrückt zu säubern, sollte der Dreck den Wasserweg zwischen die Dichtung begünstigen.
Vl hilft auch, den Hebel mal Versuchsweise im Stand ( zwischen den Fahrten) leicht gezogen lassen (Gummiband), wäre mir einen Versuch wert.Nun gehen mir die Ideen aus.. neuer Bremssattel..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km

Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km - Ähnliche Themen

  • Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?

    Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?: Servus Weiß jemand welche Viskosität in dem hinteren und vorderen Stoßdämpfer drin ist . Hat jemand schon Erfahrungen mit Wartungsarbeiten am...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Spritzschutz hinten R1150 GS

    Spritzschutz hinten R1150 GS: Hallo zusammen. Verkaufe einen Spritzschutz hinten für die 1150 GS. Der Spritzschutz ist in einem tadellosen Zustand. Vorgestellt habe ich mir 50...
  • Suche K25 LED Blinker hinten

    K25 LED Blinker hinten: Hallo liebe GS-Fahrer! Ich suche die hinteren original BMW LED Blinker für eine K25. Das sind die mit dem abgewinkelten Haltearm. Falls noch...
  • K25 LED Blinker hinten - Ähnliche Themen

  • Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?

    Viskosität des hinteren Stoßdämpfer ?: Servus Weiß jemand welche Viskosität in dem hinteren und vorderen Stoßdämpfer drin ist . Hat jemand schon Erfahrungen mit Wartungsarbeiten am...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Spritzschutz hinten R1150 GS

    Spritzschutz hinten R1150 GS: Hallo zusammen. Verkaufe einen Spritzschutz hinten für die 1150 GS. Der Spritzschutz ist in einem tadellosen Zustand. Vorgestellt habe ich mir 50...
  • Suche K25 LED Blinker hinten

    K25 LED Blinker hinten: Hallo liebe GS-Fahrer! Ich suche die hinteren original BMW LED Blinker für eine K25. Das sind die mit dem abgewinkelten Haltearm. Falls noch...
  • Oben