Bremsbeläge

Diskutiere Bremsbeläge im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen . Wollte mal wieder das leidige Thema Bremsbeläge anschneiden . Habe eine 1200 GS Bj. 2004 . Belagwechsel steht an . Die ich jetzt...
ralleman

ralleman

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
201
Ort
Falkensee
Modell
R 1200 GS
Hallo zusammen .

Wollte mal wieder das leidige Thema Bremsbeläge anschneiden . Habe eine 1200 GS Bj. 2004 . Belagwechsel steht an . Die ich jetzt drauf habe sind sinter von Lucas . Leider brummen sie etwas beim langsamen bremsen . Weiß also nicht ob ich diesmal organische nehmen soll . Muß hinten und vorne wechseln . Bin am überlegen die roten von Brembo zu nehmen . Für Hilfe wäre ich dankbar .
Gruß
Ralf
 
O

Ojo

Gast
Hallo Ralf,

ich habe beide (Lucas-Sinter / Brembo-Sinter) schon verbaut und kann dir beide uneingeschränkt empfehlen. Die Lucas-Sinter haben bei mir allerdings nicht gebrummt.

Schöne Grüße von
Ojo.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich kann Dir zu den Lucas nichts sagen, und wie Klötzebrummen klingt weiss ich auch nicht.

Die Brembo rot habe ich vorne, clicky. Den halben Preis ggü Original nahm ich gerne mit, aber noch mehr bin über das genaue Ansprechverhalten und die leichte Dosierung sehr erfreut. Ich höre ein leises Geräusch, so etwa wie ein Zug auf den Schienen bremst, nur eben viel leiser. Mich stört sowas nicht, und ob es so bleibt werde ich vielleicht in einem Jahr wissen. Die Originalen waren bei meiner Karre stets sehr geräuscharm.

Vielleicht probierst Du mal die organischen von Brembo?

Vo. 7BB26 CC
Hi. 7BB28 CC
Farbe: blau
 
Zuletzt bearbeitet:
Meickel

Meickel

Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
193
Ort
zu Hause, wo es schön ist
Modell
R1200GS 07
Bremse

Hallo,
die FERODO´s sind Preislich und Leistungsmäßig TOPP. Haben im Test 2005 glaube ich mit am besten abgeschnitten. Ich habe sie jetzt geordert und Teste mal.
Vorne Sinter, hinten Organisch.

Ist aber wie bei viele Entscheidungen eine Glaubensfrage...

Michael
 
R

Richi-75

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
199
Ort
Bremen
Modell
R1200GS LC ADV
Hallo Peter,
das leise Jibbeln das du hörst, könnten gebrochene Kanten an den Belägen sein.
Ich hatte das mal bei EBC Belägen, die ich aus der Not heraus mal gefahren bin.
Nachdem ich die abgebrochenen Kanten weggeknibbelt und die Kanten mit ner Eisenfeile entgratet hatte, war Ruhe.
Die abgebrochenen Stückchen wurden durch die Lackschicht gehalten, so dass sie nicht gänzlich wegbrechen konnten. Daher rühret dann auch das Jibbeln beim Fahren.

Gruß Thorsten
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
In den USA sind EBC Klötze generell ziemlich populär ... aber nicht für die GS! Ich habe viele enttäuschte Stimmen gelesen. Unter anderem über arge Geräusche wenn sie älter werden. Vielleicht liegt der Grund in dem was Thorsten beschreibt. Aber auch verzögertes Ansprechverhalten wird beklagt. Im MOTORRAD Test zeigte sich meiner Meinung nach, dass die nicht die optimale Paarung mit der BMW Bremse sind.

Die Ferrodo Klötze sind eine gute Paarung trotz des eher durchschnittlichen Abschneidens. Die haben in keinem einzigem Punkt wirklich gut abgeschritten, sondern über alle Punkte hinweg eine stabile und zuverlässige Leistung gezeigt. Genau das entnehme ich auch den Kommentaren aus den USA. Scheiben- und Belagverschleiss waren im Test gering. Darum sind die auch eine gute Wahl.
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
1.063
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Hat schon mal jemand die Organic-Mix-Beläge von Hein Gericke am Hinterrad getestet?
Die kosten nur 19,95 und ich brauch bald neue :confused:
Die Originalen kosten beimm Freundlichen 76,-
 
B

Baumbart

Gast
Hat schon mal jemand die Organic-Mix-Beläge von Hein Gericke am Hinterrad getestet?
Die kosten nur 19,95 und ich brauch bald neue :confused:
Die Originalen kosten beim Freundlichen 76,-
Also 20 Eus wär mir dann schon fast zu billig, knapp 30 Eus bei KS-Parts find ich O.K. Bei BMW kauf ich keine Bremsbeläge.
 
ralleman

ralleman

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
201
Ort
Falkensee
Modell
R 1200 GS
Hallo zusammen

Noch einmal zu Belägen . Ganz schön umfangreiches Thema . Bin jetzt am überlegen ob ich mir die roten Sinter von Brembo kaufe . Also für vorne und hinten . Werde jedesmal aber unsicher da meine 1200 gs Bj. 04 ist und viele Stimmen öfters sagen ich solle bei diesem Baujahr lieber hinten organische nehmen . Habe derzeit die Sinter von Lucas vorne und hinten drauf . Bin der Meinung das hinten der Verschleiß der Bremsscheibe mit den Sintern auch nicht viel größer ist als mit den organischen . Vielleicht hat jemand einen Tip und Erfahrungen . Dann kann ich endlich die Beläge bestellen und ruhig einschlafen :D .
Gruß
Ralf
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Bin jetzt am überlegen ob ich mir die roten Sinter von Brembo kaufe . Also für vorne und hinten . Werde jedesmal aber unsicher da meine 1200 gs Bj. 04 ist und viele Stimmen öfters sagen ich solle bei diesem Baujahr lieber hinten organische nehmen . Habe derzeit die Sinter von Lucas vorne und hinten drauf . Bin der Meinung das hinten der Verschleiß der Bremsscheibe mit den Sintern auch nicht viel größer ist als mit den organischen . Vielleicht hat jemand einen Tip und Erfahrungen . Dann kann ich endlich die Beläge bestellen und ruhig einschlafen :D .
Gruß
Ralf
Hallo Ralf, ich fahre auch vorne und hinten Sinter von Lucas. Keine Probleme mit Rubbeln, Verschleiss oder Bremswirkung. (Mindestens so gut wie die Originalbeläge, aber erheblich günstiger!!!) Es spricht aber sicher nichts gegen die roten von Brembo. Evt. sogar einiges dafür, wenn man Peters Beitrag dazu Glauben schenken darf- und das tu ich im Allgemeinen...:D:)

Viele Grüße, Grafenwalder
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin, ich hab die originalen von BMW drauf...seit 50.000 Km ist immer noch der erste Satz vom Werk:cool:. Hab da eher ein Problem mit den Reifen, die sind nach 5.000 Km fertisch:D.
 
G

Gast15171

Gast
Moin, ich hab die originalen von BMW drauf...seit 50.000 Km ist immer noch der erste Satz vom Werk:cool:. Hab da eher ein Problem mit den Reifen, die sind nach 5.000 Km fertisch:D.
dass du aber auch immer so in schleichfahrt dein leben fristen musst!
wie oder besser: auf welche unmenschlich menschenunwürdige weise und art sollen denn die armen englischen arbeiter bei fa. lukas ihr dürftiges leben fristen???? gönne denen doch bitte auch einmal etwas! lass sie teilhaben an den segnungen des ressourcenverschlingenden kapitalismus:D!!!
das sollte dir doch nicht schwerfallen, Andreas!!!;) und fahr morgen bitte einen satz belägefür mich mit runter. ich krieg sonst die krise:mad:

ralf
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die Lucas haben ein etwas höheren Verschleiss sind dafür aber ggü. den roten auch noch mal ein paar Dollars preiswerter. Die beschriebenen Unterschiede bei den Eigenschaften sind wahrscheinlich eher im Bereich Geschmackssache angesiedelt. Lucas liegen bei Tests fast immer mit im oberen Bereich.

Ich war nur einmal schlecht bedient mit meinen Lucas, auf einem anderen Mopped. Das war, nachdem ich die Originalscheiben gegen solche von EBC tauschte. Der Bremsencharakter wechselte drastisch zu schlecht dosierbar, da giftig und abrupt. Die Klötze backten schon über Nacht am nächsten Morgen heftig an den Scheiben. Das war eine schlechte Paarung. Dafür kann Lucas selbstverständlich nichts. Ich möchte nur sagen wer andere wie die Serienscheiben hat sollte die Testergebnisse mit Vorsicht geniessen, evtl besser die vom Scheibenhersteller empfohlenen Klötze verwenden.
 
Thema:

Bremsbeläge

Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Erledigt biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure

    biete Brembo Bremsbeläge 2X vorne R1250 GS oder GS Adventure: Hab noch für die GS zwei Satz Brembo Bremsbeläge für vorne hier liegen. Gekauft bei Louis im April 2025 Hätte gerne 44 Euro inkl. versicherten...
  • Oben