Bremse + ABS

Diskutiere Bremse + ABS im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mir ist mein Motorrad in der Garage umgefallen. Danach hat die ABS Lampe geblinkt und die Warnlampe darunter permanent geleuchtet. Dann hat mein...
K

khulbrich@accinity.com

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2009
Beiträge
7
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 1150 GS Bj. 2002
Mir ist mein Motorrad in der Garage umgefallen. Danach hat die ABS Lampe geblinkt und die Warnlampe darunter permanent geleuchtet. Dann hat mein Bremskreislauf keinen Druck mehr aufgebaut. Am nächsten morgen wurde der Druck wieder aufgebaut, doch hat eine Pumpe nach Betätigen des Bremshebels die ganze Zeit gearbeitet.
Was kann der Fehler sein? :( Wie kann es kommen, das so ein Fehler plötzlich auftritt, wenn die Maschine 1 Minute auf der Seite liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Mir ist mein Motorrad in der Garage umgefallen. Danach hat die ABS Lampe geblinkt und die Warnlampe darunter permanent geleuchtet. Dann hat mein Bremskreislauf keinen Druck mehr aufgebaut. Am nächsten morgen wurde der Druck wieder aufgebaut, doch hat eine Pumpe nach Betätigen des Bremshebels die ganze Zeit gearbeitet.
Was kann der Fehler sein? :( Wie kann es kommen, das so ein Fehler plötzlich auftritt, wenn die Maschine 1 Minute auf der Seite liegt?
meine glaskugel sagt (sofern eine R1200GS/A): handprotektor verdreht.
 
K

khulbrich@accinity.com

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2009
Beiträge
7
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 1150 GS Bj. 2002
Handprotektor

Was hat der Protektor für einen Einfluss auf die Bremse?
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Was hat der Protektor für einen Einfluss auf die Bremse?
der handprotektor der r1200gs hat die eigenart, wenn leicht verdreht, den
hebel nicht mehr ganz zurueckgehen zu lassen.

bevor man sich also ans werk macht und diagnosecomputer und co bemueht
sollt man die absolute freigaengigkeit geprueft haben. der hebel muss sich nach
vorne genau in die "vertiefung" des protektors druecken lassen.

sollte das der fall sein und der fehler trotzdem noch bestehen, dann nach dem
fussbremshebel schauen. du hast leider nicht gesagt auf welche seite die kuh
gefallen ist, ich vermute aber aus dem symptomen einfach, das es rechts war.

der fussbremshebel kann sich verklemmen, bei 2004er modellen noch einfacher
als beim 2005 modell und spaeter, da der schalter bei den 2004ern einfach
ziemlich doof angesteuert wurde. daher auch die geaenderte fussbremse bei
den neueren modellen.
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Was für ein Moped fährst du?
Dein Profil gibt ja nichts her.
es ist eine R1150GS ... Handprotektor sei ok teilte er mit.

hmm, da ich keine 1150 habe muss ich jetzt raten ... batterie abklemmen
damit das abs steuergeraet sich mal resettet? oder nach schaeden am
abs kranz schauen?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Nachdem keine 1200, dann vielleicht doch ein simpler Effekt? Einer der Brems(licht)schalter könnte verklemmt sein und Dauersignal abgeben. Kommt bei diesen hochwertigen Schaltern (der am Fusshebel geschätzt 16 Cent im EK) schon mal vor.
gerd
 
K

khulbrich@accinity.com

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2009
Beiträge
7
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 1150 GS Bj. 2002
Druckmodulator

Leider ist es der Druckmodulator. Schöne Sch... und das an Ostern, wenn so ein Wetter ist. Jetzt sitz ich am Computer und kann nicht ausfahren. schade.
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
N'abend,
wie kann der Druckmodulator bei einem Umfall kaputt gehen????
Ich hatte bei meiner Q (Bj '00) auch mal das Problem mit der dauerlaufende Pumpe vom ABS, da lag es aber an dem popligen ABS Relais. Popliges Relais, weil die Ausführung wirklich so ist.
Gruß
Martin
 
Thema:

Bremse + ABS

Bremse + ABS - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch

    Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch: Hallo und Hilfe! Wie bei vielen anderen 2007er Modellen hat auch mein ABS-Modulator mit den klassischen Fehlern 5DF0 und 5DF1 den Dienst...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • Probleme Hinterradbremse K25 - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch

    Bremsen entlüften nach ABS-Modulatortausch: Hallo und Hilfe! Wie bei vielen anderen 2007er Modellen hat auch mein ABS-Modulator mit den klassischen Fehlern 5DF0 und 5DF1 den Dienst...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • Probleme Hinterradbremse K25

    Probleme Hinterradbremse K25: Achtung, etwas längerer Text Hallo! Ich bin in Besitz einer R1200 K25 Baujahr 2005. Das ABS fiel vor langer Zeit auf einer Tour aus, der...
  • Oben