Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Diskutiere Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein, wirst du ganz sicher nicht bekommen:zwinkern: Völlig andere Liga
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Nein, wirst du ganz sicher nicht bekommen:zwinkern: Völlig andere Liga
Nach allen meinen doch recht vielfältigen Erfahrungen mit Bremsen kann ich Dir sagen, dass ich das keinesfalls für ausgeschlossen halte.
20220420_193504.jpg


Bisher habe ich noch JEDE Bremsanlage am Schluss so gehabt, wie ich sie mir vorgestellt habe. Hier z.B. die Anlage einer KTM 1290 Super Duke R, die ich von den M50er Zangen mit 30er Kolben erfolgreich auf die Brembo M4-34 Zangen umgerüstet habe, die über 34er Kolben verfügen. Das Ganze habe ich dann noch mit der Brembo RCS 19 Corsa Corta Radialpumpe und den Brembo Z04 Belägen kombiniert.
Ergebnis: eine TOP Anlage, die der von der M1000 R nahezu gleichkommt.

Und bei der R1300 GS muss man diesen Aufwand noch nicht einmal betreiben.
Solange es die Bremsscheiben hergeben (Brembo, da bin ich mir sicher), muss man bloß einen Bremsbelag mit einem besseren Ansprechverahlten und einem größeren Reibwert finden und schon hat man eine klare Verbesserung.
Und selbst wenn das Ergebnis NICHT an die M1000 R rankommt, so sollte es zumindest gleichgut wie bei einer S1000 XR sein. Und das ist das Ziel.
 
G

Gast 11390

Gast
Bei der KTM hast du halt einen recht großen Aufwand betrieben bis es letztendlich gepasst hatte, habe ja auch schon das ein- oder andere Bike so umgerüstet.

Ich finde halt spez. die Bremsen an den BMW M Modellen schon in einer eigenen Liga, konnte von meinem Kumpel die M1RR (sind ja bei allen M gleich) auch schon einige Male fahren, auch schon auf dem Kringel, Halleluja das ist doch eine völlig andere Welt. Die Bremse an meiner PP funktioniert mit anderen Belägen jetzt sehr gut aber dennoch kein vgl. zu dieser M Bremse.

Bin gespannt ob du mit anderen Belägen dann das Problem bei der GS gelöst bekommst.
 
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Bei der KTM hast du halt einen recht großen Aufwand betrieben bis es letztendlich gepasst hatte, habe ja auch schon das ein- oder andere Bike so umgerüstet.

Ich finde halt spez. die Bremsen an den BMW M Modellen schon in einer eigenen Liga, konnte von meinem Kumpel die M1RR (sind ja bei allen M gleich) auch schon einige Male fahren, auch schon auf dem Kringel, Halleluja das ist doch eine völlig andere Welt. Die Bremse an meiner PP funktioniert mit anderen Belägen jetzt sehr gut aber dennoch kein vgl. zu dieser M Bremse.

Bin gespannt ob du mit anderen Belägen dann das Problem bei der GS gelöst bekommst.
Ja, diesen Aufwand werde ich bei der GS nicht betreiben, weil ich damit ja nicht auf die Rennstrecke will. Die Anforderungen sind da ja auch nicht dieselben.
Und die Idee mit den anderen Zangen kommt mir ja nur, weil BMW und Brembo uns da eine so richtig eingeschenkt haben, was mich einfach ärgert.

Eins ist aber sicher: ich werde meine Erfahrungen hier posten, damit auch andere davon profitieren können, die möglicherweise auch nicht so zufrieden mit der Anlage der R1300 GS sind.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.395
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
also ich war auch sehr enttäuscht von 1300er Bremse. Jetzt, nach 1500 Km finde ich sie wirklich gut. "Initialbiss" ist jetzt da, der vorher so gut nicht vorhanden war. Und auch die Handkraft ist ok.
Hab heute mal mit einem Freund der eine Ninja H2 hat getauscht. Und der Unterschied der Bremse war nicht mehr gross.
Sehr wohl aber der Durchzug und die Beschleunigung der 1300er. 2. Gang, 40 Km/h voll durchgezogen bis ca 140 kommt die Kawa nicht nach. Und das heisst was.....
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.726
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der Durchzug im 2ten und 3ten ist echt genial.
Dürfte die Traktionskontrolle perfekt abgestimmt sein.
Bremse für mich gleich.
 
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
also ich war auch sehr enttäuscht von 1300er Bremse. Jetzt, nach 1500 Km finde ich sie wirklich gut. "Initialbiss" ist jetzt da, der vorher so gut nicht vorhanden war. Und auch die Handkraft ist ok.
Hab heute mal mit einem Freund der eine Ninja H2 hat getauscht. Und der Unterschied der Bremse war nicht mehr gross.
Sehr wohl aber der Durchzug und die Beschleunigung der 1300er. 2. Gang, 40 Km/h voll durchgezogen bis ca 140 kommt die Kawa nicht nach. Und das heisst was.....
Bin gestern auch noch mal zu zweit zum Hohenpeißenberg gefahren, auf einer meiner Lieblingsteststrecken. Das Bild ist die Zugspitze, die man dort von der Terasse direkt vor der Nase hat.
20240317_152652.jpg
20240317_152412.jpg

Dabei habe ich auch zum ersten mal ausgiebieg die Fahrwerkseinstellungen getestet und noch mal absichtlich ein paar zusätzliche Vollbremsungen hingelegt.
Jetzt scheint die Anlage tatsächlich endlich eingefahren zu sein. Es gibt zwar immer noch keinen Initialbiss beim sanften Anlegen der Bremsbeläge, aber die notwendige Kraft am Hebel hat sich erheblich und spürbar reduziert. Wenn man so will ist die Anlage jetzt optimal für unaufgeregte Leute, die nicht gleich mit dem Kopf nicken wollen, wenn sie die Bremse sanft anlegen. Also wohl für 95% der GS-Fahrer. :rollleyyes:

Interessanterweise hat bei mir der Fahrwerkstest ergeben, dass ich die BMW am liebsten in der maximal nachgehärteten Dynamic Einstellung von Fahrwerk, ABS und TC fahre. Dann fährt die GS lasergenau, superstabil und bietet trotzdem noch mehr Fahrkomfort als sehr viele der Bikes, die ich vorher gefahren habe. Man kann es so sogar richtig krachen lassen und ich bin kaum langsamer gewesen, als vorher mit meiner M1000 R. Mit der Sozia kommt die GS naturgemäß sogar besser klar.

Ein versönliches Ende also?

Ja, im Grunde schon. Die Bremse bremst jetzt absolut okay, wenn auch nicht so zackig wie ich es gerne hätte. Ich warte, bis es zur GS Aftermarketbeläge von Brembo geben wird und dann werde ich die testen und hier posten.
Das Thema Zangen lege ich erst mal auf Eis.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
1710773987898.png


In dem Ausschnitt in der PS geht es um die Bremsen.
Mal ehrlich, keine Ahnung was für eine GS die da gefahren habe.
Aber die Bremse von meiner GS reicht nicht einmal annähernd an die der M1000 R ran.
Und sehr wundern muss ich mich auch noch darüber, dass der Autor doch allen Ernstes die Bremskraftverteilung bemängelt!
Fabian, Ihr seid von PS und damit von der Sportfahrerfraktion!
Ihr wollt mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass Ihr beim Sportlichen Angasen und anbremsen von Kurven die HINTERRADBREMSE mitbenutzt..... :eekek:
Macht Ihr das nur bei der GS oder auch bei der supersportlichen M1000 R?
Neeeeee, nicht wirklich, oder?

Kleiner TIPP: bei einer vollintegralen Bremsanlage muss man den Fußhebel nicht benutzen, weil man auch mit dem Handhebel IMMER die volle Bremsleistung vorne und hinten erzielt!
Echt..... peinlich dieser Kommentar.
Mich wundert, dass das bei PS keiner redigiert hat!
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.395
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Nein, den habe ich noch nicht gelesen. Kannst Du bitte mal kurz umreißen?
Die M und die Gs geben sich nichts auf der Landstrasse. Das ist ein unentschieden. Allerdings kann die M in dem Test nur dann dran bleiben, wenn sie auf der Landstrasse ausschliesslich im ersten Gang fährt (bis ca 140 Km/h). Sobald die M im 2. Gang (oder höher) fährt, wird sie von der GS ausbeschleunigt.
Erst auf grossen weiten Bögen kann die M ihre Mehrleistung und Fahrwerk ausspielen. Das ist dann aber weit jenseits dem was erlaubt ist.

also ich kann den Test nachvollziehen. Der neue Boxer hat eine dermassenen "Bumms". Mein Kumpel mit seiner Ninja H2 mit 200 PS kommt auf der Landstrasse nicht nach. Und ich wiederhole mich, aber das Fahrwerk ist der absolute Kracher. Wie oben beschrieben, auf Dynamik Modus und ab gehts. Und ich finde ja persönlich, der Motor is viel schade, um nicht mal bis 8000 auszudrehen :)
 
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Die M und die Gs geben sich nichts auf der Landstrasse. Das ist ein unentschieden. Allerdings kann die M in dem Test nur dann dran bleiben, wenn sie auf der Landstrasse ausschliesslich im ersten Gang fährt (bis ca 140 Km/h). Sobald die M im 2. Gang (oder höher) fährt, wird sie von der GS ausbeschleunigt.
Erst auf grossen weiten Bögen kann die M ihre Mehrleistung und Fahrwerk ausspielen. Das ist dann aber weit jenseits dem was erlaubt ist
Muahahahahahaha..... habe gestern eine M1000 R in der Kurve überholt. Also DER hatte eindeutig noch mit seinen Reifen zu kämpfen! :bounce:
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Muahahahahahaha..... habe gestern eine M1000 R in der Kurve überholt. Also DER hatte eindeutig noch mit seinen Reifen zu kämpfen! :bounce:
Traurig so etwas zu posten, in einer Kurve einen anderen Biker überholen, heldenhaft ist für mich etwas anderes, lässt mich dann aber auch verstehen , warum du an der Bremse nörgelst
 
G

Gast 11529

Gast
.....wird echt langsam bissel geil hier......... :bier:

aber was habt Ihr nur mit Euren "Bremsen".......das macht doch nur die Felgen dreckig, ich bremse nur zum pinkeln oder tanken oder Essen u. Trinken. Hat jetzt für 50.000 km gereicht, morgen kommen die Berlin-Klötzchen dann raus und Neue rein.
 
GSBandit69

GSBandit69

Themenstarter
Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Traurig so etwas zu posten, in einer Kurve einen anderen Biker überholen, heldenhaft ist für mich etwas anderes, lässt mich dann aber auch verstehen , warum du an der Bremse nörgelst
Ich weiß, sowas sollte man nicht posten, da hast Du sicher Recht.
Aber ich kann Dir versichern, dass ich über ausreichend Fahrerfahrung habe.
Und deshalb überhole ich nur, wenn es wirklich geht und ausreichend Sicherheitsabstand da ist.
Weder der andere Motorradfahren noch meine Sozia und ich wurden dabei gefährdet.
Ich komme halt von sportlichen Motorrädern und da ist man es einfach gewohnt überall zu überholen, wenn es geht.
In diesem Fall lag es vor allen Dingen daran, dass der Andere recht langsam unterwegs war, weil er ganz offensichtlich noch nicht so gut auf sein Bike eingeschossen war, und nicht, weil ich ein verkappter Valentino Rossi bin. :wink:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.395
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
ach kommt.... wir sind hier nicht beim Papst.
Natürlich ist es geil eine M zu überholen.. in einer Kurve.. meine Güte.. Diese moralischen Zeigefinger finde ich in meinem Motorradforum eher mittel. Es gibt durchaus Kurven, da ist das vollkommen! gefahrlos möglich
Motorrad fahren heisst per se Spaß zu haben auf Kosten anderer, indem man zu seinem Vergnügen Benzin verbrennt. Wo fängt man da an, wo hört man auf?
Ich würde mir wünschen, solche moralischen Kommentare gar nicht zu lesen. Das sollte jeder mit sich selbst ausmachen
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ich weiß, sowas sollte man nicht posten, da hast Du sicher Recht.
Aber ich kann Dir versichern, dass ich über ausreichend Fahrerfahrung habe.
Und deshalb überhole ich nur, wenn es wirklich geht und ausreichend Sicherheitsabstand da ist.
Weder der andere Motorradfahren noch meine Sozia und ich wurden dabei gefährdet.
Ich komme halt von sportlichen Motorrädern und da ist man es einfach gewohnt überall zu überholen, wenn es geht.
In diesem Fall lag es vor allen Dingen daran, dass der Andere recht langsam unterwegs war, weil er ganz offensichtlich noch nicht so gut auf sein Bike eingeschossen war, und nicht, weil ich ein verkappter Valentino Rossi bin. :wink:
Sorry, du hast kein bisschen Verständnis und reitest dich mit deinen Äußerungen immer weiter hinein. Schön das du der absolute Crack bist, aber mal daran gedacht, dass du vielleicht einen Fahranfänger überholst, der vielleicht noch ein neues Bike mit neuen Reifen fährt und sich gerade damit vertraut macht und dann kommst du mit deiner jahrelangen Erfahrung ums Eck und überholst in einer Kurve. Stell dirceinfach mal vor der überholte kriegt so einen Schreck, das er sein Motorrad verreist und mit dir zusammenstößt. Du kannst dich nach dem Unfall dann ja fragen, was das für einen Sinn hatte, wenn der andere und deine Sozia im Krankenhaus liegen. Wie gesagt, da habe ich null Verständnis!!!!
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
ach kommt.... wir sind hier nicht beim Papst.
Natürlich ist es geil eine M zu überholen.. in einer Kurve.. meine Güte.. Diese moralischen Zeigefinger finde ich in meinem Motorradforum eher mittel. Es gibt durchaus Kurven, da ist das vollkommen! gefahrlos möglich
Motorrad fahren heisst per se Spaß zu haben auf Kosten anderer, indem man zu seinem Vergnügen Benzin verbrennt. Wo fängt man da an, wo hört man auf?
Ich würde mir wünschen, solche moralischen Kommentare gar nicht zu lesen. Das sollte jeder mit sich selbst ausmachen
In einem Forum solltest du aber auch andere Meinungen hinnehmen, du musst sie ja nicht akzeptieren, aber ich habe meine eigene Meinung dazu.
 
Thema:

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Oben