Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Diskutiere Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe auch die Schmiedefelgen und ein knarzen wenn ich aus geringer Geschwindigkeit zum Stillstand bremse. Ich habe letzte Woche die Räder aus...
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
135
Ich habe auch die Schmiedefelgen und ein knarzen wenn ich aus geringer Geschwindigkeit zum Stillstand bremse.
Ich habe letzte Woche die Räder aus und eingebaut wegen Reifenwechsel. Und ja, OT: der BMW Akra muss ab, alles versucht das Hinterrad geht nicht am Bremssattel vorbei.
Das Vorderrad wieder eingebaut und über die Zentrierhülsen an der Bremssattel Aufnahme gefreut. Ich habe es trotzdem wie bei den Multis früher mit dem Bremshebel vor dem verschrauben versucht. Das hat wegen der Hülsen wirklich nicht viel Einfluß.
Am Ende knarzt die Bremse wie vorher. Macht mir aber nichts.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.003
Ich habe auch die Schmiedefelgen und ein knarzen wenn ich aus geringer Geschwindigkeit zum Stillstand bremse.
Ich habe letzte Woche die Räder aus und eingebaut wegen Reifenwechsel. Und ja, OT: der BMW Akra muss ab, alles versucht das Hinterrad geht nicht am Bremssattel vorbei.
Das Vorderrad wieder eingebaut und über die Zentrierhülsen an der Bremssattel Aufnahme gefreut. Ich habe es trotzdem wie bei den Multis früher mit dem Bremshebel vor dem verschrauben versucht. Das hat wegen der Hülsen wirklich nicht viel Einfluß.
Am Ende knarzt die Bremse wie vorher. Macht mir aber nichts.
Es ist schon mal wichtig zu wissen mit dem Knarzen nicht allein zu sein- es stört mich auch nicht extrem. Die Tipps mit bremsen vor zusammenschrauben + Klettband scheinen mir sinnvoll. Kann mir vorstellen dass die Fixierung des Bremshebels mit Klettband auch beim Telelever was bringt weil die Beläge dann fest angedrückt = "zentriert" an die Scheiben angezogen/fixiert werden. Und wenns nix bringt dann hab ichs wenigstens probiert.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei den Brembo Stylema Bremssätteln ist das Vorschrift. Bei den Bremsen der 1300 mit Zentrierhülsen bringt es nix, das so zu machen
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.442
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So ist es. Die Zentrierhülsen reichen.

Knarzen bisher sehr selten. Wenn dann fast bei Schritttempo, aber jetzt länger nicht wahrgenommen. Vor einiger Zeit hatte ich aus Interesse alle drei Bremssättel demontiert und wieder montiert. Ohne weitere Veränderungen vorzunehmen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich vermute, dass das Knarzen von den Floatern kommt (die ja wohl bei den Schmiedefelgen andere sind). Da dass bei den normalen Gussrädern oder Speichenfelgen nicht auftritt, bleiben nicht mehr allzu viele Möglichkeiten
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe heute die Reifen gewechselt.
Vorne die Steckachse mit 50 Nm angezogen. Geht einfach wenn man am rechten Gabelholm die Klemmung leicht schließt.
Dann öffnen und Zündung ein. Gegen den eingelegten Gang ein paar mal durchfedern und dann die Gabelklemmung zuerst links und dann rechts mehrstufig auf Drehmoment anziehen. Zum Schluß die Sättel festziehen und die Bremsbeläge wieder anlegen.
Kann jeder anders machen. Ich mache es so, seit ich GSn fahre.
 
yamin

yamin

Dabei seit
24.07.2024
Beiträge
14
Ort
Oberbayern
Modell
1300 GS, Café Racer, R9T, Kneeler Renngespann
Kann mir jemand den Anzugsdrehmoment der M8X18 10.9 MK Flachkopfschrauben an der hinteren Bremsscheibe durchgeben. Finde im Netz rein gar nichts was verbindlich Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Die 1200/1250 LC hat dort M8x15,5 mikroverkapselt (oder mit Schraubensicherung)
Über Kreuz anziehen
Anzugsmoment 12 Nm
Weiterdrehmoment 30 Nm
 
yamin

yamin

Dabei seit
24.07.2024
Beiträge
14
Ort
Oberbayern
Modell
1300 GS, Café Racer, R9T, Kneeler Renngespann
In der DIN Übersicht Anzugsdrehmoment für Regelgewinde steht was von 35Nm für die Festigkeitsklasse 10,9. Kämme also hin. Habe aber auch was von 19Nm bei der 1250 gelesen, so meine ich.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Das was ich geschrieben habe, war aus 2 Büchern für die 1200/1250er LC und aus den Servicedaten der Werkstatt-CD 1200er K50.
19 Nm habe ich da nicht gesehen…
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.003
...nur noch ca 1 Jahr bis zur R1300GS Repanleitung...bis da aus den 1200+1250er Anleitungen "zehren"...
 
yamin

yamin

Dabei seit
24.07.2024
Beiträge
14
Ort
Oberbayern
Modell
1300 GS, Café Racer, R9T, Kneeler Renngespann
30Nm sollen es sein...so die Aussage meines Sevice-Meisters 😉
 
s4mir20

s4mir20

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
19
Servus zusammen.

mein Händler konnte mir nun endlich die RST1004 Beläge von SBS besorgen.

Es sind auch noch ein paar Sätze verfügbar.

Meldet euch gerne bei MCA Frankfurt.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
26
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Brauchst nicht warten: hier ist einer
ich hab die seit 4000km drauf und finde sie besser und besser wie die Orginal.
natürlich immer noch keine M1000RR Bremse aber besser.
Besserer InitialiBiss und weniger Handkraft Erforderlich.
die gibs aber noch eine Nummer schärfer und die sind seit gestern bei mir drin. Werde berichten wenn ich verlässlich was sagen kann.
Die jetzt noch Sportlicheren sind : SBS 1004RST Road Racing Sinter.
80€ Kosten beidseitig.
die zuvor waren jetz tatsächlich schon fast durch. Möglicherweise halten die bei normaler Fahrweise Nicht ganz 10000Km.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.133
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Eine erste Meinung, ist ja schon mal was.
Aber zum Reiben, gehören da nicht 2 dazu? Die Bremsscheibe sollte ja auch irgendwie passen, oder sind die alle gleich.
 
Thema:

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Oben