Bremsflüssigkeit

Diskutiere Bremsflüssigkeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fragen an die Experten unter euch. Meine Maschine R 1150GS Adventure Bj12/2003 Auf der Rechnung meines Schraubers taucht eine Position auf die...
BoGSer1150ADV

BoGSer1150ADV

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2013
Beiträge
68
Modell
BMW R 1200 GS + R 1100 R mit Beiwagen
Fragen an die Experten unter euch.
Meine Maschine R 1150GS Adventure Bj12/2003

Auf der Rechnung meines Schraubers taucht eine Position auf die lautet:
Bremsflüssigkeit DOT5.1 0,5L Menge 5 x 12,50 = 62,50€

Im ersten Moment dachte ich 0,5 L x 5 = 2,5 Liter Bremsflüssigkeit ? Ist das viel?
Dann hab ich in einem Handbuch (von Louis) nach geschaut um die Mengenangabe zu überprüfen.
Dort fand ich allerdings keinerlei Mengenangabe aber dafür den Hinweis , dass bei meiner Maschine als Spezifikation der Bremsflüssigkeit DOT 4 angegeben ist. Weiter gesucht und da stand dann : " Einige Hersteller produzieren auch eine DOT-5-Hydraulikflüssigkeit auf Silikonbasis. Diese Bremsflüssigkeit darf nicht mit DOT-3- oder DOT-4- Flüssigkeit vermischt werden, da hierdurch die Wirkung des Hydrauliksystems stark beeinträchtigt wird"

Bevor ich meinen Schrauber damit konfrontieren wollte die Fragen an euch, damit er mir nicht das Blaue vom Himmel erzählen kann ( ich habe nämlich keine Ahnung davon)
1.) Kann man sehen, welche Flüssigkeit ich drinne hatte, so daß er nur die vorhandene DOT 5 Mischung entsprechend ausgetauscht hat?
2.) Sind 2,5 Liter der Gesamtbestand des Systems, so daß ich davon ausgehen kann, dass das System evtl. komplett auf DOT 5 umgestellt wurde?
3.) was soll ich tun? Darauf bestehen dass das System wieder auf DOT4 zurückgestellt wird oder es dabei belassen?
4.) mach ich mir unnötig Sorgen, weil das Handbuch veraltet ist und es mittlerweile kein Problem mehr ist zu vermischen?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Bremsflüssigkeit

Nur DOT 5 ist auf Silikonbasis.
5.1 passt. Der Literpreis ist halbwegs angemessen. Ob es auch DOT 4 "getan" hätte oder das teuere DOT 5.1 notwenig ist, darüber könnte man streiten.
Allerdings könntest Du ihn fragen ob er damit seine Werkstatt aufgewischt hat. Falls er 5x 0,5 Liter gebraucht haben will, hat er wohl 3x0,5 l zur Umsatzsteigerung durchgepumpt.
gerd
 
BoGSer1150ADV

BoGSer1150ADV

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2013
Beiträge
68
Modell
BMW R 1200 GS + R 1100 R mit Beiwagen
Danke für die schnelle Antwort.
Versteh ich das richtig, dass die Nr. hinter dem DOT auch so eine Art "neue" verbesserte Version darstellt. Also DOT 4 besser als DOT 3 und somit DOT 5.1 besser als DOT 4 ist oder warum überhaupt der Wechsel von DOT 4 auf DOT 5.1 ?
Und wenn ich deine Mengenangabe richtig verstehe braucht man eigentlich nur 0,5 L pro Bremskreis = 1 Liter gesamt. Was ja auch den Sinn der 0,5l Flasche erklären würde, eine Flasche pro Kreis.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Und wenn ich deine Mengenangabe richtig verstehe braucht man eigentlich nur 0,5 L pro Bremskreis = 1 Liter gesamt. Was ja auch den Sinn der 0,5l Flasche erklären würde, eine Flasche pro Kreis.
Yip.
Beim I-ABS kommst du problemlos auch mit Spülen des Systems mit einem Liter locker aus.
2,5 Liter sind in meinen Augen Abzocke oder ein Fehler beim Schreiben der Rechnung.
 
H

hensel

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Hallo ,
der Literpreis scheint OK.zu sein, hat mein Schrauber auch genommen,aber er hat "nur" 1,5 l Bremsflüssigkeit berechnet, für I-ABS mit BKV.
Gruss Hans.
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Oioioi,
also beim Wechseln der Bremsflüssigkeit hab ich bisher durchgepumpt, bis es klar raus kam und das waren deutlich weniger als ein halber Liter für das ganze System. In den jeweiligen Voratsbehälter passen ca. 20-30ml. ( Wenn ich mich recht entsinne)

Muss denn so viel gespült werden ?? :gruebel:

Tschöö Matthias
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Moin Matthias, hast du integral-ABS??
 
Milvus

Milvus

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
16
Hallo,
ich finde die Menge von 2,5 Liter Bremsflüssigkeit maßlos übertrieben. Selbst für einen Mittelklasse PKW werden max. 1-2 Liter für den Wechsel gebraucht (Herstellervorgabe).
Ich habe den Wechsel an meiner GS selber durchgeführt, und knapp einen 3/4 Liter benötigt.
Zusätzlich habe ich vor dem Austausch den Wassergehalt der Bremsflüssigkeit gemessen. Lediglich im Ausgleichbehälter für die hintere Bremse war der Wassergehalt zu hoch.

Mich würde mal interessieren, warum dein Schrauber so viel Bremsflüssigkeit brauch.

Gruß Jo
 
BoGSer1150ADV

BoGSer1150ADV

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2013
Beiträge
68
Modell
BMW R 1200 GS + R 1100 R mit Beiwagen
Nachtrag:
Danke für die vielen Info´s für einen Nichtschrauber.
Aufgrund eurer Hinweise habe ich den Schrauber darauf angesprochen und siehe da, als er sich die Rechnung nochmals vornahm fiel ihm sofort auf , dass da etwas nicht stimmen konnte, zu seiner Ehrenrettung sei dazu gesagt, noch bevor ich ihn darauf hinweisen mußte. (und es war definitiv nicht sein schlechtes Gewissen) Der für die Rechnungserstellung zuständige Mitarbeiter hatte die falsche (weil für PKW´s) Produktkennzahl eingegeben und daher die überhöhte Mengenangabe. Richtig muß es 1 Liter heisen. Die Rechnung wird entsprechend berichtigt.

Also nochmals Danke für die Info´s . Sie haben mir Geld gespart.
Ein Hoch auf das Forum.
 
Milvus

Milvus

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
16
Na also.
Man muss einfach mit den Leuten sprechen.
Viel wichtiger wäre, dass die Erklärung der Rechnung direkt beim abholen des Fahrzeugs geschieht. Dann kommen solche Ungereimtheiten gar nicht erst vor! Der Kunde weis, für was er alles bezahlt hat.
Wir als Kunden haben ein recht dazu, das alles erklärt wird. Fordert das vom freundlichen ein!
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Moin Matthias, hast du integral-ABS??
Gott bewahre !
Die Gnade des früheren Baujahres lies dieses Trog an mir vorüberziehn.

Oder war das etwa `ne Fangfrage Lars ?
:grosse-augen:


ist aber gut zu wissen, was da so alles durchgeht...:gruebel:

Tschöö Matthias
 
Thema:

Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit - Ähnliche Themen

  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Bremsflüssigkeit 1100Gs

    Bremsflüssigkeit 1100Gs: Kurze Frage in die Runde,wieviel Bremsflüssikeit braucht man für die 1100 Gs beide Bremskreisläufe mit ABS,danke
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Bremsflüssigkeit

    Bremsflüssigkeit: Hallo Leute Beim Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter der Hinterradbremse meiner F850 GS bin ich irritiert. Oben ist die Flüssigkeit dunkel...
  • Bremsflüssigkeit - Ähnliche Themen

  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Bremsflüssigkeit 1100Gs

    Bremsflüssigkeit 1100Gs: Kurze Frage in die Runde,wieviel Bremsflüssikeit braucht man für die 1100 Gs beide Bremskreisläufe mit ABS,danke
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Bremsflüssigkeit

    Bremsflüssigkeit: Hallo Leute Beim Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter der Hinterradbremse meiner F850 GS bin ich irritiert. Oben ist die Flüssigkeit dunkel...
  • Oben