Bremsscheiben von Golf 7 GTI

Diskutiere Bremsscheiben von Golf 7 GTI im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Klar ist hier ein BMW Motorrad Forum, trotzdem die Frage. Durch das ganze Homeoffice steht mein Golf 7GTI nur noch rum. Mit dem Resultat...
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Hallo
Klar ist hier ein BMW Motorrad Forum, trotzdem die Frage.
Durch das ganze Homeoffice steht mein Golf 7GTI nur noch rum. Mit dem Resultat das die Bremsscheiben vorne und hinten schön rosten.
Gibt es einen Kniff wie man das verhindern kann?
Bitte keine Witze wie ein ölen oder so.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
nein. ist ein werkstoff problem.
gruß vom walterle...
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ist doch reine Optik und auf die Innenseite kommt man ohne Hebebühne nicht ran. Einfach rosten lassen und beim fahren wieder freibremsen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
leider ist das wenn es länger steht mit Regen und vollgesaugten Belägen Standschaden.
Wer nicht wenigstens die Beläge trockenbremst vor den Stehenlassen, also Monate, der braucht dann alles neu.
Schaut euch die Ladenhüter bei den Autohäusern im Freien an..
 
NaseDC

NaseDC

Dabei seit
03.01.2021
Beiträge
63
Ort
Sauerland
Modell
R 1200 GS MÜ
Ist doch reine Optik
... so sieht das leider aus.
Das Material ist inzwischen bei den Bremsscheiben reinster Schrott.
Ich kann gar nicht mehr aufzählen wieviele Bremsen ich selbst bei VW AG Fahrzeugen erneuern musste, weil mit freibremsen nichts mehr zu machen war. Pulsieren und poltern gehört anscheinend zum guten Ton.

Das einzige was hilft ist regelmässig eine kurze "Probefahrt" zu machen, da mit die Bremsen keine Chance haben dicke Rostnarben zu bilden.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
Ich würde trotzdem hin und wieder mal eine Runde fahren. Hatte bei einem älteren Modell mal das Problem, dass ich ihn drei Wochen im Winter nicht gefahren bin. Die Bremsscheibe war dann hinüber, da ich die Rostansätze nicht mehr Wegbremsen konnte...sollte bei neueren Fahrzeugen eher weniger passieren aber wie schon gesagt, zwischendurch mal fahren schadet nicht. Einsprühen würde ich da definitiv garnichts!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenns noch nicht zu spät ist ... immer mal ne kleine Runde fahren und die Bremse kräftig betätigen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
All meine VWs und Skodas hatte ein Bremsproblem an der Hinterachse. Solange ich Langstrecken fuhr (montags 400 km zur Arbeit, dort täglich 40 km, am Donnerstag wieder zurück) konnte ich Scheiben und Beläge an der HA alle 4 Jahre wegwerfen. Die Scheiben waren einfach rostig weil sie nicht gebraucht wurden.
Seit ich nur noch wenige km jährlich fahre ist das Problem verschwunden.
Das Einfachste ist wohl, wenigstens ein Mal wöchentlich eine Strecke fahren. So viel, dass die ganze Karre warm wird d.h. wenigstens 100km.
Oder das Auto verkaufen und auf Fahrrad, Taxi und ÖPNV umsteigen.
gerd
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Ja es scheint so zu sein das man immer mal wieder eine Runde drehen muss.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
eingesprüht sollte es einfach stehenbleiben, nicht mehr fahren sonst ist der Schutzlack wieder ab.
Heißt Räder runtermachen einsprühen, dann etwas weiterdrehen, damit auch der unbesprühte Bremmsattelbereich beschichtet wird.
Hinten Freibremsen geht bei meiner E Handbremse auch nicht mehr, und bevor hinten der Rost weg ist ist vorne überhitzt, wenn ich auf der Bremse bei Vollgas stehen bleibe..
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.499
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hallo
Klar ist hier ein BMW Motorrad Forum, trotzdem die Frage.
Durch das ganze Homeoffice steht mein Golf 7GTI nur noch rum. Mit dem Resultat das die Bremsscheiben vorne und hinten schön rosten.
Gibt es einen Kniff wie man das verhindern kann?
Bitte keine Witze wie ein ölen oder so.
Freibremsen... ist nur Oberflächenrost - rein optisches Problem
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Ja wenn man den Wagen dann bewegt gibt es grausame Geräusche von der Bremse.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.076
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
wie schonmal hier in einem anderen thread besprochen, wenn du willst, daß dein auto lange hält must du :
fahren ,fahren, fahren und noch mehr fahren.
mein golf 6 tdi hat letzte woche die 300tkm geknackt, bremst und fährt wie am ersten tag.

wie lange steht der gti schon?
steht er an der strasse?
++++++
nach soviel sinnvollen hinweisen, muss ich noch eine blöde frage stellen:
was empfiehlt denn ntv?
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Der Wagen steht vor einer Garage, weil in der Garage steht die GS :rollleyyes:
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.076
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
@ hansemann, wenn deine bremsscheiben am pkw auch rosten, liegt es an der gs.

in meiner garage steht keine gs, darum rosten auch meine bremsscheiben nicht.
 
Thema:

Bremsscheiben von Golf 7 GTI

Bremsscheiben von Golf 7 GTI - Ähnliche Themen

  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Bremsscheiben K25 - Ähnliche Themen

  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Oben