Bridgestone A40 Battlemax - BMW GS 1200 LC

Diskutiere Bridgestone A40 Battlemax - BMW GS 1200 LC im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Beantworte einfach die Frage, Du bist ja überzeugt mehr Ahnung zu haben als die Fachleute, und ja dazu zähle ich mich.
B

Bodo2009

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
183
Beantworte einfach die Frage, Du bist ja überzeugt mehr Ahnung zu haben als die Fachleute, und ja dazu zähle ich mich.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.055
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Auf der LC hatte ich mit A3 (Auslieferung), MTN, PST2 und dem A40 vier unterschiedliche Reifen. Der A3 und jetzt der A40 nervten mit einem hochfrequenten, pfeifenden Wummern. Gefühlt wird es beim Letzteren immer schlimmer. MTN und PST2 verhielten sich akustisch unauffällig.
Hypersensibel? Nein. Den Genuss am Hobby verleiden? Ja.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.530
Ort
Nähe Kaiserslautern
Das oben geschilderte ist einfach das Problem wenn sogenannte"Fachleute" und Journalisten zu PR Zwecken in südliche Gefilde gekarrt werden um bei Schönwetter und üppigem Rahmemprogramm nagelneue Reifen zu "testen".Hat dann mit der Realität und den Fahreigenschaften nach halber Lebensdauer des Reifen nichts mehr zu tun!Danke an svabo70 und Bergler,hat mir wieder Geld gespart.
Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt angesprochen fühlen soll, wurde ich doch weder "gekarrt" sondern bin selbst gefahren und das mit dem üppigen Rahmenprogramm ist mir beim Müll rausbringen auch nicht aufgefallen. Als "Fachleute" habe ich mich noch nie gefühlt, aber als routiniert schon. Ich habe ja auch keine Winkelgrade und technischen Werte angegeben, sondern meine Eindrücke geschildert. Da habe ich natürlich das große Glück, relativ häufig andere Reifen und/oder auch mal Motorräder miteinander vergleichen zu können.
Bei der Geschichte mit dem A40 hab ich deutlich gemacht, dass es kein Vergleichs- sondern ein Einzeltest war. So rein subjektiv fand ich den sehr gut, sieht man vielleicht auch an den angeschliffenen Rasten, dem Spaß im Dreck und dem Fahren auf der Straße.
Nur weil die Mitbewerber nicht dabei waren und gar nicht in der Lage waren, sich zu positionieren, habe ich zurückhaltend formuliert.

Wenn Svabo für sich entscheidet, dass ihm andere Reifen mehr liegen, ist das ok.
Wenn Voyager unsachlich anzweifelt, macht er sich selbst sprachlos. Einfach was behaupten ist nicht immer zielführend!
 
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
400
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1300 GS
Hab mittlerweile den dritten Satz runter und bin von den Fahreigenschaften des A 40 immer noch überzeugt. Desweiteren werden die Reifen bei mir runtergefahren. Der Vorderreifen ist halt bei mir zuerst fertig . Würd sagen das ist fahrstilabhängig . Das ein Reifen,wenn er an der TWI ist ,ein bisle ungemütlicher wird beim fahren ist kein A 40 spezifisches Phänomen. Ist eigentlich auch egal. Muss jeder für sich entscheiden ob ihm der Reifen liegt oder nicht. Nur sollte man damit auch mal gefahren sein.

Grüssle Jürgen
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.407
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
@Hansemann:Nein du musst dich nicht angesprochen fühlen.
Gruss
voyager
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.055
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Habe heute mal die Profiltiefe des A40 nach 5500 km nachgemessen:
Vorne 1,8 mm seitlich
Hinten 4,5 mm mittig mit beginnendem Sägezahn an der Seite

Uff, der Reifen geht mir langsam auf den Keks...
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.530
Ort
Nähe Kaiserslautern
Uff, der Reifen geht mir langsam auf den Keks...
Dann gibt's eigentlich nur eine Lösung um ein Hobby zu genießen, welches ein 15 Tausend Euro teueres Gerä erfordert:

Wechseln!

Mir gefällt der A40 gut, wenn er Dich nervt, tausche gegen was anderes. Wenn du eine flankenlastige Fahrweise pflegst, solltest du auch auf das Profil achten und eines mit möglichst schmalen profileinschnitten an den Seiten nehmen.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.055
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Zum A40 lautet mein Fazit... okay, nicht ganz ernst gemeint [emoji6][emoji41]
 
Thema:

Bridgestone A40 Battlemax - BMW GS 1200 LC

Bridgestone A40 Battlemax - BMW GS 1200 LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bridgestone Battlax Adventure 41R

    Bridgestone Battlax Adventure 41R: Biete einen neuwertigen Hinterradreifen Bridgestone Battlax Adventure 41R in 170/60R17M/C 72V. Der Reifen hat eine DOT 2323 und war auf dem Rad...
  • Erledigt Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt

    Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt: Ich habe einen Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 abzugeben. Vorn: 120/70R19 (60V) DOT 4723 Hinten: 170/60R17 (72V) DOT 5123...
  • Bridgestone A40 auf GS 1200 TÜ

    Bridgestone A40 auf GS 1200 TÜ: Moin Gemeinde! Hat jemand von euch eine Info, ob die Reifen Bridgestone A40 (110/150) auf der GS1200 TÜ (Bj 2011) montiert werden dürfen? Finde...
  • Biete Sonstiges Bridgestone Battlax A40 110/80-19 , 150/70-17

    Bridgestone Battlax A40 110/80-19 , 150/70-17: Bridgestone Battlax Adventure A40 110/80-19 , 150/70-17 Die Reifen waren auf den neu gekauften Motorrad drauf, da ich aber viel Offroad fahre...
  • Bridgestone A40

    Bridgestone A40: Hallo! Auf meiner GS hat der alte, serienmäßige Battlewing 9400 km gehalten. Das fand ich sehr angenehm, da ich nicht vor jeder größeren Ausfahrt...
  • Bridgestone A40 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bridgestone Battlax Adventure 41R

    Bridgestone Battlax Adventure 41R: Biete einen neuwertigen Hinterradreifen Bridgestone Battlax Adventure 41R in 170/60R17M/C 72V. Der Reifen hat eine DOT 2323 und war auf dem Rad...
  • Erledigt Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt

    Satz Bridgestone Battlax Adventure A41 für GS1250 unbenutzt: Ich habe einen Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 abzugeben. Vorn: 120/70R19 (60V) DOT 4723 Hinten: 170/60R17 (72V) DOT 5123...
  • Bridgestone A40 auf GS 1200 TÜ

    Bridgestone A40 auf GS 1200 TÜ: Moin Gemeinde! Hat jemand von euch eine Info, ob die Reifen Bridgestone A40 (110/150) auf der GS1200 TÜ (Bj 2011) montiert werden dürfen? Finde...
  • Biete Sonstiges Bridgestone Battlax A40 110/80-19 , 150/70-17

    Bridgestone Battlax A40 110/80-19 , 150/70-17: Bridgestone Battlax Adventure A40 110/80-19 , 150/70-17 Die Reifen waren auf den neu gekauften Motorrad drauf, da ich aber viel Offroad fahre...
  • Bridgestone A40

    Bridgestone A40: Hallo! Auf meiner GS hat der alte, serienmäßige Battlewing 9400 km gehalten. Das fand ich sehr angenehm, da ich nicht vor jeder größeren Ausfahrt...
  • Oben