Servus,
das sind doch Brot und Spiele. Spiele wie im alten Rom, tschuldigung etwas humaner ist das schon - es geht nicht mehr um Blut und Tot.
Aber Fußball ist ein knallhartes Geschäft, zumindest in der 1. Liga und auch noch in der 2. Wer das nicht weiß und sieht ist selber schuld.
Götze, Lewandowski und auch Reus wurden von Dortmund doch auch irgend einem Verein, einem ärmeren Verein, weggekauft. Warum also wird das erst dann auf die moralische Ebene gehoben wenn der FCB sich die kauft, also genau das gleiche tut was Dortmund vorher bei einem anderen Verein getan hat. Wenn die Spieler nur da spielen dürften wo sie entdeckt und das erste mal aufgelaufen sind, dann würden wir sowas wie WM oder Europameisterschaften nur vom Hörensagen kennen und gegen jede Mannschaft aus dem Hindukusch verlieren.
Wer mehr Regionalität will, was durchaus seinen Reiz hat, der muß in der Kreisliga bei den Amateuren bleiben, da kann er vielleicht auch mal als Fan mit seinem "Idol" beim gleichen Verein alt werden.
Der FCB ist doch nicht als reicher Verein gegründet worden. Da haben halt wirtschaftlich denkende Menschen und einige herrausragende Manager dafür gesorgt, daß der Verein das geworden ist was er jetzt verkörpert.
Gruß
Karl
und i sag euch, den Klop kennst eng bhalten. So an Beisser brauch ma net. Mir ham an Beppi und des glangt uns.