Wo stehe ich z. Zt.......
Nun, habe einen BMW Navigator VI, ein BMW Connected Ride Cradel + Handys + Kurviger (als App)
Heute mal das BMW Cradle im Einsatz mit Handy und all mein Wissen zu der Navigation mit der App von BMW mittels einer Tour getestet.
Alles, wirklich alles hat funktioniert mit dem Ergebnis, das ich mich gefragt habe warum noch einen BMW Connected Ride Navigator.
Auf dem Rückweg dann Handy in dem Cradle gelassen (lädt dann induktiv) und mit Kurviger geroutet.
Ebenfalls alles super und ohne Probleme.
Natürlich fragte ich mich dann, mit dem CARabc DB601 in 6" mit Lichtsensor hat man dann natürlich bzw. ein größeres und besser ablesbareres Display als mit dem Handy
Jetzt hab ich doch so einiges gelesen und frag mal "blauäugig" in die Runde.
Isr der CARabc DB601 mit Lichtsensor tatsächlich ein Gerät welches uneingeschjränkt zu empfehlen ist?
Die App "Kurviger" funzt ja auf meinem Androidhandy ohne Probleme und auf dem CARabc wohl auch.
Wie ist das mit Google Maps, ich hab da ja hier schon gelesen dass das nicht so wirklich funzt.
Warum ist das so, eine Frage der Einstellungen?
Wie ist der Support von CARabc?
Sind die da bei Problemen dem Kunden und fixen das schnell und ohne großes wenn und aber?
Wird das Gerät über die Firmware kontinuierlich vom Hersteller optimiert?
Wie sieht das aus bei Regentropfen auf dem Display, löst das ungewollte Funktionen aus (eine Displaysperre gibt es glaube ich nicht)
Wie schneidet dieses Gerät dann mit der "Konkurrenz" im direkten Vergleich ab?
Also CARabac vs, Capuride + Chigee usw.
Das Video in YT von Phil Phul kenne ich (und einige andere auch).....
Die, die das Gerät haben und regelmäßig einsetzen.....würden ihr euch das wieder kaufen (mit dengewonnen Erfahrungen)?
Ähm....wie lange dauert das bei einer Bestellung bis man es auf dem Tisch liegen hat?
Gruß Wolfgang