CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

Diskutiere CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; 1. Zwischenbericht: Bei der heutigen Nutzung von Google Maps (Satellitenbild-Darstellung) im carabc DB 601 während meiner Rundfahrt (150 km, 3...
G

Gast-32830

Gast
Update:
Ich verwende als Smartphone ein neues iPhone 16e mit aktueller Software.
Ich habe heute testweise ein anderes carabc DB601 verwendet (Erstinbetriebnahme, fabrikneu, neueste Firmware) und es zeigte sich nach ca. 15 min Goggle Maps der gleiche Fehler.
Das Display friert ein, keine Reaktion bei Fingerdruck auf dem Display oder Verwendung des Drehrades.
Testweise habe ich jetzt mal während das DB 601 noch eingefroren war das iPhone ausgeschaltet.
Ergebnis: Das DB601 wechselt von alleine auf den Startbildschirm und ist sofort wieder per Finger oder Drehrad bedienbar.
Meine Frage jetzt: Wird der Fehler möglicherweise durch das iPhone verursacht?
Ich werde bei der nächsten Tour testweise ein anderes iPhone (13 Pro) mit dem DB601 verbinden und dann wieder Google Maps laufen lassen.
1. Zwischenbericht:
Bei der heutigen Nutzung von Google Maps (Satellitenbild-Darstellung) im carabc DB 601 während meiner Rundfahrt (150 km, 3 Std) friert der DB601 auch mit dem iPhone 13 Pro nach ca. 15 min ein!

Aber: Nach ca. 20 - 30 sec verliert das carabc die Apple CarPlay-Verbindung, wechselt selbständig in den Startbildschirm und baut die CarPlay-Verbindung nach ca. 10 - 15 sec von alleine wieder auf.

Dieses Verhalten ist neu und es trat auch mehrfach auf (4 - 5 mal).

Bei der Verwendung von Kurviger traten keinerlei Probleme auf!

Testweise habe ich dann mal die Google Maps-Darstellung auf "Standard" gesetzt.
Ergebnis: - kein Einfrieren mehr (ca. 45 min durchgehende Darstellung)!

Dies will ich jetzt noch weiter testen/beobachten - vielleicht liegt es ja tatsächlich "nur"an der Satelliten-Darstellung.
Ich werde weiter berichten.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.146
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Das iPhone ist mit dem CarABC gekoppelt wegen Carplay. Logisch.
Dazu hab ich das iPhone noch mit dem TFT und dem Sena über BT gekoppelt.
Das Sena dann noch zusätzlich noch mit dem TFT. Und warum?
Das iPhone ist gekoppelt wegen der App und dem Speedlimit auf dem TFT.
Das Sena dazu auch noch, damit ich auf dem TFT im Menüpunkt Medien noch die Titel hin und her schalten kann, während auf dem Carplay die volle Navigation läuft.
Ist schon etwas älter, trotzdem eine Frage:
Hast du TFT und iPhone mit dem Sena als 2 unterschiedliche Handies gekoppelt ?
Sind deine Naviansagen gut laut, auch wenn du gerade nicht Musik hörst ?
 
G

Gast-72636

Gast
Ist schon etwas älter, trotzdem eine Frage:
Hast du TFT und iPhone mit dem Sena als 2 unterschiedliche Handies gekoppelt ?
Sind deine Naviansagen gut laut, auch wenn du gerade nicht Musik hörst ?
Ja richtig. TFT als Handy 1 und iPhone als Handy 2.
Ja die Ansagen sind einwandfrei von der Lautstärke her, kommt natürlich auch auf die Einstellung des Sena drauf an.
IMG_7330.jpegIMG_7331.jpegIMG_7332.jpegIMG_7333.jpeg
So hab ich es bei mir eingestellt.
 
L

lector

Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
89
Ort
A, Vorarlberg
Modell
R 1250 GS Baujahr 2021
Wie kann ich das Sena mit 2 unterschiedlichen Handys koppeln? 🤔
 
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
327
@framager
dein Fehler lässt sich sehr gut reproduzieren.
War vorhin kurz unterwegs zum Test.

GM läuft einwandfrei. Stellst du jedoch die Darstellung auf Satelietenansicht um, friert CarPlay nach einer Zeit ein.
Nach einiger Zeit ging es wieder. Satelietenansicht aus und es läuft alles wieder normal.

iPhone 13 Pro mit aktuellem iOS.

Für mich jedoch kein Grund zu tauschen - alles was ich brauche funktioniert einwandfrei. 😊
 
G

Gast-32830

Gast
@framager
dein Fehler lässt sich sehr gut reproduzieren.

GM läuft einwandfrei. Stellst du jedoch die Darstellung auf Satelietenansicht um, friert CarPlay nach einer Zeit ein.
Nach einiger Zeit ging es wieder. Satelietenansicht aus und es läuft alles wieder normal.

Für mich jedoch kein Grund zu tauschen - alles was ich brauche funktioniert einwandfrei. 😊
Danke für Deine Rückmeldung.
Wenn GM mit Standardansicht stabil in carabc läuft, passt das für mich auch!

Ich werde das weiterhin testen/beobachten. Wenn das so bleibt, wäre die Fehlfunktion gefunden und eine Lösung des Problems nutzbar.
 
G

Gast-72636

Gast
GM läuft einwandfrei. Stellst du jedoch die Darstellung auf Satelietenansicht um, friert CarPlay nach einer Zeit ein.
Testweise habe ich dann mal die Google Maps-Darstellung auf "Standard" gesetzt.
Ergebnis: - kein Einfrieren mehr (ca. 45 min durchgehende Darstellung)!
Da ihr beiden das grad so schön testet, wie verhält sich das mit Apple Karten?
Friert es da bei der Satelliten Ansicht auch ein und bei der Standard Ansicht nicht?
Nur aus reiner Neugier….
 
G

Gast-32830

Gast
Da ihr beiden das grad so schön testet, wie verhält sich das mit Apple Karten?
Friert es da bei der Satelliten Ansicht auch ein und bei der Standard Ansicht nicht?
Nur aus reiner Neugier….
Apple Karten hab ich noch gar nicht getestet.
Ich verwende nur Google Maps und das brauche ich öfter.
 
G

Gast-72636

Gast
Aber für einen Test doch interessant ob sich das gleich verhält.
 
G

Gast-32830

Gast
Also ich hab die komplette Anfahrt nach Norwegen und die Rückfahrt nach Hause (etwas über 2000km) mit GoogleMaps navigiert. Nicht einmal irgendein einen Aussetzer gehabt.
In Norwegen dann alles mit Kurviger (ca. 5000KM) und auch da keine Probleme. Lediglich das kurze Umschalten auf die Carplay Oberfläche ist mal vorgekommen.
Mit welcher Kartendarstellung hast Du in Google Maps navigiert? Standard oder Satellit?
Bei mir friert das Display bei Verwendung der Satellit-Darstellung regelmäßig ein.
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
163
Hi Franz
alles im Standard.
Werde am am WE mal Sat testen und schauen ob sich das was aufhängt. Apple Karten hab ich auch mal kurz verwendet, auch da keinerlei Probleme.
Aber cool das Ihr das herausgefunden habt!
 
G

Gast-32830

Gast
Hi Franz
alles im Standard.
Werde am am WE mal Sat testen und schauen ob sich das was aufhängt. Apple Karten hab ich auch mal kurz verwendet, auch da keinerlei Probleme.
Aber cool das Ihr das herausgefunden habt!
Super,
eine weitere Bestätigung dass auch Google Maps stabil verwendbar ist, wenn man die Standard-Darstellung verwendet.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
eine weitere Bestätigung dass auch Google Maps stabil verwendbar ist, wenn man die Standard-Darstellung verwendet.
Ich hoffe dass das die Ursache war, mein Gerät fror aber auch in der Standardansicht regelmäßig ein, nur etwas später.
 
G

Gast-72636

Gast
Frage an alle, egal ob Satellit oder Standard Ansicht. Habt ihr rein online navigiert oder die Offlinekarten runtergeladen?
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.146
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Offline Karten (in Kurviger), Standard Ansicht > keine Probleme.
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
163
Beides, aber meistens online. Keine Probleme
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.146
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich hab mal eine Frage in die Runde:
Mein DB601 blendet im CarPlay-Modus bei eingehenden Anrufen die Karte aus und zeigt den Anruf bzw. das laufende Gespräch.
Eigentlich reicht mir die Anrufanzeige auf dem TFT und die Karte hätt ich gern weiterhin.
Ich hab mal ein bisschen mit den Einstellungen im Fokus „Fahren“ rum probiert, finde da aber keine Lösung.
Hat jemand ne Idee dazu ?
 
Thema:

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) - Ähnliche Themen

  • Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige

    Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige: Hallo, Kann mann beim Carabc DB601 "gewünschte" Reifendruck einstellen ? Bei mir blinkt immer rot beim hinten reifen weil 2,9 bar drin...
  • Carabc DB601 Einstellungen

    Carabc DB601 Einstellungen: Hallo zusammen, eventuell bin ich zu dämlich. Navigieren mit dem Teil und z.B. kurviger.de funktioniert, auch die Ansagen, mit Android Auto. Ohne...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU - Ähnliche Themen

  • Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige

    Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige: Hallo, Kann mann beim Carabc DB601 "gewünschte" Reifendruck einstellen ? Bei mir blinkt immer rot beim hinten reifen weil 2,9 bar drin...
  • Carabc DB601 Einstellungen

    Carabc DB601 Einstellungen: Hallo zusammen, eventuell bin ich zu dämlich. Navigieren mit dem Teil und z.B. kurviger.de funktioniert, auch die Ansagen, mit Android Auto. Ohne...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Oben