Hallo Zusammen,
ich lese hier schon ein eine Weile mit. Ich habe mein Carpuride 702BS im Februar 2025 direkt über Carpuride bezogen und bin damit bisher ca. 4000 km gefahren.
Im Juni ist das auch bei meiner Halterung eine Arretierung ausgebrochen, als ich das Gerät für ein Softwareupdate aus der Halterung genommen habe und wieder einsetzen wollte.
Ich habe über den Carpuride Support Ersatz angefordert und mir wurde ein kostenloser Ersatz zugesagt. Ich habe dann ca. 3 Wochen gewartet und mich nochmals an den Carpuride Support gewandt. Das Ersatzteil wurde dann innerhalb einer Woche geliefert und der Austausch hat einwandfrei funktioniert.
Meine Hoffnung ist nun das die neue Halterung nicht wieder ausbricht, obwohl ich optisch keinen Unterschied, zwischen dem Original- und dem Ersatzteil sehen kann.
Ich denke das die bei der Fahrt auftretenden Erschütterungen und Vibrationen aufgrund der Geräteabmessungen und des Gerätegewichts die Halterung an den Arretierungen ordentlich beanspruchen. Das Carpuride habe ich bisher nur für Softwareupdates aus der BMW-Halterung genommen. Die Tourenplanung bereite ich in der Regel über Kurviger am PC oder Smartphone vor. Eingaben über das Display sind bei mir eher die Ausnahme. Meine Erwartung ist nun, da die Softwareupdates über OTA möglich sind, dass ich das Carpuride gar nicht mehr aus der Halterung nehmen brauche.
Vorsichtshalber habe ich das Carpuride mit zwei Kabelbindern an der BMW Navigationshalterung gesichert, dass fällt kaum auf und verhindert hoffentlich schlimmeres, falls die Halterung erneut brechen sollte. Die Lösung mit dem Verstärkungsblech finde ich recht vielversprechend. Eventuell ein kleines Projekt für die Wintermonate.
Insgesamt finde ich das Carpuride und auch den Kundendienst sehr gut, da wir auch in unseren ander Fahrzeuegen Carplay nutzen und die Bedienung super einfach ist.
Warten wir es mal ab.