Carpuride 702BS Halterung gebrochen

Diskutiere Carpuride 702BS Halterung gebrochen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, sieht so aus. Was kostet das Teil und wo kann man es bestellen?
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.474
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ja, sieht so aus. Was kostet das Teil und wo kann man es bestellen?
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
401
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Sorry, aber diese Halterung ist nicht für das W702BS.
Doch, ganz sicher sogar.

Ich habe die andere Variante für das W702B, nachdem die Originalhalterung sich zerlegt hat.
Für ein paar Euro gebraucht gekauft.
Funktioniert hervorragend.
 
TommisGS

TommisGS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
22
Ort
Lörrach
Modell
GSA 1200
Für mich und vielleicht für den ein oder anderen stellt sich jetzt die Frage.
Auf die neue verbesserte Halterung von Carpuride warten und vertrauen oder gleich auf die Metallversion kaufen
.
 
TommisGS

TommisGS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
22
Ort
Lörrach
Modell
GSA 1200
Jetzt nochmal die Frage an Alle.
Hat jemand nach dem Bruch der Halterung eine neue "verbesserte" Halterung von Carpuride bekommen und bereits genutzt ?
Oder warum möchtet ihr die Metallversion nutzen?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.220
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Für meine Bedürfnisse ist das Carpuride top. Allerdings nehm ich die Meldungen über gebrochene Aufnahmen hier schon ernst. Mir ist es das Geld wert, das Risiko auszuschalten. Zu Hause wärs mir relativ egal, auf ner grösseren Tour würds mich aber keksen, wenn das Carpu out of order wäre.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ich hab mir mal soeben die Bilder mit den "Bruchstellen" abgeschaut.
Also, die Aufnahmen eines Cradle und/oder eines Chigee AIO-6 MAX sehen im diesem Bereich nicht anders aus.
Wenn das Capuride eher "schwer" und mit mehr Kraftaufwand eingesetzt werden muß, dann könnte ich mir vorstellen das sich bei der äußeren eher sehr dünne Stegwand hier so nach und nach ein Gefügeschaden einstellt der zum Bruch führt. Die "Laschen" des Navigatorhalters werden durch den Druck beim einsetzen nach oben gedrückt und rasten dann wieder in die Taschen ein.
Natürlich könnte es auch am verwendeten Material liegen, zu Spröde ist auch nicht gut.

Das können wir als User niemals feststellen, leider.

Da die Aufnahmen ja bei allen Geräten (egal von welchem Hersteller) gleich sein müssen (sonst passr es ja nicht) bleibt nur zu hoffen, dass das bei CARabc, Chigee, Aoocci nicht auch so vorkommt.

BMW scheint das im Griff zu haben, hab noch nie von so einem Schaden bei einem Navigator V, Navigator VI, Cradle und/oder CRN gehört oder gelesen.

Wissen kann man es nicht, hoffen wir mal das beste.

UPDATE:

Wegen einer anderen Sache mal Chigee Deutschland (Support) telefonisch kontaktiert.

In dem Gespräch hatte ich mal die Situation im allgemeinen zu brechenden Halterungen (Capuride) angesprochen, natürlich beobachten und verfolgen die das auch.

Das Chigee AIO-6 MAX erfüllt den Standard IP 69.

Was bedeutet das?

IP69 ist konzipiert für raue Reinigungsumgebungen wo Geräte oft abgespritzt werden. Es ist besonders nützlich, wenn Hitze und Druck sind Teil der regelmäßigen Reinigungsroutine.

Vorteile:

  • Strahlfest: Griffe Hochdruck-Wasserstrahlen aus allen Blickwinkeln.
  • Hitzebeständig: Hält stand Dampfreinigungund ist somit ideal für hygienische Umgebungen.
  • Extrem langlebig für anspruchsvolle Branchen wie Lebensmittel, Landwirtschaft und Labore.
Einschränkungen:

  • Nicht für den langfristigen Einsatz unter Wasser geeignet: Es ist zum Reinigen gemacht, nicht zum Schwimmen.
  • Höhere Kosten und Designkomplexität: Stärkere Materialien und Dichtungen machen IP69-Geräte teurer.
Wenn Sie etwas brauchen, das einer täglichen Hochdruckreinigung standhält und weiterläuft, IP69 ist die richtige Wahl– Sie sollten jedoch wissen, dass es nicht für die Verwendung in tiefen Gewässern gedacht ist.

Durch Abwägen dieser Vor- und Nachteile erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, welche IP-Schutzart am besten zu Ihrer Anwendung passt.

Grundsätzlich ist zu sagen, das gegenüber IP 68 stärkere Materialien und Dichtungen zum Einsatz kommen.

Das sagt jetzt nichts darüber aus, ob es da nicht auch zu Ausbrüchen an der Halterung kommen kann.
IP 69 beschreibt ja doch mehr die Verwendung wenn es um "Wasser" geht.

Aber, der Supporter von Chigee sagte mir dass das wohl sehr wohl schon in der Konstruktion besonders beleuchtet und geprüft wurde.
Es liegen bis heute keine Reklamationen dazu vor und grundsätzlich erfüllen die Konstruktion und das Design schon einen Militärstandard.

Das sind auch Gründe, warum das Chigee teuerer ist wie Konkurrenzprodukte.

Man hat sich bei Chigee was verbaute Materialien angeht wohl weitestgehend an BMW orientiert.

Ja was soll ich sagen, es beruhigt mich ein wenig bezüglich der Ausbrüche an der Gerateaufnahme (Halterung)

Ich bin davon überzeugt, das Capuride das in den Griff bekommt und das den betroffenen Usern
auch geholfen wird.

Laßt den Leuten bei Capuride etwas Zeit um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Das wird schon, da bin ich von überzeugt.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.474
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Meines ist von der ersten Lieferung im Dezember 24, da sieht man noch gar nichts. Dürfte schon ein Materialfehler sein.

IMG_6635.jpeg
IMG_6636.jpeg
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
156
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
01/2025 sieht ebenfalls noch perfekt aus, hab‘ es aber nur wechselweise mit dem CRN in Betrieb. 75€ oder 85€ sind aber schon viel Geld ….
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
915
7000 km mit einer Version aus April 2025, keine Anzeichen bis heute.
 
TommisGS

TommisGS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
22
Ort
Lörrach
Modell
GSA 1200
01/2025 sieht ebenfalls noch perfekt aus, hab‘ es aber nur wechselweise mit dem CRN in Betrieb. 75€ oder 85€ sind aber schon viel Geld ….
Finds auch recht teuer...der Typ ist vielleicht Ingenieur und hat den Braten gerochen.
Produktionskosten liegen vielleicht bei 25 Euro und er verkauft es für das dreifache.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Finds auch recht teuer...der Typ ist vielleicht Ingenieur und hat den Braten gerochen.
Produktionskosten liegen vielleicht bei 25 Euro und er verkauft es für das dreifache.
Also, die Situation als solches ist eine Angelegenheit zwischen Käufer und Verkäufer.
Wenn jetzt ein User hier im Forum eine "Lösung" erarbeitet hat, kann man das für sich nutzen oder auch nicht.
Es ist ja niemand gezwungen etwas zu kaufen.
Welcher Preis dafür aufgerufen wird spielt kein Rolle, man muß ja nicht.....
Der richtige Weg ist, das man Ansprüche an den Verkäufer stellt.
 
TommisGS

TommisGS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
22
Ort
Lörrach
Modell
GSA 1200
Also, die Situation als solches ist eine Angelegenheit zwischen Käufer und Verkäufer.
Wenn jetzt ein User hier im Forum eine "Lösung" erarbeitet hat, kann man das für sich nutzen oder auch nicht.
Es ist ja niemand gezwungen etwas zu kaufen.
Welcher Preis dafür aufgerufen wird spielt kein Rolle, man muß ja nicht.....
Der richtige Weg ist, das man Ansprüche an den Verkäufer stellt.
Hab ja schon Rabatt aushandeln können mit dem Verkäufer 😉
 
Thema:

Carpuride 702BS Halterung gebrochen

Carpuride 702BS Halterung gebrochen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich für eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Biete Sonstiges Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis

    Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis: Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis
  • Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?

    Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?: Hi. Ich würde hier speziell mal das Thema Audio Connection diskutieren. Ich bin da nämlich noch überhaupt nicht zufrieden. Ich hab ein Cardo...
  • Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?

    Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?: Hallo, ich habe Carpurirde W 702 BS bestellt ! Erhalten habe ich jedoch Carpuride 702 BS ! Das W fehlt vor 702 BS ! Worin liegt der Unterschied...
  • Carpuride W702BS und 702BS ? ? ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich für eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Biete Sonstiges Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis

    Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis: Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis
  • Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?

    Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?: Hi. Ich würde hier speziell mal das Thema Audio Connection diskutieren. Ich bin da nämlich noch überhaupt nicht zufrieden. Ich hab ein Cardo...
  • Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?

    Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?: Hallo, ich habe Carpurirde W 702 BS bestellt ! Erhalten habe ich jedoch Carpuride 702 BS ! Das W fehlt vor 702 BS ! Worin liegt der Unterschied...
  • Oben