Carpuride W702BS / Bedienung mit dem BMW-Wheel in der Navigation (myrouteAPP) möglich ?

Diskutiere Carpuride W702BS / Bedienung mit dem BMW-Wheel in der Navigation (myrouteAPP) möglich ? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; 😂😂😂👍👍😂😂😂
M

McNoTo

Dabei seit
10.04.2023
Beiträge
7
Danke für die Info. Neues Handy hätte ich mir dann schon mal gegönnt, aber ohne die Android Auto Integration der BMW App für mich leider dann doch nicht so interessant. Wäre sonst wirklich ein super Alternative zum Cradle gewesen, welches ich preislich einfach völlig überzogen halte.
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
145
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
So, hab heute mal versucht mit dem Carpuride 702BS zurecht zu kommen.

Hab‘ das Gerät sowohl mit Handy, als auch mit dem Sena SRL3 gekoppelt und dann mit iPlay sowohl Musik als auch Navigation laufen lassen. Beide Geräte (Handy als auch Sena) sind ebenfalls noch mit dem TFT gekoppelt gewesen, sodass auch die Aufzeichnung und die Geschwindigkeitsanzeige per BMW App funktionieren. Soweit hat auch alles gut funktioniert, bis auf die Unsicherheit bei der Bedienung, die man schlichtweg nicht gewohnt ist.
Mein Problem war jedoch, dass ich es nicht hinbekam die Lautstärke so zu regeln, dass das Verhältnis zwischen Naviansage und Musik okay war. War die Ansage „gut“, war die Musik viel zu laut und umgekehrt …. ständig war ich am „pegeln“ mit dem WW, was natürlich mega stört und ablenkt.
Zur Navigation nutze ich die App von MRA. Hat jemand evtl. einen Tipp für mich?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.385
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich hatte vorher die gleiche Konfiguration, konnte aber die Lautstärke nicht mit dem WW regeln (Cardo). Habe es wieder getrennt, hat nur Ärger gemacht. Jetzt nur noch Handy mit Carpuride und TFT. Cardo nur mit Handy, keine Verbindung zum TFT und Audioausgang auf iPlay. Das funktioniert bei mir am besten.
Gibt es bei Sena auch eine App wo man die unterschiedlichen Audioquellen separat einstellen kann?
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
145
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
@Parantapa werd‘ ich dann auch mal so probieren. Wie kann man dann die Lautstärke des Carpuride regeln? Welche Einstellung nutzt man dann mit dem WW?
Bzgl. der Lautstärke der einzelnen Sena SRL3 Eingänge habe ich leider noch nichts konkretes gefunden. Angeblich soll das funktionieren.
 
C

Cbwolf

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
25
Habe heute das 702 BS zum ersten mal auf meiner 1250 Gs getestet aber eine frage habt ihr damit schon mal Telefoniert? Das hört sich ja fürchterlich an ( Ich verstehe alles laut und deutlich aber der was mich anruft hat nur Störgeräusche drinnen )
Habe das Carpuride als GPS mit Sena 60S gekoppelt aber das Telefonieren ist fürchterlich Musik und ansagen vom Navi sind sehr gut
Habt ihr einen Tipp
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.385
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ja, Handy mit Carpuride und Sena mit Handy verbinden. Audioausgang auf iPlay/Auto. Unterste Variante im Bild.
 

Anhänge

Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
595
Ort
Oberbayern
Modell
R1300GS ASA (2025)
Carpuride mit Handy, Handy mit Interkom.
So ist der Gedanke hinter iPlax und so funktioniert es am Besten
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
145
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
So, hab‘ nun das Carpuride mit dem iPhone und das Sena SRL3 ebenfalls mit dem iPhone gekoppelt. CarPlay funktioniert, leider kann ich aber keine Lautstärke regeln ( Regler für Media & Voice) im Hauptbildschirm. Hat jemand eine Idee?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.385
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Kann es sein, dass das nur geht, wenn man das Interkom mit dem Carpuride verbunden hat?
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
145
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
So, alles probiert …. sobald ich das Handy als auch das Sena zusätzlich mit dem TFT kopple, dann funktioniert die Lautstärkeregelung über das WW sichtbar im TFT, jedoch weiterhin nicht über Carpuride. Zudem habe ich nun festgestellt, dass die Ansagen dann gedoppelt hörbar sind.
Also hab ich wieder Handy, als auch Sena vom TFT getrennt und muss die Lautstärke nun wieder direkt am Helm regeln. Das gefällt mir nicht. Das scheint dann wohl bei mir ein Vorteil vom CRN zu sein :)
 
ex-5

ex-5

Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Moinsen,

ich bin heute auch mal eine kleine Runde mit dem neuen Carpuride gefahren, als App nutze ich kurviger. Bzgl. der Lautstärke zwischen Musik und Naviansagen habe ich ähnliche Unterschiede; Navi ist aktuell zu leise. Da muss ich noch basteln. Leider kann ich mit meinem Handy keine zwei Bluetooth Geräte verbinden, so dass ich zwingend auf Verbindung Handy -> Carpuride -> Headset angewiesen bin.

Ansonsten gefällt mir die Navigation ganz gut, mit der Wheel Bedienung muss ich noch klarkommen, aber das wird werden.

Telefonat: habe ich auch versucht, war besser als mit dem N6, zumindest für beide Seiten deutlicher. Da war die Lautstärke auch ganz okay.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.385
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Die Liste hier gibt verschiedene Möglichkeiten an, die man durchtesten kann.
 

Anhänge

rumba22

rumba22

Dabei seit
14.10.2014
Beiträge
164
Ort
67578
Modell
R1250 GS Triple Black R 1200 GS CFP
Vieleicht wäre das mal eine Versuch wert.
Ich habe diese App um im Cradel alles auf eine vernünftige Lautstärke zu bekommen.
Sound Assistant
 
neufa

neufa

Dabei seit
03.03.2023
Beiträge
7
Hallo,
Frage an die Android Nutzer.
Funktioniert bei Euch über das WW die“ zurück“ Funktion über drücken Rad nach links, beschrieben als K1 in der Anleitung? Bei mir irgendwie ohne Funktion🤔
Langdrücken und zurück zum Infodisplay funktioniert.
Grüße aus dem sonnigen Augustusburg🙂
 
silberfuchs

silberfuchs

Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
145
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Modell
R1300 GS
Muss jetzt doch nochmals fragen - funktioniert bei irgend jemandem mit Carplay die Lautstärkeregelung über das WW? Nach mehrfachem Kontakt mit dem Support, konnten die mir bisher keine Lösung anbieten. Nur über das Handy oder das Headset.
 
Thema:

Carpuride W702BS / Bedienung mit dem BMW-Wheel in der Navigation (myrouteAPP) möglich ?

Carpuride W702BS / Bedienung mit dem BMW-Wheel in der Navigation (myrouteAPP) möglich ? - Ähnliche Themen

  • Carpuride W702BS Verbindungsfehler

    Carpuride W702BS Verbindungsfehler: Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe ein Carpuride W702BS und ein Samsung S25 Ultra. Alles funktioniert, nur immer dann, wenn...
  • Biete Sonstiges Carpuride W702BS

    Carpuride W702BS: Praktisch neuwertig. 250€ + Versand oder abholen in Berlin
  • Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN

    Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN: 🆕🚀 Carpuride-Update jetzt mit OTA! Endlich ist es soweit: Das brandneue OTA-Updateverfahren für das Carpuride W702BS ist da – und ich zeig Dir im...
  • Chigee AIO6 vs. Carpuride W702BS

    Chigee AIO6 vs. Carpuride W702BS: Moin in die Runde, drei Dinge, die mich zum Thema interessieren: 1. Hat schon jemand ein AIO6 in Dänemark (offizieller Chigee-Dealer) bestellt...
  • Erledigt Carpuride W702BS - NEU - Ungeöffnet

    Carpuride W702BS - NEU - Ungeöffnet: Biete hier ein neues, ungeöffnetes Carpuride W702BS an. Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist die Verpackung noch komplett in Folie ver- und...
  • Carpuride W702BS - NEU - Ungeöffnet - Ähnliche Themen

  • Carpuride W702BS Verbindungsfehler

    Carpuride W702BS Verbindungsfehler: Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe ein Carpuride W702BS und ein Samsung S25 Ultra. Alles funktioniert, nur immer dann, wenn...
  • Biete Sonstiges Carpuride W702BS

    Carpuride W702BS: Praktisch neuwertig. 250€ + Versand oder abholen in Berlin
  • Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN

    Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN: 🆕🚀 Carpuride-Update jetzt mit OTA! Endlich ist es soweit: Das brandneue OTA-Updateverfahren für das Carpuride W702BS ist da – und ich zeig Dir im...
  • Chigee AIO6 vs. Carpuride W702BS

    Chigee AIO6 vs. Carpuride W702BS: Moin in die Runde, drei Dinge, die mich zum Thema interessieren: 1. Hat schon jemand ein AIO6 in Dänemark (offizieller Chigee-Dealer) bestellt...
  • Erledigt Carpuride W702BS - NEU - Ungeöffnet

    Carpuride W702BS - NEU - Ungeöffnet: Biete hier ein neues, ungeöffnetes Carpuride W702BS an. Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist die Verpackung noch komplett in Folie ver- und...
  • Oben