Chigee AIO-6 MAX und LTE

Diskutiere Chigee AIO-6 MAX und LTE im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Doch, geht jede lokale SIM, denk ich. Sieht dann so aus in der App.
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
222
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Doch, geht jede lokale SIM, denk ich.
Sieht dann so aus in der App.
IMG_1536.jpeg
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
ich frage noch einmal in die Runde:

Chigee AOI-6 MAX.

ich habe ein Handy mit Android im Einsatz

Bei mir war im neuen Gerät die Firmware: 1.2.9 installiert.
Bei der Abfrage wird angezeigt, das es keine aktuellere Version gibt.

Wer kann diese Version 1.2.9 als aktuellste Version bestätigen?

Bis vor kurzem war es wohl die Version 1.2.7....mehr weiß ich da nicht.

Und dann noch die Frage nach der Funktion "Fusion", ist das eine Funktion nur für Carplay und nicht für Android Auto?

ich finde dazu unter Einstellungen am Gerät (Android) mal gerade gar nichts.....

Ach so, als Nachtrag.....die Diplaysperre funktioniert einwandfrei

Im häuslichen Bereich versorge ich das Chigee mit einem ganz normalen Netzteil (das sind diese weißen Stanbdardnetzteile von Samsung) und einem USB-A auf USB-C Kabel so wie das z. B. von Samsung mit einem Handy ausgeliefert wird.

Als Netzteil:

Samsung EP TA-200 (Wechselstrom)
Output:
9,0V=1,67A=15W oder 5,0V=2,0A=10W
Anschluß am Netzteil: USB A
Anschluß am/zum Gerät: USB C

Gruß Wolfgang
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.806
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Bei mir 1.2.7. - und kein Update verfügbar 🤷
Hab mal den Fusion mode probiert - wenn man das Navi braucht dann ist der Bereich zu klein für mich.
20250727_171501.jpg
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.806
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Parking mode funktioniert bei mir nicht. Hab sie vom Hauptständer runter auf den Seitenständer gestellt, wurde aber nichts aufgezeichnet

IMG_4141.jpeg
 
phuLphiL

phuLphiL

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
612
Ort
Troisdorf
Modell
R1300GS, F850GS, 690 Enduro/R
Wie auch. Die BMW gibt nach 60sek (etwa) keinen Strom mehr an die Navi-Halterung.
Das geht nur bei anderen Moppeds, wo der Strom (nicht Zündungsplus) dauerhaft kommt, oder wenn du beim AIO-6 das eigene USB-C Kabel mit dem Kamera-Harness auch an der Batterie hast.
Oder hast du entsprechend angekabelt?
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.806
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Hab es jetzt mit den Kameras direkt an plus, minus und geschaltetes plus angeschlossen wie in der Anleitung.
Screenshot_20250727_181530_Gallery.jpg
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
222
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Parking mode funktioniert bei mir nicht. Hab sie vom Hauptständer runter auf den Seitenständer gestellt, wurde aber nichts aufgezeichnet

Anhang anzeigen 796532
Funzt bei mir wie beschrieben, angeschlossen an Dauerplus und Zündung von der Bordsteckdose.
Erstmal kommt die Benachrichtigung, dass eine Vibration detektiert wurde und wenn ich die Maschine starte, nochmal die Info mit dem Hinweis am Display.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.806
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Funzt bei mir wie beschrieben, angeschlossen an Dauerplus und Zündung von der Bordsteckdose.
Erstmal kommt die Benachrichtigung, dass eine Vibration detektiert wurde und wenn ich die Maschine starte, nochmal die Info mit dem Hinweis am Display.
Wo kommt die Benachrichtigung, vermute du hast die LTE Version ?
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Bei mir 1.2.7. - und kein Update verfügbar 🤷
Hab mal den Fusion mode probiert - wenn man das Navi braucht dann ist der Bereich zu klein für mich.
Anhang anzeigen 796531
Ehrlich gesagt, das mit der Version Firmware kann ich im Moment nicht nachvollziehen.
Bei meinem Gerät ist die Version 1.2.9 bereits installiert und ja, auf der Website von Chigee wird die Version 1.2.7 vom 18.06.2025 als die aktuellste geführt.

Ich hab meinen Chigee AIO-6 Max. am 24.07.2025 bei "BMW Wunderlich" gekauft, der Verkäufer sagte mir auf Nachfrage noch, das die neueste Firmware installiert ist.

Auf der Verpackung des Chigee ist auch ein Aufkleber mit der vollständigen Adresse der
autorisierten CHIGEE Vertretung Deutschland aufgeklebt.

Fusion Mode, hmm Chigee schreibt wie folgt:

To enable Fusion Mode:

  1. Make sure your CHIGEE Display is updated to the latest firmware.
  2. On the home screen, tap Car Link, then tap the Settings icon.
  3. Scroll down and turn on Fusion Mode.
Note:
If tapping Car Link automatically launches CarPlay or Android Auto, turn off Bluetooth and Wi-Fi on your phone to disconnect. Then try accessing Car Link again to reach the Settings menu.

Ich hab diesen Button Car Link überhaupt nicht, ich hab auch eine Firmware 1.2.9 die es eigentlich nicht gegen dürfte wenn die Angaben auf der Homepage von CHIGEE stimmen.

Fragen über Fragen......ich hab den Support der autorisierten CHIGEE Vertretung Deutschland angefragt.

Wenn jemand totzdem eine Antwort hat, dann immer her damit.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
ich habe gerad mit dem Support der autorisierten CHIGEE Vertretung in Deutschland telefoniert.

Die Firmwareversion 1.2.9 ist z. Zt. die aktuellste und neueste Version.
Wahrscheinlich wurde die Homepage von CHIGEE noch nicht aktualisiert.

Das mit dem Button "Car Link" für den Modus "Fusion" wird z. Zt. geklärt.
Die schicken mir etwas per E-Mail zu, wo ich das wohl noch aktivieren und/oder deaktivieren kann.

Der Mitarbeiter war sehr nett und wirkte kompetent auf mich.....na ja ich werde sehen wie das mit "Fusion" funktioniert und berichte hier.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
222
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Naja, ist jetzt nicht grad intuitiv, aber man kann's verstehen.
Um den Fusion-Modus einzustellen, darf das Handy nicht mit dem AIO-6 verbunden sein. Dann zeigt das Gerät eine andere Oberfläche mit dem Hinweis, eine Verbindung herzustellen. Da kannst du dann auf das Einstellungssymbol gehen und den Fusion-Modus einstellen (zumindest bei meiner 1.2.9er FW).
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Naja, ist jetzt nicht grad intuitiv, aber man kann's verstehen.
Um den Fusion-Modus einzustellen, darf das Handy nicht mit dem AIO-6 verbunden sein. Dann zeigt das Gerät eine andere Oberfläche mit dem Hinweis, eine Verbindung herzustellen. Da kannst du dann auf das Einstellungssymbol gehen und den Fusion-Modus einstellen (zumindest bei meiner 1.2.9er FW).
Ich probiere es gleich aus und berichte hier.... ;-)
 
N

NicolasRott

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
51
Modell
R 1250 GS HP
Kurze Zwischenfrage zum AIO-6. Wie verbindet ihr euren Handy und Helm? Damit während des Fahrens Spotify-Steuerung möglich ist? Alles zum Chigee ähnlich wie zum Connected Ride Navigator damit auch Lautstärke Regelung über das Rad am Lenkrad gemacht werden kann, oder Helm und Handy ans Motorroad ICC Display verbinden?
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.806
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Naja, ist jetzt nicht grad intuitiv, aber man kann's verstehen.
Um den Fusion-Modus einzustellen, darf das Handy nicht mit dem AIO-6 verbunden sein. Dann zeigt das Gerät eine andere Oberfläche mit dem Hinweis, eine Verbindung herzustellen. Da kannst du dann auf das Einstellungssymbol gehen und den Fusion-Modus einstellen (zumindest bei meiner 1.2.9er FW).
Danke, das war sehr hilfreich, hab schon verzweifelt gesucht den Fusion Modus wieder auszuschalten
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.806
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Nochmals alles gecheckt, ich habe FW 1.2.7 und kein Update verfügbar 🤷
Parküberwachung funktioniert jetzt auch, war in den Einstellungen ausgeschaltet. Nachricht über Aufnahme kommt beim Einschalten ( natürlich nicht aufs Handy, da kein LTE )
20250728_094641.jpg20250728_094710.jpg20250728_094919.jpg20250728_100254.jpg
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Naja, ist jetzt nicht grad intuitiv, aber man kann's verstehen.
Um den Fusion-Modus einzustellen, darf das Handy nicht mit dem AIO-6 verbunden sein. Dann zeigt das Gerät eine andere Oberfläche mit dem Hinweis, eine Verbindung herzustellen. Da kannst du dann auf das Einstellungssymbol gehen und den Fusion-Modus einstellen (zumindest bei meiner 1.2.9er FW).
So, ich bin deinen Hinweisen nachgegangen und ja, du hast Recht.....
Wird ja auch so nicht "wirklich" beschrieben.
Also am Handy die Bluetoothverbindung zum AIO-6 temporär deaktivieren.
Am Bike Zündung an und kurz warten bis sich das AOI-6 meldet.
Dann in Einstellungen den Modus "Fusion" (der ist jetzt neu da) aktivieren.
Zündung aus und warten bis sich das AIO-6 abgemeldet hat.
Am Handy über Bluetooth das AIO-6 wieder aktivieren.
Zündung an, das AIO-6 meldet sich inkl. Bluetooth mit dem Handy.
Jetzt ist der Bildschirm im Modus Fusion und........das gefällt mir nicht.
Der Bildschirm wird ja geteilt in a) Kartendarstellung und b) andere Fenster.

Das ist nichts anderes als ein geteilter Bildschirm wie in Windows 11.

Selbe Prozedere wie o. a. beschrieben und dann "Fusion" wieder deaktivieren.

@Hirndübel
Du hast also auch die Firmwareversion 1.2.9.?
Das bedeutet für mich das alles i. O. ist.

Noch was zur Firmware:

Wenn ich über mein Handy "Mobiler Hotspot" die Firmwareversion checke und auf neue Versionen überpüfe, gibt es da einen recht kleinen Button der es mir erlauben würde eine Betaversion der Firmware zu installieren. Da wird schon die Version 1.4.1 oder 1.4.2 (eine von den beiden) getestet.
Kann man auch installieren, aber auf eigene Verantwortung.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
222
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Kurze Zwischenfrage zum AIO-6. Wie verbindet ihr euren Handy und Helm? Damit während des Fahrens Spotify-Steuerung möglich ist? Alles zum Chigee ähnlich wie zum Connected Ride Navigator damit auch Lautstärke Regelung über das Rad am Lenkrad gemacht werden kann, oder Helm und Handy ans Motorroad ICC Display verbinden?
Hmmm, ich habe zwar kein Fahrzeugdisplay wie ihr, aber ich hab den Helm nur mit dem Handy gekoppelt und das Handy mittels Bluetooth für Carplay mit dem Chigee. Bei mir funzt alles einwandfrei (wenn man von dem andauernden LTE-Problem mit deren SIM-Karte und dem nicht funktionierenden Neigungswinkelsensor mal absieht...).
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Was funktioniert dann mit Neigungswinkelsensor nicht?
Nimmt der AOI-6 die Werte von BMW (Fahrzeug) oder seinen eigenen?

Ich habe gelesen das man den Neigungswinkelsensor (wahrscheinlich sein eigener) kalibrieren muß.
Ist in der BA (am Handy online) beschrieben und darüber auch möglich....also Fahrzeug gerade stellen und dann einen START Funktion und der Rest ist wohl menügesteuert.

Bei meinem Fahrzeug wird das allerdings schon mit 0 Grad angezeigt wenn das Fahrzeug senkrecht (Hauptständer) steht. Ich hätte da jetzt keinen Bedarf, aber wer weiß.....

Meine BMW F 900 GS hat die Funktion "Schräglage" zwar, diese ist aber im TFT-Display nicht freigeschaltet und wird nicht angezeigt.
Über das Chigee hab ich das jetzt quasi in einer sehr guten Darstellung.

Ob die Bremsverzögerung und die beschleunigung jetzt auch vom Chigee angezeigt werden, weiß ich gar nicht.

Hier bei uns ist es mehr am regnen als mir lieb ist und ein fahren ist deshalb nicht so angesagt.

Übrigens, was mir auch sehr gefällt ist das bei Zündung aus das Chigee (ich glaube von 10 Sekunden an bis auf 0) auf dem Display einen Digitalzähler einblendet bis es sich abschaltet.
Mehr oder weniger genau so wie es die BMW über das Display des Navigator auch macht.
Das gefällt mir sehr......
 
Thema:

Chigee AIO-6 MAX und LTE

Chigee AIO-6 MAX und LTE - Ähnliche Themen

  • Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?

    Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?: Hallo Forum, ich suche gerade nach einer "Schutztasche Chigee AIO-6 Serie". Bei Wunderlich findet man da was und auch beim deutschen...
  • Biete Sonstiges Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Chigee AIO-6 Review

    Chigee AIO-6 Review: Hi zusammen, nun kam ich endlich mal dazu das Video fertig zu stellen. Hab auch versucht das ganze mal praktisch zu zeigen und nicht zu viel vom...
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • Erledigt CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW

    CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW: Verkaufe ein Chigee AIO-5 Play das ich am 04.09.2024 gekauft habe. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung, nur die Displayschutzfolie löst sich...
  • CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW - Ähnliche Themen

  • Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?

    Chigee AIO-6 Max.....Chigee Protective Bag Tasche (Case) für das AIO-6......wie soll das funktionieren?: Hallo Forum, ich suche gerade nach einer "Schutztasche Chigee AIO-6 Serie". Bei Wunderlich findet man da was und auch beim deutschen...
  • Biete Sonstiges Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Chigee AIO-6 Review

    Chigee AIO-6 Review: Hi zusammen, nun kam ich endlich mal dazu das Video fertig zu stellen. Hab auch versucht das ganze mal praktisch zu zeigen und nicht zu viel vom...
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • Erledigt CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW

    CHIGEE AIO-5 PLAY für BMW: Verkaufe ein Chigee AIO-5 Play das ich am 04.09.2024 gekauft habe. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung, nur die Displayschutzfolie löst sich...
  • Oben