Chip notwendig bei Remus RV3?

Diskutiere Chip notwendig bei Remus RV3? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe mir heute eine gebrauchte Remus RV3 Anlage (Y-Rohr + Topf) für meine 1150er ADV aus 2004 besorgt. Nun habe ich in einem...
thomas73

thomas73

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
61
Ort
WAK/SLZ - Südwestthüringen
Modell
1150 GSA
Hallo zusammen,

ich habe mir heute eine gebrauchte Remus RV3 Anlage (Y-Rohr + Topf) für meine 1150er ADV aus 2004 besorgt. Nun habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass man die Remus-Anlage idealerweise in Verbindung mit einem Chip bzw. Powercomander fährt. Ist das richtig? Hat die 1150er bei Serienabstimmung in Verbindung mit dem RV3-Auspuff ein Drehmoment- oder Leistungsproblem? Gibts da Erfahrungen bei Euch?

Gruß - Thomas
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Das grundsätzliche Problem der 1150 gs ist die sehr magere Abstimmung- deine geänderte Abgasanlage kann unter Umständen zusätzlich zum Abmagern beitragen. Meine persönliche Meinung : wenn du eine richtig ordentlich laufende GS haben möchtest sprich mit Leuten die sich damit auskennen und lass dir einen Chip oder Powercommander auf dem Prüfstand abstimmen ~ 300-500€ +.... Für den normalen Gebrauch tut es ein Chip von z.Bsp. Liedke etc. mit den verschiedenen Maps auch und der Einbauaufwand/Kosten (Steuergerät öffen) ist sehr gering ~200 +....
Ich fahre gechipt:).
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
wie sieht das mit der AU bei geändertem Mapping aus? Gibts da potentiell Probleme?
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Ohne kat sowieso nicht und sonst:Augenzwinkern_2::zunge::enter:
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
Mit anderen Worten: vor TÜV-Prüfung zurückbauen. Ich glaub, ich probier mal den AF-Xied aus, über den bei ukgser und advrider recht viel gesprochen wird. Das Ding scheint primär das Gemisch leicht anzufetten und nutzt die Lernfähigkeit der Motronic aus, um sowohl im Closed Loop als auch im Open Loop ein leicht fetteres Gemisch zu erreichen (in 9 Stufen einstellbar), lässt sich aber mit einem Schraubendreher in Sekundenschnelle auf die Werkseinstellungen zurückdrehen.
 
Thema:

Chip notwendig bei Remus RV3?

Chip notwendig bei Remus RV3? - Ähnliche Themen

  • Suche Liedtke Chip für 1150 EZ

    Liedtke Chip für 1150 EZ: Hi, sollte noch jemand einen Liedtke Chip für eine 02er 1150gs EZ liegen haben, ich hätte Interesse!
  • Suche Liedke Chip für DZ R1150GS

    Liedke Chip für DZ R1150GS: Ich suche einen Liedke Chip für die Doppelzünder Modelle der 1150GS. Falls jemand noch einen liegen hat, ich wäre interessiert! Gruss Kenu
  • Liedke Chip DZ

    Liedke Chip DZ: Guten Morgen! Da man Horst Liedke leider nicht mehr fragen kann und meine GSA, Bj. 2003 mit Doppelzündung diesen Monat TÜV und AU schaffen muss...
  • Chiptuning bei R 1100 GS

    Chiptuning bei R 1100 GS: Hallo Leute, Da mir die Leistung meiner BMW mehr als reicht und ich auch mit weniger gut zurecht kommen würde, wollte ich fragen, ob schon...
  • Original Chip bei der 1150er oder nicht?

    Original Chip bei der 1150er oder nicht?: Nur aus Interesse, ist das der originale Chip in der 1150 GS? Nachdem da schon unterschiedliche Schrauben in der Motronik verbaut waren bin ich...
  • Original Chip bei der 1150er oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Suche Liedtke Chip für 1150 EZ

    Liedtke Chip für 1150 EZ: Hi, sollte noch jemand einen Liedtke Chip für eine 02er 1150gs EZ liegen haben, ich hätte Interesse!
  • Suche Liedke Chip für DZ R1150GS

    Liedke Chip für DZ R1150GS: Ich suche einen Liedke Chip für die Doppelzünder Modelle der 1150GS. Falls jemand noch einen liegen hat, ich wäre interessiert! Gruss Kenu
  • Liedke Chip DZ

    Liedke Chip DZ: Guten Morgen! Da man Horst Liedke leider nicht mehr fragen kann und meine GSA, Bj. 2003 mit Doppelzündung diesen Monat TÜV und AU schaffen muss...
  • Chiptuning bei R 1100 GS

    Chiptuning bei R 1100 GS: Hallo Leute, Da mir die Leistung meiner BMW mehr als reicht und ich auch mit weniger gut zurecht kommen würde, wollte ich fragen, ob schon...
  • Original Chip bei der 1150er oder nicht?

    Original Chip bei der 1150er oder nicht?: Nur aus Interesse, ist das der originale Chip in der 1150 GS? Nachdem da schon unterschiedliche Schrauben in der Motronik verbaut waren bin ich...
  • Oben