Chip Tunning

Diskutiere Chip Tunning im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hat vieleicht jemand Erfahrung mit Chip-Tunning bei einer 1150 GS Adventure Bj.11/04 und wenn ja, mit welchem Chip.
GS Herby

GS Herby

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
214
Ort
Links vom Rhein in NRW
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black
Hallo,
hat vieleicht jemand Erfahrung mit Chip-Tunning bei einer 1150 GS Adventure Bj.11/04 und wenn ja, mit welchem Chip.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.871
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

chip alleine bringt in den allermeisten fällen nix oder fast nix.

interessant wird es, wenn andere komponenten geändert sind und der chip dann darauf abgestimmt ist.

damit meine ich keinen zubehörendpott sondern mehr.

zB komplettauspuff, y-rohr mit endpott, ansaugung, nockenwellen oder kolben.
 
C

Chefe

Gast
GS Herby schrieb:
Hallo,
hat vieleicht jemand Erfahrung mit Chip-Tunning bei einer 1150 GS Adventure Bj.11/04 und wenn ja, mit welchem Chip.
Na welche wohl: die scharfen von Bahlsen natürlich... :p die machen die 1150er so richtig feurig... :p:p
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Reines Chip-Tuning bringt schon was. Hebt man den Ladedruck um nur 0,1 bar an, so reicht das für heftig Mehrleistung und weniger Haltbarkeit.
Ooops, war wohl eher beim TurboDiesel :D.
Aber halbwegs seriös: Was soll den grossartig passieren? Die angesaugte Menge Luft ändert sich nicht, also kann man nur mit Zündzeitpunkt und Spritmenge variieren. Etwas mehr Sprit bringt ein bisschen Leistung, viel Mehr macht diese wieder nieder. Abgesehen davon muss man dann auch den Wert der Lambdasonde "korrigieren" weil die sich ja dauernd bemüht auf Lambda 1 zu regeln also versucht die Spritmenge zu drosseln. Traktiert man sie permannent mit zu viel unverbranntem Sprit, dann ist sie sauer und verröchelt.
Der Sprit wird ja verbrannt? Denkste! Nachdem die Luftmenge konstant bleibt, kann eben auch nur eine bestimmte Spritmenge verbrannt werden. Der Rest pfeift durch den Auspuff und die Karre stinkt nach Sprit.
Der Zündzeitpunkt? Klar kann man den besser auf unsere Verhältnisse abstimmen. BMW muss eben von "allen" Vertriebsländern ausgehen und einen Kompromiss wählen. Aber "reichlich" Leistung ist da auch nicht versteckt.
Dann heben wir eben die Drehzahl an! Nettes Argument aber falsch. Man kann eine Drehzahl nicht einfach anheben. Die Anhebung der Drehzahlbegrenzung hat nix mit Leistungserhöhung zu tun sondern lediglich mit einem Schutz gegen unbekömmliche Kolbengeschwindigkeiten. Deswegen dreht der Motor unter Last nicht höher als vorher. Die interessante Drehzahl (unter Last) ist meistens durch mechanische Gegebenheiten wie Ventiltrieb und Ansaugtrakt vorgegeben.
Und da sind wir dann bei mechanischen Umbauten!
Was ein guter Chip (alleine) kann ist einige kleine Reserven gegenüber der Serie rausholen (1..2..4 PS) und einen etwas besseren Drehmomentverlauf zu gewährleisten. Ob er TÜV-fähig ist sei dahingestellt.

Auch geheimnisvolle Zusatzkästchen können nicht zaubern. Entweder sie täuschen etwas vor weil z.B. es beim Beschleunigen mit kurzzeitig reichlich Sprit etwas mehr ruckt und so eine heftige Beschleunigung gefühlt wird oder die Lambdasonde wird "überlistet(?)" und verröchelt eben irgendwann. das wiederum merkt der TÜV.
Physikalische Tatsachen lasssen sich nicht umgehen, nur die geringen, nicht ausgenutzten "Reste" können aktiviert werden. Daher stehe ich auch dem Erwerb von "irgendwem" kritisch gegenüber weil ich nicht weiss was ich bekomme. Nachgewiesen wurden schon "Chips" die nix anderes waren als das Original mit anderer Aufschrift :). Immerhin richten die keinen Schaden an (ausser im Geldbeutel)
Für alle die es überlesen haben: Die Rede war von Chip ohne mechanische Änderungen
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Chip Tunning

Chip Tunning - Ähnliche Themen

  • Suche Tuning Chip BBPower

    Tuning Chip BBPower: Suche einen BBPower Chip von B. Bludau für eine R1100. Wer noch so was hat und ihn abgeben würde, bitte Info. Es gibt ihn noch neu, aber einen...
  • Suche Liedtke Chip für 1150 EZ

    Liedtke Chip für 1150 EZ: Hi, sollte noch jemand einen Liedtke Chip für eine 02er 1150gs EZ liegen haben, ich hätte Interesse!
  • Suche Liedke Chip für DZ R1150GS

    Liedke Chip für DZ R1150GS: Ich suche einen Liedke Chip für die Doppelzünder Modelle der 1150GS. Falls jemand noch einen liegen hat, ich wäre interessiert! Gruss Kenu
  • Liedke Chip DZ

    Liedke Chip DZ: Guten Morgen! Da man Horst Liedke leider nicht mehr fragen kann und meine GSA, Bj. 2003 mit Doppelzündung diesen Monat TÜV und AU schaffen muss...
  • Chiptuning bei R 1100 GS

    Chiptuning bei R 1100 GS: Hallo Leute, Da mir die Leistung meiner BMW mehr als reicht und ich auch mit weniger gut zurecht kommen würde, wollte ich fragen, ob schon...
  • Chiptuning bei R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Tuning Chip BBPower

    Tuning Chip BBPower: Suche einen BBPower Chip von B. Bludau für eine R1100. Wer noch so was hat und ihn abgeben würde, bitte Info. Es gibt ihn noch neu, aber einen...
  • Suche Liedtke Chip für 1150 EZ

    Liedtke Chip für 1150 EZ: Hi, sollte noch jemand einen Liedtke Chip für eine 02er 1150gs EZ liegen haben, ich hätte Interesse!
  • Suche Liedke Chip für DZ R1150GS

    Liedke Chip für DZ R1150GS: Ich suche einen Liedke Chip für die Doppelzünder Modelle der 1150GS. Falls jemand noch einen liegen hat, ich wäre interessiert! Gruss Kenu
  • Liedke Chip DZ

    Liedke Chip DZ: Guten Morgen! Da man Horst Liedke leider nicht mehr fragen kann und meine GSA, Bj. 2003 mit Doppelzündung diesen Monat TÜV und AU schaffen muss...
  • Chiptuning bei R 1100 GS

    Chiptuning bei R 1100 GS: Hallo Leute, Da mir die Leistung meiner BMW mehr als reicht und ich auch mit weniger gut zurecht kommen würde, wollte ich fragen, ob schon...
  • Oben