Connected App R1300GS

Diskutiere Connected App R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und nochmals als Tipp an die Apple User - sobald ich meine Apple Watch trage verbimdet sic/ das Motorrad nicht mehr mit dem Telefon, zumindest bei...
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Und nochmals als Tipp an die Apple User - sobald ich meine Apple Watch trage verbimdet sic/ das Motorrad nicht mehr mit dem Telefon, zumindest bei mir mit Sena und Chigee verbunden.
War auch bei der RT genau so, ohne Chigee. Falls nichts geht mal die Apple Watch weglassen.
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
630
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Bei mir genauso, trotzdem zeichnet der, schon seit der RT, jeder Fahrt um den Kirchturm auf🤓
Ja. Aufzeichnen tut die App bei mir zunächst auch. Aber wenn dann über 3 Stunden keine Verbindung mehr zur GS besteht, wird die Aufzeichnung gelöscht. Oder, wenn ich die Aufzeichnung in der App beende. Dann sieht man noch kurz, dass die gestoppt wird, aber wenn die Kriterien zur "dauerhaften Speicherung" nicht erfüllt sind, wird die Fahrt gelöscht...
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ich hänge mal meine Frage hier an, um nicht einen weiteren Thread aufzumachen:
Kann man das iPhone auch an die BMW koppeln und NUR auf die Standordfreigabe etc reduzieren?

Ich finde die automatische Tourenaufzeichnung der App schon klasse.
Die Telefonfunktion über das BMW- Ding würde ich mir ja auch noch gefallen lassen.

Aber alles andere möchte ich lieber über die Verbindung von Handy zum Cardo direkt machen. Aus einem für mich gewichtigen Grund: Wenn ich die Kopplung zwischen Handy und Cardo indirekt über BMW mache, funktioniert Siri nicht, das scheint BMW unterwegs zu verschlucken.

Wenn ich aber das Handy ans Cardo kopple, übernimmt die BMW nach dem Start das komplette Handy incl. Soundausgabe. Ich müsste jedes Mal nach dem Losfahren händisch für diese Fahrt den Sound am iPHone wieder auf das Cardo umlenken, ätzend.

Ich ahne: Das kann man nicht gezielt einstellen, und ich werde künftig mein Handy wieder wie anno dunnemals an den Helm koppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.439
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
….in anderen Thread gepackt - unpassend hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
630
Hallo,
wir sind heute noch mal gefahren So ca. 140 km. Hin- und Rückweg waren relativ gleich.
Aufgezeichnet wurde scheinbar nur der Rückweg (Uhrzeit).
Was mache ich falsch?
Screenshot_20250404_200145_BMW Motorrad.jpgScreenshot_20250404_200001_BMW Motorrad.jpg
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Bei mir hat es jetzt 3 Runden tadellos aufgezeichnet.

Es scheint so, dass sich das App nicht mehr automatisch verbindet (war früher so)
Ich habe jetzt jedesmal die App (auf Iphone) vorher geöffnet und im Hintergrund offen gelassen. Das hatte ich bisher nicht geschnallt, weil die Anzeige auf dem TFT immer das Handy angezeigt hatte...
Werde es nun bei den nächsten Runden weiter so machen und schauen, obs funktioniert.
gruss
Robi
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Bei mir hat es jetzt 3 Runden tadellos aufgezeichnet.

Es scheint so, dass sich das App nicht mehr automatisch verbindet (war früher so)
Ich habe jetzt jedesmal die App (auf Iphone) vorher geöffnet und im Hintergrund offen gelassen. Das hatte ich bisher nicht geschnallt, weil die Anzeige auf dem TFT immer das Handy angezeigt hatte...
Werde es nun bei den nächsten Runden weiter so machen und schauen, obs funktioniert.
gruss
Robi
Connected Ride Cradle
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.565
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Es scheint so, dass sich das App nicht mehr automatisch verbindet (war früher so)
Eine schnelle Kontrolle, ob die App mit dem Motorrad verbunden ist, ist der Blick auf das TFT (einmal nach unten scrollen), "Navigation" sollte nicht ausgegraut sein.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
In den letzten Tagen fielen mir einige neue Bugs (...oder Features 🙈) in der App auf:

Hier fehlt der "Button" für die Fahrdynamik:
Screenshot_20250406_104459_BMW Motorrad.jpg

Und hier ist die Fahrdynamik wieder auswählbar und offeriert gleich einen beachtlichen Geschwindigkeitsrekord:
Screenshot_20250406_104538_BMW Motorrad.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
E

edewolf20

Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
37
Ort
Nähe Bremen
Modell
gs 1250 Adventure ab 03.2020
Bei mir GS 1300 ADV verbindet sich die Connected App auch automatisch mit Handy und nimmt Touren auf sowie ich starte.Was ich festgestellt habe die zugelassene Höchstgeschwindichkeit also das Verkehrszeichen im BMW Cockpit zeigt aber ab und zu nach dem Starten keine Geschwindigkeit an sind dann nur Striche im Verkehrszeichen zu sehen aber eben nur ab und zu
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
43
Modell
R 1300 GS
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Auf der RT war ich darauf angewiesen dass die App läuft und funktionier, wegen der Karte im Display. Dort war es so dass die BMW App laufen musste, als aktuelle App angezeigt wurde und das Handy NICHT gesperrt ist. Mit der Kombi klappt es auch bei der GS das alles von Amfang an aufgezeichnet wird. Bei mir sind dann immer nur diese Apps offen, BMw halt oben:
  • BMW App
  • Kurviger zur Spiegelung in das Chigee. Im Hintergrund.
  • Gefahrenmelder auch Hintergrund, Meldungen gehen direkt auf den Helm

Die BMW App habe ich an weil ich dort alle Touren speichere. Und weil ich (nur) so die aktuellen Speedlimits im BMW Display angezeigt bekomme.


IMG_3368.jpeg
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
309
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Hab seit 3 Wochen und ca. 1000 km die 1300 GS ADV und bisher keinerlei Probleme mit der APP. Verbindet sich immer innerhalb kürzester Zeit, egal ob beim ersten mal Starten oder nach Pausen (egal ob kurze oder lange). Die App läuft immer im Hintergrund und darf immer orten. Auch Musikwiedergabe und Telefonieren klappt super. Nach meinem Empfinden besser als bei der 1300 GS vom letzten Jahr.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Bei mir GS 1300 ADV verbindet sich die Connected App auch automatisch mit Handy und nimmt Touren auf sowie ich starte.Was ich festgestellt habe die zugelassene Höchstgeschwindichkeit also das Verkehrszeichen im BMW Cockpit zeigt aber ab und zu nach dem Starten keine Geschwindigkeit an sind dann nur Striche im Verkehrszeichen zu sehen aber eben nur ab und zu
Wenn nur Striche in der Speed-Limit-Anzeige sind bedeutet das, daß entweder keine Begrenzung vorliegt (BAB) oder in der Karte am momentanen Standort keine hinterlegt ist.

Wenn diese Anzeige komplett fehlt hat das TFT keine Verbindung zum Smartphone. Immer vorausgesetzt die Anzeige ist im TFT aktiviert!
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ich möchte meine Frage von oben gern noch mal aufgreifen und quasi umdrehen:

An die iPhone-User unter euch: Wenn ihr das Handy mit der BMW gekoppelt habt - funktioniert dann bei euch Siri auch nicht?
Ist das ein bekannter Bug, und wäre zu erwarten, dass BMW den fixt?

Momentan habe ich das Handy nur mit dem Helm gekoppelt, ganz oldschool, weil mir die Siri-Funktion wichtiger ist als die BMW-App. Am liebsten hätte ich aber gern beides - und eigentlich sollte ja auch beides funktionieren.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Ich habe es mit Siri nicht probiert, aber einen ähnlichen Effekt beim Radarwarner.
Meldungen kamen bei der RT nie durch. Bei mir klappt es jetzt über CarPlay mit dem Chigee.

Je nachdem welches System Du im Helm hast, versuche doch mal das Handy als zweites Handy mit dem Helm zu verbinden, beim Sena geht das.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Ich möchte meine Frage von oben gern noch mal aufgreifen und quasi umdrehen:

An die iPhone-User unter euch: Wenn ihr das Handy mit der BMW gekoppelt habt - funktioniert dann bei euch Siri auch nicht?
Ist das ein bekannter Bug, und wäre zu erwarten, dass BMW den fixt?

Momentan habe ich das Handy nur mit dem Helm gekoppelt, ganz oldschool, weil mir die Siri-Funktion wichtiger ist als die BMW-App. Am liebsten hätte ich aber gern beides - und eigentlich sollte ja auch beides funktionieren.
Das TFT unterstützt Siri nicht. Wenn du das iPhone direkt mit dem Helm koppelst geht es.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Ich hänge mal meine Frage hier an, um nicht einen weiteren Thread aufzumachen:
Kann man das iPhone auch an die BMW koppeln und NUR auf die Standordfreigabe etc reduzieren?

Ich finde die automatische Tourenaufzeichnung der App schon klasse.
Die Telefonfunktion über das BMW- Ding würde ich mir ja auch noch gefallen lassen.

Aber alles andere möchte ich lieber über die Verbindung von Handy zum Cardo direkt machen. Aus einem für mich gewichtigen Grund: Wenn ich die Kopplung zwischen Handy und Cardo indirekt über BMW mache, funktioniert Siri nicht, das scheint BMW unterwegs zu verschlucken.

Wenn ich aber das Handy ans Cardo kopple, übernimmt die BMW nach dem Start das komplette Handy incl. Soundausgabe. Ich müsste jedes Mal nach dem Losfahren händisch für diese Fahrt den Sound am iPHone wieder auf das Cardo umlenken, ätzend.

Ich ahne: Das kann man nicht gezielt einstellen, und ich werde künftig mein Handy wieder wie anno dunnemals an den Helm koppeln.
Ich habe mein Cardo ausschließlich mit dem Handy verbunden. Das Handy ist mit dem Motorrad verbunden und dem Carpuride Navi.
Klappt alles wunderbar.

Kann die Musik über das Cardo, die BMW oder das Carpuride steuern, die BMW App zeichnet alles super auf.
Ich hatte anfangs auch das Problem, dass die Ausgabe dann über das Motorrad lief, allerdings merkt sich mein iPhone das und jetzt läuft alles reibungslos.
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ich habe mein Cardo ausschließlich mit dem Handy verbunden. Das Handy ist mit dem Motorrad verbunden und dem Carpuride Navi.
Zusatzfrage: Funktioniert Siri?
Bei mir ging das auch so, wie du beschreibst, aber eben ohne Siri.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Zusatzfrage: Funktioniert Siri?
Bei mir ging das auch so, wie du beschreibst, aber eben ohne Siri.
Gute Frage, hab ich noch nicht getestet. Meinst du Hey Siri oder generell Siri?
 
Thema:

Connected App R1300GS

Connected App R1300GS - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • Oben