Conti RA2 Evo für die LC

Diskutiere Conti RA2 Evo für die LC im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, auf meiner LC sind die Michelin Anakee3 montiert. Ich bin auf der Suche nach reinen Strassenreifen. Die oben genannten Contis...
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hallo zusammen,

auf meiner LC sind die Michelin Anakee3 montiert.

Ich bin auf der Suche nach reinen Strassenreifen.

Die oben genannten Contis sind leider nicht freigegeben.

Hat jemand Empfehlungen oder Info`s ob Conti eine Freigabe anstrebt?

Gruss
Dogan
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.126
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Die K50 braucht keine Freigabe.
Wenn der Reifen von der Größe passt und v+h gleicher Hersteller, dann darfst Du die fahren.
Ob es den cra2 EVO in der Größe gibt, weiß ich nicht.
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
370
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
warum nicht den ContiTrailAttack II ?? ist ein klasse reifen und passte sehr gut zur LC
Weil er einen "reinen Straßenreifen" sucht.... :spin: und keinen "Trail" (natürlich ist der Trail ein sehr guter Reifen!)
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hallo RoGe,

auf der TÜ war ich sehr zufrieden mit den RA2Evo.

Die TrailAttack II kenne ich nicht. Allerdings hatte ich bei meinen letzten "Enduro-Reifen" (TouranceEXP) in
Schräglage das Gefühl, daß ich das Profil spüre.

Ein Abstecher auf Michelin PR4 mit der R1200GS-TÜ war zwiespältig.
Eigentlich gut aber RA2Evo besser. (Habe in einem anderen Treat geschrieben)

Daher würde ich gerne die RA2Evo wieder haben.

Gruss Dogan
 
C

CB-Olaf

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
206
Ort
21509 Glinde bei Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

ich habe den Trail Attack 2 jetzt seit 3.000 km auf der GS. Die Gummimischung ist ähnlich der des Road Attack 2 Evo. Ich kann den Reifen nur empfehlen. Einzig bei Nässe ist ein Michelin Pilot Road 4 besser.

Tschüß

Olaf
 
M

Manku

Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
52
Ort
Friedrichsdorf
Modell
R 1200 GS LC
Moin,
fahre jetzt 3000km den Anakee.. Das Heulen bei 70 und 100kmh hat aufgehört. Wahrscheinlich durch Abnutzung. aber trotzdem, die Abrollgeräusche sind so laut, dass ich die Nase voll habe. Aber das ist ja alles bekannt. Ich suche einen "leisen reifen". Mir geht es einzig und allein um Geräusche. Mir ist es egal, ob der Reifen 5000km oder 8000km hält, nur leise muss er sein. Was für einen Reifen empfehlt ihr?
mfg. Manfred
 
D

delle

Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
155
Ort
Schwäbische Alb
Modell
R 1200 GS LC
Bin den Road Attack 2 Evo auf meiner GS - TÜ gefahren.
Ein guter Reifen, aber für mich produziert er zu laute Abrollgeräusche.
Wer auf Laufgeräusche empfindlich reagiert sollte den Conti Trail Attack 2 , oder den Michelin Road 4 nehmen.
Eine Macht ist der Conti bei trockenem Wetter, als auch in der Laufleistung.Bei Regen ist Vorsicht geboten.
Der Road 4 kommt bei trockenem Wetter nicht an die Leichtigkeit beim Fahren an den Conti heran.Dafür ist er bei
Regen viel sicherer zu fahren.Auch seine Laufleistung geht in Ordnung.
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hallo Bmin,

ja. Es gibt Sie nicht in der Grösse.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :)

Wenn Conti das mit dem TrailAttack hinbekommt werden Sie es wohl auch mit
den RA2 auch schaffen. :trippel:

Gruss Dogan
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Hallo Delle,

bei der Laufleistung haben sich bei mir der RA2 Evo und der PR4 die Waage gehalten.
Sowohl der Conti als auch der Michi waren nach knapp 5.500km an
der Verschleißgrenze. (um 500km will ich mich nicht festlegen)
Beide Reifen auf der TÜ gefahren...

Die vorderen haben jeweils ausgesehen als ob Sie noch einpaar tausend mache könnten.

Gruss Dogan
 
G

Gast 11390

Gast
Hallo RoGe,

auf der TÜ war ich sehr zufrieden mit den RA2Evo.

Die TrailAttack II kenne ich nicht. Allerdings hatte ich bei meinen letzten "Enduro-Reifen" (TouranceEXP) in
Schräglage das Gefühl, daß ich das Profil spüre.

Ein Abstecher auf Michelin PR4 mit der R1200GS-TÜ war zwiespältig.
Eigentlich gut aber RA2Evo besser. (Habe in einem anderen Treat geschrieben)

Daher würde ich gerne die RA2Evo wieder haben.

Gruss Dogan
ich kenne den:nicken:.............und ich kann dir versichern der reifen kann viel mehr wie der fahrer überhaupt in der lage ist, irgendwelche geräusche kenne ich keine, für mich ist der ContiTrailAttrack II der reifen der in jeder lebenslage grip hat und zudem noch ordentlich kilometer abspult. (obwohl mir dies, passt alles andere eigentlich relativ egal ist):) muss allerdings dazu sagen das ich den in der "K" ausführung fahre.
 
D

delle

Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
155
Ort
Schwäbische Alb
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Dogan,
die letzten Conti die ich gefahren haben auf der LC waren bei 12000Km fertig.
Die Michi hielten 10000Km.
Mein Fahrstil könnte man ,als defensiv bezeichnen, gelegentlich lass ich es auch mal krachen.
Zudem fahre ich immer solo bei einem Körpergewicht von 80KG.
Mein Freund mit der Adv. Lc der einen ähnlichen Fahrstil pflegt, kommt nie über 6000Km, wobei sein Körpergewicht 125Kg beträgt.
Daraus folgend würde ich die Laufleistung eines Reifen vom Beladungszustand abhängen und natürlich auch vom Fahrstil.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.126
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
.... Noch ein Reifenthread....

Den cra2 gibt es nicht in der Größe, wie oben geschrieben, und daher ist das Warten auf eine eh überflüssige Freigabe eher müßig...

Aber vielleicht noch jemand, der zum 1000.mal schreiben will, welcher Reifen super Mega hyper der Beste ist, obwohl nur einen oder zwei verschiedene gefahren...?

Reine Straßenreifen in der Größe verfügbar wären Tourance Next, CTA2, Anakee 3, MPR4, PST2.

Die TÜ hat andere Reifengröße, daher sind die Reifen nicht direkt vergleichbar.

Alle heutigen Reifen sind schon gut, jeder Fahrer hat einen eigenen Fahrstil, evtl unterschiedlichen Straßenbelag, etc.
Daher ist eine Reifendiskussion..........
 
Zuletzt bearbeitet:
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...ich kann den Pirelli Scorpion Trail 2 empfehlen.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
.... Noch ein Reifenthread....
Wir haben beschissenes Wetter, der Winter steht vor der Tür, das hier ist ein Forum für Motorradfahrer.

Wo also ist das Problem über Motorradreifen zu diskutieren??? Auch wenn es schon Threads gibt. Na und!!! Wenns dich nicht interessiert, lies es nicht und schreib nicht. Dann ist es doch für dich kein Aufwand :cool:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.126
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ist kein 'Problem', war nur der Hinweis, dass es da schon viele von gibt und die Aufforderung, hier noch mehr Redundanz zu schaffen...Das Internet ist unendlich....
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...und die suchfunktion wird selten genutzt.
 
D

delle

Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
155
Ort
Schwäbische Alb
Modell
R 1200 GS LC
...ich kann den Pirelli Scorpion Trail 2 empfehlen.
Auch der Pirelli Scorpion Trail 2 soll laute Abrollgeräusche erzeugen.Ein User meinte der Reifen sei für die LC aufgrund seiner Laufgeräusche nicht zu empfehlen.
Soll aber ein guter Reifen sein.
 
Thema:

Conti RA2 Evo für die LC

Conti RA2 Evo für die LC - Ähnliche Themen

  • Risse / Schnitte Conti Trail Attack 3 HR in Profilblöcken

    Risse / Schnitte Conti Trail Attack 3 HR in Profilblöcken: ich hatte letztes Jahr im Hinterreifen meiner R1250GS, BJ 2023, Typ 0M01 nach kurzer Laufzeit (Reifen < 2 Wochen aufgezogen, 3 Tage gefahren...
  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Erledigt Conti TA 3,5mm 150/70R17 0€

    Conti TA 3,5mm 150/70R17 0€: Hallo zusammen, Ich bekomme nächste Woche neues Reifenmaterial. Kann den noch wer gebrauchen? Gute 3,5mm+ Restprofil in der Mitte vorhanden...
  • Dunlop RS II vs. Conti RA2

    Dunlop RS II vs. Conti RA2: Nach 3 Sätzen Conti RA2 wollte ich mal den Dunlop RS II ausprobieren. Am Freitag bekam ich den Satz montiert und in einer Regenpause am Samstag...
  • Zwischenbilanz Conti-Reifen TA & RA2

    Zwischenbilanz Conti-Reifen TA & RA2: Nach vielem Suchen und Lesen von Reifentestberichten hatte ich mich entschlossen, nach dem BW501/502 (13.295km) den Conti Trail Attack...
  • Zwischenbilanz Conti-Reifen TA & RA2 - Ähnliche Themen

  • Risse / Schnitte Conti Trail Attack 3 HR in Profilblöcken

    Risse / Schnitte Conti Trail Attack 3 HR in Profilblöcken: ich hatte letztes Jahr im Hinterreifen meiner R1250GS, BJ 2023, Typ 0M01 nach kurzer Laufzeit (Reifen < 2 Wochen aufgezogen, 3 Tage gefahren...
  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Erledigt Conti TA 3,5mm 150/70R17 0€

    Conti TA 3,5mm 150/70R17 0€: Hallo zusammen, Ich bekomme nächste Woche neues Reifenmaterial. Kann den noch wer gebrauchen? Gute 3,5mm+ Restprofil in der Mitte vorhanden...
  • Dunlop RS II vs. Conti RA2

    Dunlop RS II vs. Conti RA2: Nach 3 Sätzen Conti RA2 wollte ich mal den Dunlop RS II ausprobieren. Am Freitag bekam ich den Satz montiert und in einer Regenpause am Samstag...
  • Zwischenbilanz Conti-Reifen TA & RA2

    Zwischenbilanz Conti-Reifen TA & RA2: Nach vielem Suchen und Lesen von Reifentestberichten hatte ich mich entschlossen, nach dem BW501/502 (13.295km) den Conti Trail Attack...
  • Oben