Corona Zeiten und Frühsommer

Diskutiere Corona Zeiten und Frühsommer im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Frag nicht, klär die Fragen doch einfach ;). Uli
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das alle unter einer Decke stecken glauben nur Verschwörungstheoretiker, ich glaube es wird nur versucht, das eigene Versagen zu kaschieren, mit jetzt völlig überzogenen Maßnahmen wird versucht, den Leuten weiszumachen, das tatsächlich etwas "dran" war und man will sich als Krisenmanagement darstellen. Mögliche spätere Kanzlerkandidatur nicht ausgeschlossen
Das scheint mir als Erklärung des (fortdauernden) Shutdowns zutreffend.

Bericht zur Coronalage vom 22.04.2020 – worauf wartet die Politik?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Geht es nur meiner Freundin und mir so oder sind auch andere von den ständigen Aussprüchen "Bleiben Sie gesund", "Es sind besondere Zeiten", " Das stehen wir zusammen durch"usw. sowie der StayHome auf allen Fernseh- und Radiosendern und sogar in der Betreiberzeile meines Smartphones völlig angenervt?
Ich fange schon an, mir bei der Werbung die Marken zu notieren, die auffällig nervig mit StayHome etc. werben, damit ich sie später von der Einkaufsliste streichen kann. Diese Gleichschaltung, die schon an Gehirnwäsche erinnert, an die sich bei schönem Wetter gottseidank nur wenige halten, finde ich sehr bedenklich.

Und auf die Öffentlich-Rechtlichen ist Verlass:
Eine Reise zu sich selbst – die Sportschau macht’s möglich

Mal schauen, wann de ARD die "Krise" verfilmt - mit Veronica Ferres und Heino Ferch in den Hauptrollen ;)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Es freut mich für euch, dass das euer grösstes Problem ist.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Es ist was dran, das die Betten andersweitig gebraucht werden
ist das so? Du kannst 150000 freie Betten für dich beanspruchen, so viele wie noch nie, da müssen nur
die Pflegekräfte aus der Kurzarbeit zurück geholt werden
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ein sehr guter Beitrag von Amelie Fried:

"Ganz ehrlich, die Debatte darum, ob unsere Grundrechte derzeit zu Recht eingeschränkt sind oder wir uns schon auf dem Weg in eine Diktatur befinden, geht mir unglaublich auf die Nerven. Vor allem, wenn sie damit begründet wird, die Zahlen seien doch rückläufig und die Maßnahmen völlig übertrieben. Ja, die Zahlen sind rückläufig, und zwar w e i l es die Maßnahmen gibt. Gäbe es sie nicht, hätten wir bereits ein Vielfaches an Toten zu beklagen, und es würden täglich sprunghaft mehr werden. Und übrigens würden dann der Besuch im Theater, im Kino oder beim Lieblingsitaliener über kurz oder lang auch ausfallen, weil nämlich Schauspieler, Kartenabreißer und Kellner in so großer Zahl krank wären, dass die wirtschaftliche Infrastruktur ebenfalls in die Knie gehen würde.

Wer beim Blick nach Italien, Spanien und in die USA allen Ernstes das Konzept der mehr oder minder ungesteuerten Herdenimmunität verteidigt, demonstriert ein erschütterndes Desinteresse am Leiden und Sterben anderer. Und eine geheime Verachtung für die Alten und Schwachen, deren Verlust in hoher Zahl in Kauf genommen würde. Die scheinheilige Formulierung, man müsse diese Gruppen eben "besonders schützen" heißt in Wahrheit: Sperrt sie ein, damit wir endlich ungehindert unser bequemes Leben fortsetzen können. Wer in Deutschland alle über 65 und Menschen mit Vorerkrankungen isolieren möchte, hätte damit übrigens rund ein Drittel der Gesamtbevölkerung isoliert. Ob das mit unserem Grundgesetz vereinbar wäre?
Das Ausmerzen des Schwachen ist ein genuin faschistischer Gedanke, auch wenn man einem Virus diese Arbeit überlässt. Da sind wir ganz schnell beim "unwerten Leben" und der Selektion, die der medizinischen Triage vorausgeht. Was für ein verächtliches (und verachtenswertes) Menschenbild sich da offenbart!
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise sind für viele verheerend, und natürlich muss alles getan werden, um diese Schäden möglichst zu begrenzen. Ich habe aber den Eindruck, dass unsere Regierung diese Herausforderung überaus ernst nimmt. In rasender Geschwindigkeit wurden Beschlüsse gefasst und nun werden Milliarden in die Wirtschaft gepumpt. Aber trotzdem wird schon wieder gemeckert: weil dies nicht gleich klappt, weil das ein bisschen länger dauert. Meine Güte, was ist das für eine infantile Anspruchshaltung? Wir alle haben uns dieses Virus nicht ausgesucht. Anstatt zu jammern, sollten wir uns besser gegenseitig unterstützen. Und begreifen, dass diese Situation auch für Politiker neu ist. Dass man nicht erwarten kann, dass sie den fertigen Masterplan in der Tasche haben. Und dass es deshalb notwendig ist, auf den Rat von Experten zu hören, die etwas von ihrem Fachgebiet verstehen. Und damit meine ich nicht nur Virologen, sondern auch Ökonomen, Soziologen und Psychologen. Natürlich muss es eine lebendige, interdisziplinäre Debatte darüber geben, wie man dauerhaft mit der Situation umgeht, wann welche Maßnahmen sinnvoll und vertretbar sind. Ganz bestimmt nicht hilfreich ist die Verbreitung absurder Verschwörungstheorien, das Gemunkel über den bösen Staat, der uns vorsätzlich verarscht und in Wahrheit andere, finstere Ziele verfolgt.
Davon zu reden, dass wir aufgrund der momentan herrschenden Einschränkungen auf dem Weg in eine Diktatur seien, ist verantwortungslos - insbesondere mit dem Blick auf wirkliche Diktaturen. Wir leben in Deutschland in einer stabilen Demokratie, die so lange stabil bleibt, so lange die Menschenverächter nicht das Ruder übernehmen. Debatten wie diese spielen ihnen in die Hände."
 
G

Gast 5187

Gast
ist das so? Du kannst 150000 freie Betten für dich beanspruchen, so viele wie noch nie, da müssen nur
die Pflegekräfte aus der Kurzarbeit zurück geholt werden
Es geht wohl eher um die Pflegekräfte, die intensivpflege Plätze betreuen können.
Dafür braucht es wohl über das normale Maß hinausgehende Fähigkeiten.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wer ist Amelie Fried? Und warum hält sie Grundrecht für irrelevant? Und wie kommt sie zu der irrigen Annahme, die Beschränkungen wären ursächlich für den Rückgang des Anstiegs? Und wem genau unterstellt sie das Erreichen einer ungesteuerten Herdenimmunität und das Inkaufnehmen des Ablebens der Risikogruppen? Und warum unterschlägt sie, dass Länder wie Italien, Frankreich, Spanien und auch Großbritannien oder die USA unter deutlich anderen Voraussetzungen, was Tests und Behandlung angeht, mit dem Virus umgehen müssen als wir in Deutschland oder auch Österreich?
Frau Fried gibt nur die angstgesteuerte Regierungspropaganda wieder.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Es geht wohl eher um die Pflegekräfte, die intensivpflege Plätze betreuen können.
Dafür braucht es wohl über das normale Maß hinausgehende Fähigkeiten.
auch diese Plätze langweilen sich, es gibt 50000€ für jeden neu geschaffenen intensiv Platz
und 560 € pro Tag für jeden freigehaltenen normalen Bettplatz, ein prima Geschäft
für die Krankenhäuser
das wird teuer für ALLE
 
G

Gast 5187

Gast
auch diese Plätze langweilen sich
Wenn das das Ergebnis des Shutdowns ist, ist es doch positiv.
Es war doch gewollt, die intensiv Plätze nicht ans Limit zu fahren.

Natürlich muss man nun darüber nachdenken, wie man mit diesen Erfolgen in Richtung Lockerung nun umgeht ohne gleich taumelig die Sektkorken knallen zu lassen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Lustig, jeder sucht sich seine „Expertenmeinungen“ so zusammen, wie sie gerade der tagesaktuellen Gemütslage entsprechen. Niemand befindet sich aber in der Situation, Entscheidungen treffen zu müssen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Lustig, jeder sucht sich seine „Expertenmeinungen“ so zusammen, wie sie gerade der tagesaktuellen Gemütslage entsprechen. Niemand befindet sich aber in der Situation, Entscheidungen treffen zu müssen.
Lustig ist, dass die offiziellen Zahlen der staatlichen Behörde RKI von den Experten Beachtung finden, nur vom Staat selbst eher nicht.
Ich treffe jeden Tag Entscheidungen und das nicht zu knapp.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.971
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Der Beitrag von Frau Fried ist zum :kotzen: ganz ehrlich, natürlich darf auch ein Hinweis auf Faschismus nicht fehlen, scheint ja bei dieser Art Journallie eine Art genetisch bedingter Reflex zu sein. Damit versucht man auf billigste Art und Weise Kritik gleich im Ansatz zu ersticken, nur dass ein allzu oft genutztes Schwert auch irgendwann mal stumpf wird.

Nicht in den Kritikern offenbart sich ein verachtenswertes Menschenbild, sondern in diesen ganzen Systemlingen offenbart sich eine fast schon unterwürfige Opportunität zur medial verbreiteten Regierungsmeinung. na klar, aus Angst die eigenen Privilegien zu verlieren, die man seit frühester Jugend (zb. beim BR) so ausgiebig genießen durfte.

Zudem Widersprechen selbst die Zahlen des RKI Frau Fried, die selbst dokumentieren, dass der Peak bereits um den 20. März bereits überschritten war.
Damit bestätigt sie aber nur meinen hier vor Wochen getätigten Ausspruch " erst wird eine Katastrophe herbei geredet und anschließend schreibt man sich das Ausbleiben derselben auf die eigenen Fahnen." So wurden hier in D ganze Parteien groß
 
G

Gast 5187

Gast
Nicht in den Kritikern offenbart sich ein verachtenswertes Menschenbild, sondern in diesen ganzen Systemlingen offenbart sich eine fast schon unterwürfige Opportunität zur medial verbreiteten Regierungsmeinung.
Dann ruft doch endlich eine Republik der Checker aus.
Macht euch eure Fantasieuniformen und Ausweise und lebt in einer guten Welt ohne Lemminge.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.477
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
"Ganz ehrlich, die Debatte darum, ob unsere Grundrechte derzeit zu Recht eingeschränkt sind oder wir uns schon auf dem Weg in eine Diktatur befinden, geht mir unglaublich auf die Nerven. Vor allem, wenn sie damit begründet wird, die Zahlen seien doch rückläufig und die Maßnahmen völlig übertrieben. Ja, die Zahlen sind rückläufig, und zwar w e i l es die Maßnahmen gibt.
Ich schreib es einfach nochmal, gerade der letzte Satz ist durch nichts zu belegen,
man braucht sich ja nur mal die Kurve der Reproduktionsrate anschauen, dieses Material stammt vom RKI.
Es zeigt, dass die Zahl schon vor dem Lockdown unter 1 war und dass der Lockdown daran nichts mehr dramatisch verändert hat.
Auch die Ansteckungsrate sinkt, obwohl immer mehr und mehr getestet wird.

Gruß Thomas
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.971
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Fehlt nur noch als Fachmann der Garagenwindowsvirologe Gates, der einfach mal "wir werden 7 Milliarden Menschen impfen" raushaut. An Impertinenz nicht zu überbieten. Mich impft der sicher mal nicht, ich bin auch gegen Grippe nicht geimpft. Ich bin aber auch nie krank, wenn es mich nicht gerade mal wieder vom Bock reisst
 
ArminTamzarian

ArminTamzarian

Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
301
Ort
Sauerland
Modell
R 100 GS Paris Dakar; R 1100 GS, Yamaha XT 600 E
Mich erschreckt bei diesen ganzen Diskussionen, dass opportune Obrigkeitshörigkeit als "freiheiheitlich demokratisch" gilt, das Infragestellen der Einschränkungen von Grundrechten aber als "reaktionär" oder gar "faschistisch".
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nicht in den Kritikern offenbart sich ein verachtenswertes Menschenbild, sondern in diesen ganzen Systemlingen offenbart sich eine fast schon unterwürfige Opportunität zur medial verbreiteten Regierungsmeinung. na klar, aus Angst die eigenen Privilegien zu verlieren, die man seit frühester Jugend (zb. beim BR) so ausgiebig genießen durfte.
Das erklärt einiges. Wes Brot ich ess, oder auch zukünftig essen möchte, des Lied ich sing. Bei so viel Ranschmeißerei an die offizielle bayerische Regierungslinie sollte auch in Zukunft der eine oder andere Auftrag aus öffentlich-rechtlicher Hand drin sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Corona Zeiten und Frühsommer

Corona Zeiten und Frühsommer - Ähnliche Themen

  • Trotz Corona - Weihnachten naht - Geschenkideen...

    Trotz Corona - Weihnachten naht - Geschenkideen...: Hi GS-Freunde, Offtopic: Stimmt! Trotzdem: Weihnachten naht. Wer noch am Überlegen ist, was er seinem Sohn, seiner Tochter ( ? ), seiner Frau ( ...
  • Reise Zur Corona Zeit Juni 2021 Richtung Osten

    Reise Zur Corona Zeit Juni 2021 Richtung Osten: So, es reicht. Genug um die Ohren gehabt, die Sonne scheint. Die Gashand juckt. Die Motorräder sind gepackt. Morgen geht es los. Richtung Osten...
  • Auslandskrankenversicherungsschutz in Corona-Zeiten

    Auslandskrankenversicherungsschutz in Corona-Zeiten: Hat jemand schon Infos, die für Andere hilfreich sind? Selber recherchiert oder Anfragen getätigt? Ich habe heute den ADAC angeschrieben. Ich...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Corona-"ferien". Plötzlich hat man Zeit sich im Forum anzumelden.

    Corona-"ferien". Plötzlich hat man Zeit sich im Forum anzumelden.: Servus zusammen! Eigentlich treibe ich mich meistens in der Weltg'schicht rum, und eigentlich hätte es um diese Zeit mit der alten 1100 GS für den...
  • Corona-"ferien". Plötzlich hat man Zeit sich im Forum anzumelden. - Ähnliche Themen

  • Trotz Corona - Weihnachten naht - Geschenkideen...

    Trotz Corona - Weihnachten naht - Geschenkideen...: Hi GS-Freunde, Offtopic: Stimmt! Trotzdem: Weihnachten naht. Wer noch am Überlegen ist, was er seinem Sohn, seiner Tochter ( ? ), seiner Frau ( ...
  • Reise Zur Corona Zeit Juni 2021 Richtung Osten

    Reise Zur Corona Zeit Juni 2021 Richtung Osten: So, es reicht. Genug um die Ohren gehabt, die Sonne scheint. Die Gashand juckt. Die Motorräder sind gepackt. Morgen geht es los. Richtung Osten...
  • Auslandskrankenversicherungsschutz in Corona-Zeiten

    Auslandskrankenversicherungsschutz in Corona-Zeiten: Hat jemand schon Infos, die für Andere hilfreich sind? Selber recherchiert oder Anfragen getätigt? Ich habe heute den ADAC angeschrieben. Ich...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Corona-"ferien". Plötzlich hat man Zeit sich im Forum anzumelden.

    Corona-"ferien". Plötzlich hat man Zeit sich im Forum anzumelden.: Servus zusammen! Eigentlich treibe ich mich meistens in der Weltg'schicht rum, und eigentlich hätte es um diese Zeit mit der alten 1100 GS für den...
  • Oben