Crash wg techn Defekt R1200GS LC

Diskutiere Crash wg techn Defekt R1200GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schau mal zu Posting Nr. 167. :cool:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.658
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
meine R1150GS hat eine anschlagschraube für die verstellung des hebels UND eine längenverstellbare kolbenstange.
die R1200S hat nur eine verstellbare kolbenstange ... der hebel selbst liegt federbelastet immer an derselben stelle an.


mach doch mal ein paar fotos von deiner ...
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Ich würde diesen Thread auch lieber löschen wollen, denn solche undefinierten Gerüchte brauchen wir nicht in die Welt zu setzen!:eek:
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Schau mal zu Posting Nr. 167. :cool:
Ich bin ja wirklich kein großer Freund der LC, aber das Gestammel von Johnboy nehme ich nicht für ernst, ich habe nach 10...15 Postings aufgehört zu lesen. Tut mir leid, da muss ich für BMW in die Bresche springen und ausnahmsweise zur Firma halten, auch wenn es mir schwer fällt. Was an dessen Moped schon so alles gerichtet wurde schreibt sich "von" (wenn es denn stimmt).
SOLLTE es stimmen dann hat hier die Werkstatt etwas vergurkt, nicht BMW selbst (werksseitig).
Ich frage mich nur, was es da rumzufummeln gibt......
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
meine R1150GS hat eine anschlagschraube für die verstellung des hebels UND eine längenverstellbare kolbenstange.
die R1200S hat nur eine verstellbare kolbenstange ... der hebel selbst liegt federbelastet immer an derselben stelle an.


mach doch mal ein paar fotos von deiner ...
O.k., alles klar. Das ist bei der LC etwas simpler gelöst... Fotos kommen morgen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.256
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Der Bremshebel hat keine Anschlagschraube mit der man seine Position verändern könnte. Höher kann er auch nicht, weil er dann an einem "Ausleger" für den Hauptständer anschlägt. Ist ganz dicht davor und würde sofort anliegen wenn man die Kolbenstange per vorhandenem Gewinde verlängern würde. Dann könnte es sehr wohl sein, dass die Nachlaufbohrung im "(Haupt)"Bremszylinder nicht mehr freigegeben würde.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.658
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der Bremshebel hat keine Anschlagschraube mit der man seine Position verändern könnte. Höher kann er auch nicht, weil er dann an einem "Ausleger" für den Hauptständer anschlägt. Ist ganz dicht davor und würde sofort anliegen wenn man die Kolbenstange per vorhandenem Gewinde verlängern würde. Dann könnte es sehr wohl sein, dass die Nachlaufbohrung im "(Haupt)"Bremszylinder nicht mehr freigegeben würde.
so etwa stellte ich mir das vor.
 
Johnboy

Johnboy

Dabei seit
08.10.2013
Beiträge
37
Ort
Bayern Wasserburg am Inn
Modell
LC 1200
Ich kann euch alle nur sagen. Das ich nie und never rumgeschraubt habe...
jeder mechanischer und sonstiger handgriff mit so ein neuer maschine war nur beim Handler gemacht.
Wer weis vielleicht hat der heiliger geist auch was rumgedreht

Lg
johnboy.

Und wunsch euch trotzdem ein tolles und sicheres 2014.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.256
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Klaus, danke für Deine Ausführungen! Mit dem Bremszylinder, um den es hier nach wie vor geht, haben sie jedoch immer noch nichts zu tun.
Das ist eben unser "Problem"! Der Bremszylinder sitzt hinten am Rad, reden und schreiben tun wir aber hier von einem Teil, dass allgemein als Hauptbremszylinder oder Geberzylinder bezeichnet wird. Da geht es dann natürlich schnell, aneinander vorbeizureden. Wollten wir doch gar nicht, oder?
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Das ist eben unser "Problem"! Der Bremszylinder sitzt hinten am Rad, reden und schreiben tun wir aber hier von einem Teil, dass allgemein als Hauptbremszylinder oder Geberzylinder bezeichnet wird. Da geht es dann natürlich schnell, aneinander vorbeizureden. Wollten wir doch gar nicht, oder?
ja, wird gern als Radbremszylinder bezeichnet und für den angeblich britischen Kollegen hier wheel slave cylinder. Der Geber Zylinder wird bei uns glaube ich gerne als Hauptbremszylinder bezeichnet, im englischen Sprachraum master cylinder
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ich kann euch alle nur sagen. Das ich nie und never rumgeschraubt habe...
jeder mechanischer und sonstiger handgriff mit so ein neuer maschine war nur beim Handler gemacht.
Wer weis vielleicht hat der heiliger geist auch was rumgedreht.
SOLLTE es stimmen dann hat hier die Werkstatt etwas vergurkt, nicht BMW selbst (werksseitig).
Ich frage mich nur, was es da rumzufummeln gibt......
Ja, genau das denke ich auch.
Weniger der Geist, schon eher deine Werkstatt!
Solch einem inkompetenten Fachpersonal gehört die Lizenz zum Schrauben entzogen!
 
Johnboy

Johnboy

Dabei seit
08.10.2013
Beiträge
37
Ort
Bayern Wasserburg am Inn
Modell
LC 1200
Ich hoffe nur bitte. Das dieser teil fehlerhaft war. ?
Das kann nicht sein das es an der werkstatt liegt. Aber BMW München untersucht diesem teil wegen fehler oder so.
Wenn ich 100% weis was falsch war. Eg.. Zylinder fehler oder einstellung fehler oder sonst nochwas wurde ich euch
schreiben.
Bis jezt ist nur sicher was ich vorher geschrieben habe.

Bis dann over and out.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Das ist eben unser "Problem"! Der Bremszylinder sitzt hinten am Rad, reden und schreiben tun wir aber hier von einem Teil, dass allgemein als Hauptbremszylinder oder Geberzylinder bezeichnet wird. Da geht es dann natürlich schnell, aneinander vorbeizureden. Wollten wir doch gar nicht, oder?
Hallo Klaus, ich denke Du meintest evtl. einen Radbremszylinder. Den gibt es aber nicht in Scheibenbremssystemen sondern nur in Trommelbremsen.
Wir reden hier vom Bremszylinder der Fussbremse (manchmal auch vereinfachend Bremspumpe genannt). Aber das ist längst geklärt, denke ich.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Nicht dass es gänzlich auszuschließen wäre......
..... aber in 100% meiner Fälle äußerte sich ein Defekt am Hauptbremszylinder im Totalversagen der Bremse, nie jedoch im Blockieren derselbigen.
Und ich behaupte stocksteif dass hier die Werkstatt etwas verbockt hat, nicht BMW oder gar der Hersteller der Bremspumpe.
BMW himself deswegen zu involvieren und es in einen Zeitungsartikel zu fassen wäre selbst hier in D eine Lachnummer im Quadrat!

Gruß auf die Insel!
Ich hoffe den Mechs klopft dort drüben jemand auf die Finger.
 
Johnboy

Johnboy

Dabei seit
08.10.2013
Beiträge
37
Ort
Bayern Wasserburg am Inn
Modell
LC 1200
Naja, Hauptsache Dein Motorradmagazin in England wartet ebenfalls die Ergebnisse der Untersuchung in München ab.
Nicht meine und es dauert alles und ich warte auch noch bis ich feedback von BMW habe.
Die wird mit sicherheit das teil sehr genau unter der loope anschauen und sich bewundern wie sowas passieren kann..

bin mal gespannt was raus kommt....aber trotztem hab ich immer noch volles vertrauen zu BMW.

Gruss
Johnboy.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.658
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
 
Thema:

Crash wg techn Defekt R1200GS LC

Crash wg techn Defekt R1200GS LC - Ähnliche Themen

  • (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz

    (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz: Hallo Allerseits Da mein letzter Film über die route de grand alpes, damals noch mit der 125ccm, so gut angekommen ist, dachte ich führe ich das...
  • Suche Ricochet Crash Bar Engine Guards für R 1200 GS (LC)

    Ricochet Crash Bar Engine Guards für R 1200 GS (LC): Hi Leute, Ich versuche auf diesem Weg an die Ricochet Crash Bar Engine Guards inkl. Ricochet Logo (siehe Bild) ran zu kommen. Können auch schon...
  • Erledigt BMW R RS RT GS 1250 Radachsabdeckung Crash Pad

    BMW R RS RT GS 1250 Radachsabdeckung Crash Pad: Hallo zusammen, ich biete für einen Freund von mir diese kombinierte Radachsabdeckung plus Crash Pad an. ( Speicherfelgen oder Gus Felge )...
  • Erledigt BMW GS Kardanschutz Crash Pad - 1200 / 1250 GS

    BMW GS Kardanschutz Crash Pad - 1200 / 1250 GS: Hallo zusammen, möchte mich von meinem Kardanschutz Crash Pad, passend für BMW R 1200 GS und 1250 GS , auch Adventure ! Ist kein Plastik- Bauteil...
  • Suche Sturzbügel Crash Bars R1200GSA 2008 - 2012

    Sturzbügel Crash Bars R1200GSA 2008 - 2012: Ich suche nach originalen Sturzbügel / Sturzbügel komplett für ein R1200GS-Adventure von 2008 bis 2012. Nicht die früheren Modelle, da dies nicht...
  • Sturzbügel Crash Bars R1200GSA 2008 - 2012 - Ähnliche Themen

  • (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz

    (Mit Film! 📽 ) mit 18 Jahren und der GS Offroad durch die Schweiz: Hallo Allerseits Da mein letzter Film über die route de grand alpes, damals noch mit der 125ccm, so gut angekommen ist, dachte ich führe ich das...
  • Suche Ricochet Crash Bar Engine Guards für R 1200 GS (LC)

    Ricochet Crash Bar Engine Guards für R 1200 GS (LC): Hi Leute, Ich versuche auf diesem Weg an die Ricochet Crash Bar Engine Guards inkl. Ricochet Logo (siehe Bild) ran zu kommen. Können auch schon...
  • Erledigt BMW R RS RT GS 1250 Radachsabdeckung Crash Pad

    BMW R RS RT GS 1250 Radachsabdeckung Crash Pad: Hallo zusammen, ich biete für einen Freund von mir diese kombinierte Radachsabdeckung plus Crash Pad an. ( Speicherfelgen oder Gus Felge )...
  • Erledigt BMW GS Kardanschutz Crash Pad - 1200 / 1250 GS

    BMW GS Kardanschutz Crash Pad - 1200 / 1250 GS: Hallo zusammen, möchte mich von meinem Kardanschutz Crash Pad, passend für BMW R 1200 GS und 1250 GS , auch Adventure ! Ist kein Plastik- Bauteil...
  • Suche Sturzbügel Crash Bars R1200GSA 2008 - 2012

    Sturzbügel Crash Bars R1200GSA 2008 - 2012: Ich suche nach originalen Sturzbügel / Sturzbügel komplett für ein R1200GS-Adventure von 2008 bis 2012. Nicht die früheren Modelle, da dies nicht...
  • Oben