Darf bzw kann ich einen Euro 4 esd an meine Euro 3 gs machen ?

Diskutiere Darf bzw kann ich einen Euro 4 esd an meine Euro 3 gs machen ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hätte ein Angebot für nen Euro 4 Akra, habe aber ne 13er Euro 3 Kann ich den auch fahren ? Darf ich das ? Gibts Pro Contras ? lieben dank für...
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
718
Hätte ein Angebot für nen Euro 4 Akra, habe aber ne 13er Euro 3

Kann ich den auch fahren ?
Darf ich das ?
Gibts Pro Contras ?

lieben dank für eure infos und Meinungen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
4.301
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Der Euro4 ist nicht für den Euro3-Motor zugelassen. Somit erlischt die Betriebserlaubnis, wie wenn irgendein anderer Auspuff montiert würde.

Allerdings sieht der 4er genau gleich aus wie der 3er, wer soll sich daran stören?
Vorteile sind nicht zu erwarten. Mein 4er ist genau so laut wie der 3er meines Kumpels.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
4.301
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Gilt nicht für den Akrapovic. Dort ist der 3er sofort unterscheidbar, da er ein Y-Rohr am Eingang zum Topf hat, der 4er nur ein Rohr
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
718
Ok, dann lass ich das und such weiter nach nem 3er.

Danke
 
G

Gast 61523

Gast
Schau doch bei Akra nach für was der Auspuff alles freigegeben ist.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.794
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Nicht nur für Auspuffe, sondern auch für andere Teile gilt, dass sie erlaubt sind, wenn sie entweder ...
  • serienmäßig sind, also Werksausstattung, , ggf. auch Alternativausstattungen, die der Hersteller anbietet, denn die sind von der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs abgedeckt
  • eine ABE haben, also ein Papier, das die Erlaubnis dokumentiert, die bei einem Teil wie dem Auspuff auf bestimmte Motorradmodelle beschränkt ist,
  • eine E-Nummer haben - da gilt das gleiche wie für die ABE, nur dass man sie nicht mitführen muss;
    haben sollte man sie aber schon, um zu wissen, ob das Teil für das eigene Motorrad zulässig ist,
  • eine Einzelbetriebserlaubnis aufgrund eines Prüfgutachtens haben, die normalerweise durch einen Eintrag in den Fahrzeugpapieren dokumentiert wird
Deswegen können solche Fragen gar nicht so allgemein beantwortet werden. Die Antwort
Schau doch bei Akra nach für was der Auspuff alles freigegeben ist.
trifft die Lage also noch am Besten.

Die Auspuffanlage: Wichtig ist, was rauskommt I DEKRA
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
277
Modell
R1200GS (K25) Rally
Hatte wegen sowas mal bei der KÜS nachgefragt. Antwort war: “Kein Problem, ist ja ein neueres besseres Teil kann man eintragen…“

Also würde ich nicht grundsätzlich sagen das es nicht geht.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.415
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
@micha 1200gs: hab hier noch einen Stealth AC Schnitzer rumliegen für Euro 3.
Bei Interesse gerne PN.
Gruß Sturmi
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
4.301
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hatte wegen sowas mal bei der KÜS nachgefragt. Antwort war: “Kein Problem, ist ja ein neueres besseres Teil kann man eintragen…“

Also würde ich nicht grundsätzlich sagen das es nicht geht.
Bedeutet aber, dass man es nicht einfach dranschrauben kann, sondern dann noch eintragen lassen muss.
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
104
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Den Eintrag will ich sehen….. der KÜS Mann trägt ein Schalldämpfer mit E nummer ein. :spin:.
Frag ihn doch bitte nochmals …….
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
4.301
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Eine E-Nummer bedeutet ja nicht, dass man das Teil überall hinbauen darf.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
7.122
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Den Eintrag will ich sehen….. der KÜS Mann trägt ein Schalldämpfer mit E nummer ein. :spin:.
Frag ihn doch bitte nochmals …….
Natürlich, wenn es ein Euro 4 ist der für eine Euro 3 Maschine geprüft wurde.
Man kann jeden Auspuff, der eine E Kennzeichnung hat auf jedes Motorrad abnehmen lassen, er muss nur die für das Motorrad geltenden Werte durch eine Messung bei der Abnahme einhalten und kann dann nach §19/2 abgenommen werde.

Mitlerweile lassen sich viele sogar den ESD mit gültiger E Kennung per 19/3 abnehmen, weil ihnen das Gesabele bei einer Komtrolle auf den Zeiger geht, ob gültig oder eine Bescheinigung, die man nicht braucht, vorliegt.
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
104
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Unterscheiden sich die Schalldämpfer überhaupt technisch.
Die strengere Abgasnorm wird ja nicht durch den Schalldämpfer erreicht.
Euro 4 ist leiser als Euro 3 schon klar. Aber des kommt eher vom Mapping oder ?
( ich hätte mein ausgebrannten Euro 3 Orginaltopf mit 126000 km glaub behalten sollen )
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
718
@micha 1200gs: hab hier noch einen Stealth AC Schnitzer rumliegen für Euro 3.
Bei Interesse gerne PN.
Gruß Sturmi
Hallo und danke fürs Angebot, aber der Schnitzer soll nicht so gut klingen und die Qualität soll auch nicht so gut sein.
Und dazu noch 2 bis 4% weniger leistung.
Wie ist deine Meinungbdazu ?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
17.534
Hi
Ganz einfach: Investiere einen Teil Deiner Flatrate und ruf' beim TÜV an.
Teile mit E-Nummer eintragen? Klar, sie haben zwar eine ABE, aber wenn bereits ein Serienteil an der Maschine durch "Fremdteil" (mit ABE) ersetzt wurde ist jedes weitere eintragungspflichtig.
Teile mit ABE sind nur an einer serienmässigen Maschine OK. Wenn aber bereits ein Teil durch ein anderes ersetzt wurde, ist die Maschine nicht mehr serienmässig!
Eine neue, teilweise schwachsinnige Bestimmung die wir findigen Poser-Umbauern zu verdanken haben die fröhlich Teile mit ABE kombinierten und teilweise haarsträubende Gesamtumbauten bewegten. Die blau uniformierten Damen&Herren konnten das nicht verstehen und der TÜV musste (dank findiger Anwälte) oft aufwändig begründen weshalb das Fahrzeug nicht auf eine öffentliche Strasse darf obwohl es (fast nie) "aus lauter ABE-Teilen" bestand.
gerd
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.415
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Zur Leistung kann ich nichts sagen. So feinfūhlig bin ich nicht. :cool: Gefallen hat er mir schon,:)
Aber wenn ich dann doch mal weiter fahr ist er mir (persönlicher Eindruck) und vielleicht auch den Anderen zu laut.
Gruß Sturmi
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
104
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
So jetzt guggat mir erstmals ob was anderes draufsteht.
Hier ein Bild vom Euro 4
IMG_3938.jpg
 
Thema:

Darf bzw kann ich einen Euro 4 esd an meine Euro 3 gs machen ?

Darf bzw kann ich einen Euro 4 esd an meine Euro 3 gs machen ? - Ähnliche Themen

  • Schmutzfänger schleift! Darf ich den Abbauen? R1150GS & AX41 - Hmm...

    Schmutzfänger schleift! Darf ich den Abbauen? R1150GS & AX41 - Hmm...: Hallo zusammen, ich kann mir fast nicht vorstellen, das ich mit dem Problem ganz alleine bin. Wie habt Ihr das gelöst? Ich habe mir die...
  • Spannend, darf man als Mann noch Fleisch essen?

    Spannend, darf man als Mann noch Fleisch essen?: Neue Forderungen: PETA fordert: Sex-Verbot für fleischessende Männer
  • Darf man diese Kombination fahren?

    Darf man diese Kombination fahren?: Habe beim Bestellvorgang nicht aufgepasst und nun hab ich für vorne einen Pirelli Scorpion Rally und für hinten den Rally STR🤮...darf ich das so...
  • Wie darf sich das Topfgelenk an der oberen Gabelbrücke bewegen?

    Wie darf sich das Topfgelenk an der oberen Gabelbrücke bewegen?: Hallo, Ich habe an meiner GS beide Standrohre ausgebaut. Dessen Aufnahme in der oberen Gabelbrücke sind wohl diese Topfgelenke. Wenn ich dort...
  • Der LED Scheinwerfer fällt (im Urlaub) aus. Was nun? - Darf ich (offiziell) weiter fahren?

    Der LED Scheinwerfer fällt (im Urlaub) aus. Was nun? - Darf ich (offiziell) weiter fahren?: Motorräder haben ja im Gegensatz zu Autos fast überall mit Licht zu fahren bzw. ich kann es ja auch oft gar nicht mehr abschalten. Ich stelle mir...
  • Der LED Scheinwerfer fällt (im Urlaub) aus. Was nun? - Darf ich (offiziell) weiter fahren? - Ähnliche Themen

  • Schmutzfänger schleift! Darf ich den Abbauen? R1150GS & AX41 - Hmm...

    Schmutzfänger schleift! Darf ich den Abbauen? R1150GS & AX41 - Hmm...: Hallo zusammen, ich kann mir fast nicht vorstellen, das ich mit dem Problem ganz alleine bin. Wie habt Ihr das gelöst? Ich habe mir die...
  • Spannend, darf man als Mann noch Fleisch essen?

    Spannend, darf man als Mann noch Fleisch essen?: Neue Forderungen: PETA fordert: Sex-Verbot für fleischessende Männer
  • Darf man diese Kombination fahren?

    Darf man diese Kombination fahren?: Habe beim Bestellvorgang nicht aufgepasst und nun hab ich für vorne einen Pirelli Scorpion Rally und für hinten den Rally STR🤮...darf ich das so...
  • Wie darf sich das Topfgelenk an der oberen Gabelbrücke bewegen?

    Wie darf sich das Topfgelenk an der oberen Gabelbrücke bewegen?: Hallo, Ich habe an meiner GS beide Standrohre ausgebaut. Dessen Aufnahme in der oberen Gabelbrücke sind wohl diese Topfgelenke. Wenn ich dort...
  • Der LED Scheinwerfer fällt (im Urlaub) aus. Was nun? - Darf ich (offiziell) weiter fahren?

    Der LED Scheinwerfer fällt (im Urlaub) aus. Was nun? - Darf ich (offiziell) weiter fahren?: Motorräder haben ja im Gegensatz zu Autos fast überall mit Licht zu fahren bzw. ich kann es ja auch oft gar nicht mehr abschalten. Ich stelle mir...
  • Oben