Ziegenpeter
- Dabei seit
- 13.04.2019
- BeitrÀge
- 1.425
- Modell
- R1250GS
Serpel ist der Mathematiker, Ingenieur oder Universalgelehrte, ich hĂŒte nur die Ziegen...Nur mal aus Interesse als Frage an die Mathematiker
Zuletzt bearbeitet:

Serpel ist der Mathematiker, Ingenieur oder Universalgelehrte, ich hĂŒte nur die Ziegen...Nur mal aus Interesse als Frage an die Mathematiker
Na dann: Unterhalten sich zwei Ziegenhirten. Sagt der eine:"Gib du mir eine Ziege, dann haben wir gleich viele."Sagt der Andere: "Nein, gib du mir eine, dann hab ich doppelt so viele wie du!"ich hĂŒte nur die Ziegen..

5 + 7.Na dann: Unterhalten sich zwei Ziegenhirten. Sagt der eine:"Gib du mir eine Ziege, dann haben wir gleich viele."Sagt der Andere: "Nein, gib du mir eine, dann hab ich doppelt so viele wie du!"
Wie viele Ziegen haben die beiden jeweils?












Das ist korrekt. Jetzt wird es interessant fĂŒr den 2. Teil der Aufgabe.Im konkreten 5x5-Bild finde ich (experimentell ohne allgemeingĂŒltige Formel) auf jeden Fall 50.


Die 62 wĂŒrden mich interessierenich konnte 62 Quadrate bilden.
(die allgemeingĂŒltige Formel schaffe ich jetzt nicht, aber wenn ich meine ermittelten Zahlen der einzelnen Versionen ("spitz, schrĂ€g links, schrĂ€g rechts...)sehe, dĂŒrfte es nicht sehr kompliziert sein.
Freue mich,wie immer, auf Erleuchtung
Willi
Edit: scheint wohl zu viel zu sein
, ich bin mir zu 99,95% sicher, dass es genau 50 sind
Lösung kommt sicher, wenn nicht von MTL oder Serpel (seinem Taschenrechner
), dann von mir.
ich habe meine Versionen nochmal sauber aufgemalt, und siehe daDie 62 wĂŒrden mich interessieren, ich bin mir zu 99,95% sicher, dass es genau 50 sind
Lösung kommt sicher, wenn nicht von MTL oder Serpel (seinem Taschenrechner
), dann von mir.
, da waren es nur noch 50.
( ich hÀtte besser sofort sorgfÀliger gezeichnet
)
