Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aber wenigstens kann man da irgendwas an der Fahrwerkseinstellung ändern und muss nicht mit den von BMW gelieferten Modi auskommen. :wink:
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Was ist besser? unzählige Einstellungsmöglichkeiten oder dieser Einheitsbrei und Auto Modus der GS? Ich bin mir sicher, viele fahren auf 1290 und V4 mit unrichtig eingestellten Fahrwerken. Man muss schon sehr feinfühlig sein.
Aber wenigstens kann man da irgendwas an der Fahrwerkseinstellung ändern und muss nicht mit den von BMW gelieferten Modi auskommen. :wink:
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
390
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Da ist es wenig zielführend, wenn der Durchschnittsfahrer seine durchschnittlichen Wünsche als das Maß der Dinge hinstellt.
Wouuu Ich denke Du bist ein richtig netter geselliger Typ. Vergiss bitte aber nicht, das die (und so empfinde ich Dein Posting) "minderwertigen" Durchschnittsfahrer maßgeblich die Entwicklung der BMW GS bezahlen. Die 5 Typen, die wie Du meinen etwas besseres zu sein, sind eine ganz kleine Randgruppe ... und wenn nicht so ein paar "durchschnittliche Tuttlbärtreiber" wie ich die M1300GS kaufen würden, würdest Du nie eine zu Gesicht bekommen. Denn wegen der paar "überlegenen Enthusiasten" lohnt sich die Entwicklung sicher nicht. Also sei nett zu den Durchschnittsfahrern mit ihren Durchschnittswünschen. Ich bin sicher - so - oder so findest Du auch an der M1300GS wieder etwas auszusetzen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 30990

Gast
Was ist besser? unzählige Einstellungsmöglichkeiten oder dieser Einheitsbrei und Auto Modus der GS? Ich bin mir sicher, viele fahren auf 1290 und V4 mit unrichtig eingestellten Fahrwerken. Man muss schon sehr feinfühlig sein.
Mindestens die 1290 hat beim Fahrwerk auch einen Automatikmodus für die, denen die Wahl des richtigen Modus schon zu viel ist. Bei Ducati kann man als Erfahrener jeden Modus in den Menüs gar noch feinjustieren, was ich echt klasse finde. Das kann man dann tun, muss es aber auch nicht. Die Settings passen fürs Erste schon sehr gut, weil eben auch die Hardware sehr gut ist.
Und wirklich feinfühlig muss man ganz und gar nicht sein, wenn man entsprechende Fahrzeuge mal auf einer schlechten Asphaltstraße getestet hat. Das merkt man dann schon an der Geschwindigkeit, bei der man sich noch wohlfühlt, wenn man auch mal zügig drüberfährt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.868
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wouuu Ich denke Du bist ein richtig netter geselliger Typ. Vergiss bitte aber nicht, das die (und so empfinde ich Dein Posting) "minderwertigen" Durchschnittsfahrer maßgeblich die Entwicklung der BMW GS bezahlen. Die 5 Typen, die wie Du meinen etwas besseres zu sein, sind eine ganz kleine Randgruppe ...
Ich hatte schon vermutet, dass mein Beitrag derart gedeutet würde.
War zwar so nicht gedacht (denn weder meine ich etwas Besseres zu sein, noch bin ich etwas Besseres), aber sei's drum.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
390
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich hatte schon vermutet, dass mein Beitrag derart gedeutet würde.
War zwar so nicht gedacht (denn weder meine ich etwas Besseres zu sein, noch bin ich etwas Besseres), aber sei's drum.
Moment. So war es aber auch von mir nicht gemeint. Ich kenne Dich nicht und habe kein Recht gegen oder über Dich etwas zu sagen. Mein Beitrag war sarkastisch gemeint - so wie ich auch bei Deinem Beitrag Sarkasmus erkannt haben will. Bitte entschuldige wenn ich mich geirrt habe.
Letztendlich ist es doch der reine Wahnsinn welches Spektrum die GS abdeckt ! Vom 0815 Gurkentreiber (mich) bis zu richtig schnellen und versierten Pistenwedlern (Du). Logischer Weise gibt es bei dieser Bandbreite auch diametrale Ansichten im einen oder anderen Punkt. Seis drum. Warten wir mal ab, wofür das "M" steht - kann ja auch sein, das BMW eine scharfe Rally Version bringt und keinen "Potenzbullen", der die PP niederwalzt.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Wouuu Ich denke Du bist ein richtig netter geselliger Typ. Vergiss bitte aber nicht, das die (und so empfinde ich Dein Posting) "minderwertigen" Durchschnittsfahrer maßgeblich die Entwicklung der BMW GS bezahlen. Die 5 Typen, die wie Du meinen etwas besseres zu sein, sind eine ganz kleine Randgruppe ... und wenn nicht so ein paar "durchschnittliche Tuttlbärtreiber" wie ich die M1300GS kaufen würden, würdest Du nie eine zu Gesicht bekommen. Denn wegen der paar "überlegenen Enthusiasten" lohnt sich die Entwicklung sicher nicht. Also sei nett zu den Durchschnittsfahrern mit ihren Durchschnittswünschen. Ich bin sicher - so - oder so findest Du auch an der M1300GS wieder etwas auszusetzen. :wink:
Versteh doch , dass es hier im Thread nicht um die normale 1300 GS geht. :wink: Wenn Dir das Fahrwerk der (aktuellen) normalen GS passt, ist doch alles super. Aber Deine letzten x Posts sind immer auf Dich und deine GS bezogen. Das passt soweit für die kommende R 1300 GS aber nicht zwingend für die (vielleicht/vielleicht auch nicht kommende) M 1300 GS. Die R 1250 GS ist für mich noch immer eines der besten Allround-Bikes - aber es gibt einzelne Disziplinen, die andere Bikes besser können und Fahrdynamik/Sportlichkeit können andere Bikes definitiv besser. :wink:

Es geht auch nicht darum, dass eine M 1300 GS dann die PP niederwalzt. Für mich wird schlicht und einfach spannend sein, ob BMW bei der GS etwas bringen wird, dass die Lücke bedient, die z.B. Ducati mit der PP füllt. ... Und zum Paket, das die PP (für mich) so interessant macht, gehört nicht nur das semiaktive Öhlins (allerdings ist die Liste der Reiseenduros mit Öhlins Fahrwerk eher kurz). :wink: Eine Probefahrt mit einer S 1000 XR (mit M Paket) werde ich mir nächstes Jahr aber vielleicht mal gönnen. Ich hab schon immer gerne mein eigenes Motorrad mit anderen verglichen. :D Wenn's tatsächlich eine M 1300 GS geben wird, wird auch die mal einen Tag gemietet. :wink:
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
390
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Danke für den Hinweis - allerdings war er nicht notwendig. Ich habe das schon verstanden, das der Thread "M1300GS" lautet - und nicht "R1300GS". :playfull:
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.698
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Danke für den Hinweis - allerdings war er nicht notwendig. Ich habe das schon verstanden, das der Thread "M1300GS" lautet - und nicht "R1300GS". :playfull:
Ich bin ja der Meinung es sollte schnellstmöglich ein neuer Beitrag für die R1300GS aufgemacht werden...😉
Es war ja auch mal die Rede von einer 1400er...🤣
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.895
Ort
Bayern
Modell
BMW
Eine Probefahrt mit einer S 1000 XR (mit M Paket) werde ich mir nächstes Jahr aber vielleicht mal gönnen
Da wirst du eine Enttäuschung erleben - der Druck sowie der turbinenartige Charakter des „alten“ €4-Motors ist raus und die Vibes sind nicht weniger, sondern nur anders gelagert.
Sitzposition seltsam eingeklemmt.
Echte Enttäuschung - da reißt auch kein M - Paket irgendwas raus.
XR mit dem Schaltnocken-Motor der brandneuen M 1000 R - da würde ich aber schwach! 210PS sollten dann auch reichen.
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
598
Wenn man sieht was Ducati in den letzten zwei oder drei Jahre mit der Multistrada V4 auf die Beine gestellt hat Hut ab. Siehe jetzt die V4S Rally da werden auch einige GS ADV Fahrer schwach werden es geht auch leichter trotz 30l Tank. Was Hat BMW gemacht H4 anstatt LED und ein wenig im Farbeimer gerührt. Wenn Mann sich hier einige Wünsche für die GS liest. Leute geht nach Ducati die haben es und Preislich tut sich da nicht viel
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.564
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und das mit dem "leichter" steht hauptsächlich im Datenblatt. Selber wiegen bringt Gewissheit. :wink:

In Fahrt macht mir die V4 Pikes Peak Spaß. Die 1250erGS marschierte aber auch ordentlich weg.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.799
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Rally wird sich beweisen müssen. Zumindest auf dem Papier hat sie das Zeug dazu. Ja, keinen Kardan, aber dafür einen 4 Zylinder der (hoffentlich) mechanisch wesentlich ruhiger läuft. Und das Ducati Fahrwerk kann, (im Gegensatz zur GS(A) kann man nicht nur hier nachlesen, sondern auch bei einer Probefahrt verifizieren.

Es bleibt spannend :zwinkern:
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
390
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Allzeit gute Fahrt mit der Duc ! Ich habe 24 Jahre Kette geschmiert - never ever again ;o)
Und ja, es bleibt spannend ... zu sehen wie den Ducati Fahrern die Kinnlade runterfällt, wenn die neue GS ihre Werte auf den Tisch legt. :schrei:
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
Wenn man sieht was Ducati in den letzten zwei oder drei Jahre mit der Multistrada V4 auf die Beine gestellt hat Hut ab. Siehe jetzt die V4S Rally da werden auch einige GS ADV Fahrer schwach werden es geht auch leichter trotz 30l Tank. Was Hat BMW gemacht H4 anstatt LED und ein wenig im Farbeimer gerührt. Wenn Mann sich hier einige Wünsche für die GS liest. Leute geht nach Ducati die haben es und Preislich tut sich da nicht viel
…und wie oft hat sich die MV4 verkauft bzw. wieviel sind von der GS nach Ducati gegangen?
Die schiere Masse spricht Bände😊
 
G

Gast 30990

Gast
zu sehen wie den Ducati Fahrern die Kinnlade runterfällt
Du, wird nicht passieren. Ducati Fahrer sind in der Regel nicht umsonst Ducati Fahrer. Da ziehen jetzt schon bei den meisten die ach so bärigen 143Nm nicht.
Wenn das Ding am Ende auch nur wie ne Gurke aussieht, nützen doch die tollsten Zahlen nix. :wink:
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Suche 1300 GS Zubehörteile

    1300 GS Zubehörteile: Hallo miteinander Hab mir eine 13er GS zugelegt und möchte diese ein wenig aufpeppen Ilmberger Teile wären Top Hauptsächlich die Kotflügel...
  • Suche 1300 GS , niedriger Sozius, Sport Style

    1300 GS , niedriger Sozius, Sport Style: Hallo zusammen, Ich hatte mir gestern hier eine niedrige Soziusbank für die R1300GS schöngeguckt. Hat noch einer sowas rumliegen und will es...
  • Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv

    Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv: Hallo liebes Forum, bei Restkm 90km fängt es an und bei Restkm 50km kommt die Anzeige öfters. Also ging ich tanken und siehe da, es gehen in...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket? - Ähnliche Themen

  • Suche 1300 GS Zubehörteile

    1300 GS Zubehörteile: Hallo miteinander Hab mir eine 13er GS zugelegt und möchte diese ein wenig aufpeppen Ilmberger Teile wären Top Hauptsächlich die Kotflügel...
  • Suche 1300 GS , niedriger Sozius, Sport Style

    1300 GS , niedriger Sozius, Sport Style: Hallo zusammen, Ich hatte mir gestern hier eine niedrige Soziusbank für die R1300GS schöngeguckt. Hat noch einer sowas rumliegen und will es...
  • Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv

    Resttank Anzeige bei neuer 1300 GS Adv: Hallo liebes Forum, bei Restkm 90km fängt es an und bei Restkm 50km kommt die Anzeige öfters. Also ging ich tanken und siehe da, es gehen in...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Oben