Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es würde mich mal interessieren, wieviele der Gebückten, die dies Moped kaufen, die 212PS überhaupt einmal im Leben abrufen. Gruß, maxquer
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Es würde mich mal interessieren, wieviele der Gebückten, die dies Moped kaufen, die 212PS überhaupt einmal im Leben abrufen.

Gruß,
maxquer
 
G

Gast 11390

Gast
Ich denke mal dass das eher die ältere Generation 40+ ist die so ein Gerät kaufen und sich dann auf Rennstrecken austoben. Je nach Strecke kann man durchaus diese Leistung abrufen, was aber viel mehr Mut/Eier:o braucht ist das späte Bremsen und frühe rausbeschleunigen mit so einem Ofen
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Anstatt sich auf bezahlbare Brot- und Buttermopeds zu konzentrieren, hauen die so einen überflüssigen Quark raus.
Hhhmmm..., BMW - bezahlbare Brot und Buttermopeds - ok, der kommt jetzt schräg rüber, oder?

Wenn ich Brot und Butter will nehme ich was Japanisches, Brot ohne Butter ggf. MZ oder aus Indien.
BMW ist eher so Brot mit Butter, Wurst und Käse drauf.

Und die GS wäre dann, um bei dem Ernährungsanalogon zu bleiben, Brot mit Margarine, Schmalz, Butter, Streichkäse, Salatblatt, Schinken, Käse, Marmelade, noch'n Brot, Nutella, kleines Schnitzel, großes Schnitzel, Hähnchenschenkel, Truthahnbrust, Ketchup, Senf, Sahne und eine Cocktailkirsche mit einem Schirmchen drin ganz oben drauf.
Das ganze angerichtet auf einem halben Schwein und serviert mit einem Eimer Kartoffelsalat.
Danach ein hauchdünnes Pfefferminzblättchen :giggle:
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Naja die etwas über 30K€ sind für jemanden der auf der Rennstrecke fahren will nicht wirklich teuer oder?

Das Ding muss ganz sicher nicht mehr zur Bearbeitung des Motors für viele Tausend € in einen Fachbetrieb.

Finde ich echt Geil für die Fahrer die sowas brauchen. Geile Technik im 2 und 4-Rad Bereich.


Moin
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Es würde mich mal interessieren, wieviele der Gebückten, die dies Moped kaufen, die 212PS überhaupt einmal im Leben abrufen.
Mit den ganzen Helferlein nicht wirklich das Problem, egal ob bei Regen, Schräglage oder sonstwas, und auf der entsprechenden Rennstrecke sowieso.
Ich dachte beim Einstieg mit den 100PS auf der GS anfangs "reicht". Nach 2-3 Monaten dann "könnte ruhig etwas mehr sein", und dann, nachdem ich auf der H2 SX gesessen habe, 200PS sind schon ok und gut fahrbar, auch wenn man mal voll aufreißt, auch wenn ab 8.000 Touren die Arme lang werden. Ich habe mich dann doch vorsätzlich auf 140PS beschränkt.
Aktuell bin ich bei "50PS im Kürbis machen auch Spaß" gelandet.
Aber wenn ich dann die 140PS unter mir habe ist der Spaß doch zugegebenermaßen größer :D
 
G

Gast 11390

Gast
Das Ding muss ganz sicher nicht mehr zur Bearbeitung des Motors für viele Tausend € in einen Fachbetrieb.
Motor vill. nicht aber, wenn eines ganz sicher ist dann das das keiner von den Kandidaten die Rennstrecke öfters fahren (ich meine jetzt nicht den der einmal im Jahr auf den Kringel geht) es bei dem Serienbike belassen, Erfahrungsgemäß wird da immer noch mit jede Menge Zeugs weiter aufgerüstet :)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Es würde mich mal interessieren, wieviele der Gebückten, die dies Moped kaufen, die 212PS überhaupt einmal im Leben abrufen.

Gruß,
maxquer
Wie RoGe schon schrub: spätes Bremsen und frühes Rausbeschleunigen sind die Kriterien. Wenn du da gut bist, reicht eine R6, um die anderen Helden hinter dir zu halten.
 
G

Gast37436

Gast
Hhhmmm..., BMW - bezahlbare Brot und Buttermopeds - ok, der kommt jetzt schräg rüber, oder?

Wenn ich Brot und Butter will nehme ich was Japanisches, Brot ohne Butter ggf. MZ oder aus Indien.
BMW ist eher so Brot mit Butter, Wurst und Käse drauf.

Und die GS wäre dann, um bei dem Ernährungsanalogon zu bleiben, Brot mit Margarine, Schmalz, Butter, Streichkäse, Salatblatt, Schinken, Käse, Marmelade, noch'n Brot, Nutella, kleines Schnitzel, großes Schnitzel, Hähnchenschenkel, Truthahnbrust, Ketchup, Senf, Sahne und eine Cocktailkirsche mit einem Schirmchen drin ganz oben drauf.
Das ganze angerichtet auf einem halben Schwein und serviert mit einem Eimer Kartoffelsalat.
Danach ein hauchdünnes Pfefferminzblättchen :giggle:
Warum bekomme ich auf einmal so einen Hunger? :wink:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.548
Ort
hier
Das fällt mir mal wieder ein Ei aus der Hose. Was für ein Geschwafel.
Anstatt sich auf bezahlbare Brot- und Buttermopeds zu konzentrieren, hauen die so einen überflüssigen Quark raus.
Quo vadis BMW :eekek:
Das ist wie bei den Modehäusern. Die Fetzen vom Laufsteg werden nicht verkauft.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wie RoGe schon schrub: spätes Bremsen und frühes Rausbeschleunigen sind die Kriterien. Wenn du da gut bist, reicht eine R6, um die anderen Helden hinter dir zu halten.
Und wenn der Held mit der S1000RR ebenso spät bremst und früh herausbeschleunigt, siehst du mit deiner R6 schon wieder alt aus.

Wer dabei mehr Spaß hat, ist nur individuell zu beantworten.
Es mag ja sogar Leute geben, die mit ner R1150GS Spaß auf der Rennstrecke haben.

Edit:
BTW ... war eigentlich mal wieder jemand mit ner GS in Oschersleben und hat meine 1:44,1 geknackt?
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Das fällt mir mal wieder ein Ei aus der Hose. Was für ein Geschwafel.
Anstatt sich auf bezahlbare Brot- und Buttermopeds zu konzentrieren, hauen die so einen überflüssigen Quark raus.
Quo vadis BMW :eekek:
Hallo,

da muss ich Dir leider wiedersprechen. Selbstverständlich verdient BMW das Geld mit den Brot und Butter Moppeds, es fängt ja mit ca. 300cm und 6.000 Euro an.

Aber man will sich mit einem "bezahlbaren" Topprodukt schmücken, als Imageträger auch gegenüber der Komkurrenz (Ducati).

Warten wir mal ab was mit GS und RT passiert, am 2.10 müssten wir mehr wissen.

Gruss
Alex
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.846
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Mein Kumpel der hiesige BMW Grossdealer sagte gestern, dass die neuen GS (mit technical upgrade) bereits Anfang Oktober in seinem Showroom stehen würden.

Das wäre ja dann ratzfatz von der Vorstellung bis zur Verfügbarkeit
 
G

Gast 11390

Gast
Und wenn der Held mit der S1000RR ebenso spät bremst und früh herausbeschleunigt, siehst du mit deiner R6 schon wieder alt aus.
Das kann man zu 100% so stehen lassen;):super:

Wer dabei mehr Spaß hat, ist nur individuell zu beantworten.
Es mag ja sogar Leute geben, die mit ner R1150GS Spaß auf der Rennstrecke haben.

Edit:
BTW ... war eigentlich mal wieder jemand mit ner GS in Oschersleben und hat meine 1:44,1 geknackt?
Wenn du dabei Spaß und für dich was verbessern konntest Super, die 1:44 doch e für die Kloschlüssel, oder bekommst du ein Pokal wenn du da 1:30 stehen hättest.:rolleyes:
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Oben