Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bestandsschutz werden die wohl haben…. nur: was wird die Steuer/Sprit/Versicherung etc. kosten? Wo wird man noch mit den Stinkern überhaupt fahren...
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.936
Ort
Deutschland
Modell
BMW R 1250GS Rallye
Bestandsschutz werden die wohl haben…. nur: was wird die Steuer/Sprit/Versicherung etc. kosten? Wo wird man noch mit den Stinkern überhaupt fahren dürfen? Auch ohne direktes Verbot kriegt man die von der Strasse…Politiker sind da einfallsreich!
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
830
Leider wird es wohl so kommen. Aus dem Grund kaufen schon jetzt viele keine Neufahrzeuge im Auto Sektor mehr sonder leasen auch als Privatperson um so nicht den Wertverlust und das Risiko zu tragen.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Und wenn der Liter Super dann 15 Euro kostet werde ich mir den Spaß fürs Mopedfahren gönnen.

Wie gesagt, ich habe selbst ein E-Auto im Hof stehen. Günstiger kann ich im Moment nicht fahren, da ich nur 100 Meter vom Rathaus entfernt wohne und dort Ladesäulen stehen an denen man kostenlos laden kann. Bei 400 bis 450 Kilometer Reichweite ist das gut zu planen. Ich hatte also das letzte halbe Jahr genau NULL Euro KFZ-Steuern und NULL Euro Sprit, besser gesagt Stromkosten. Wenn es denn mal sein muss habe ich klar ne mobile Wallbox die ich an 16 und 32A Kraftstromdosen anschließen kann die wir in der Scheune haben. Aber das ist wie gesagt nur für den Notfall solange ich für lau 100 Meter entfernt laden kann. Den Status ob eine Säule frei ist sieht man in diversen Apps. Und in ner Minute bin ich vorne. Besser und vor allem günstiger geht es gerade nicht.

Und für alle anderen Fahrten die weiter weg gehen nehmen wir das Firmenfahrzeug meiner Frau. Da Tanken wir dann wieder für lau. Besser gesagt, ist der Sprit usw ja bekanntlich in der 1% Regelung dabei. Also nicht für lau, aber es ist egal ob wir damit 500 Kilometer im Monat fahren, oder 5000 Kilometer. Die Karre kostet das gleiche jeden Monat zu versteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Leider wird es wohl so kommen. Aus dem Grund kaufen schon jetzt viele keine Neufahrzeuge im Auto Sektor mehr sonder leasen auch als Privatperson um so nicht den Wertverlust und das Risiko zu tragen.
Alles Pessimisten und Schwarzmaler :wink:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.932
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Wartet ab, bis die ersten Autofahrer mit E-Autos randalieren, wenn sie für ihr E-Auto keine ausreichende Ladeinfrastruktur vorfinden. Das sind u.a. alle diejenigen, die in Städten in Mietshäusern wohnen und keine Möglichkeit haben, eine Wallbox vor ihrer Wohnung im 5. Stockwerk zu installieren. Also cool bleiben und daran denken, dass noch viel Wasser den Rhein herabfließen wird, bis wir keine Verbrenner mehr fahren. Wenn die neue GS erscheint, werde ich sicher noch keinen Gedanken daran verschwenden, anstatt der GS ein E-Motorrad zu kaufen.

Übrigens bin ich letzten Donnerstag (bei Sauwetter) mit der GS von Bamberg nach Osnabrück über die BAB zurückgefahren. Ratet einmal, wie viele E-Autos ich auf der Fahrt gesehen habe. Na? Auflösung: nicht ein einziges Fahrzeug. So viel zur schönen, neuen E-Auto-Welt.

CU
Jonni
 
L

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.274
Und wenn der Liter Super dann 15 Euro kostet werde ich mir den Spaß fürs Mopedfahren gönnen.

Wie gesagt, ich habe selbst ein E-Auto im Hof stehen. Günstiger kann ich im Moment nicht fahren, da ich nur 100 Meter vom Rathaus entfernt wohne und dort Ladesäulen stehen an denen man kostenlos laden kann. Bei 400 bis 450 Kilometer Reichweite ist das gut zu planen. Ich hatte also das letzte halbe Jahr genau NULL Euro KFZ-Steuern und NULL Euro Sprit, besser gesagt Stromkosten. Wenn es denn mal sein muss habe ich klar ne mobile Wallbox die ich an 16 und 32A Kraftstromdosen anschließen kann die wir in der Scheune haben. Aber das ist wie gesagt nur für den Notfall solange ich für lau 100 Meter entfernt laden kann. Den Status ob eine Säule frei ist sieht man in diversen Apps. Und in ner Minute bin ich vorne. Besser und vor allem günstiger geht es gerade nicht.

Und für alle anderen Fahrten die weiter weg gehen nehmen wir das Firmenfahrzeug meiner Frau. Da Tanken wir dann wieder für lau. Besser gesagt, ist der Sprit usw ja bekanntlich in der 1% Regelung dabei. Also nicht für lau, aber es ist egal ob wir damit 500 Kilometer im Monat fahren, oder 5000 Kilometer. Die Karre kostet das gleiche jeden Monat zu versteuern.
Das ist für Dich optimal, da Du offensichtlich gleich verschiedenste Privilegien auf Deiner Seite hast, worum ich Dich ehrlich und aufrichtig beneide.

Leider aber sieht es nicht überall so rosig aus!

Ich kann beispielsweise, wie viele andere auch, weder privat ein Firmenfahreug nutzen, noch verfüge ich daheim oder im schnell erreichbaren Umfeld über eine praktikabele Lademöglichkeit eines (verkappt!) umweltfreundlichen E-Autos, und somit werde ich durch die auf uns zukommenden "Regelungen des Marktes" über entsprechende und wohl drastische Preiserhöhungen erstmal zu den ganz fett Gearschten gehören...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Genau das habe ich in einem anderen Thread geschrieben, dass das nicht in Ordnung ist und viele hart treffen wird.

Link
 
KowalskiGS

KowalskiGS

Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
206
die e-antriebstechnik ist halt noch nicht 100% ausgereift (auch der umweltfaktor), das wird aber von jahr zu jahr besser.
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
520
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Und alle Besitzer von Booten oder Wohnwagen können gleich alles vergessen denn mit den E-Autos gibts kein weiterkommen oder alle 100 Km Laden , viel Vergnügen
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
312
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Wenn die Politik den Bewerb verschiedener alternativer Technologien zulässt, sehe ich neben der Brennstoffzellentechnik auch großes Potential für Verbrennungskraftmaschinen, die mit synthetischen Kraftstoffen, aus "grünem" Wasserstoff (E-Fuels), betrieben werden!
Und Wasserstoff diekt im Verbrenner ist ja auch (wieder) ein Thema!
"Zero Emission" ist damit natürlich nicht darstellbar, aber "Zero Impact Emission" problemlos.
Und bei der CO2-Neutralität sehe ich deutliche Vorteile gegenüber dem Lade-Strommix vieler Länder!
Für mich hat der rein batterie-elektrische Antrieb noch zu wenig Antworten auf Nachhaltigkeit (Produktion, Recycling, grünen Ladestrom), Ladekomfort (Verfügbarkeit u. Zeit vs. Reichweite) u. Betriebssicherheit (Brandlast, Kontamination).
 
M

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Könnten wir zur Zukunfstechnik einen eigenen Fred aufmachen, das Thema ist definitiv interessant und wie man auch hier sieht, gehts uns allen im Kopf rum.
Hätte auch den Vorteil, dass wir hier weiterhin der R1300GS MIT EINEM FETTEN VERBRENNER entgegen fiebern könnten... :dance:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.001
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Leider wird es wohl so kommen. Aus dem Grund kaufen schon jetzt viele keine Neufahrzeuge im Auto Sektor mehr sonder leasen auch als Privatperson um so nicht den Wertverlust und das Risiko zu tragen.
Glaub mal nicht, daß du mit Leasing um das Wertverlust (bzw. Restwertthema) rumkommst!
Entweder ist der Restwert von haus aus so niedrig angesetzt ... und die Leasingrate entsprechend hoch oder du hast eine attraktive Rate, aber im Kleingedruckten steht dann, daß die Schlußabrechnung anhand des tatsächlichen Marktwertes passiert
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.001
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Übrigens bin ich letzten Donnerstag (bei Sauwetter) mit der GS von Bamberg nach Osnabrück über die BAB zurückgefahren. Ratet einmal, wie viele E-Autos ich auf der Fahrt gesehen habe. Na? Auflösung: nicht ein einziges Fahrzeug. So viel zur schönen, neuen E-Auto-Welt.
kann ich nicht bestätigen - bin immer wieder überrascht, wieviele der als "Normale Vertreterautos" aussehenden Kombis ein "E" tragen (MB E 300 de, X3, X4, 5er etc.) - leider bietet der VW Konzern aktuell keinen Suv mit Diesel als Hybrid an - oder hab ich was übersehen?
 
R

retired

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
4
kann ich nicht bestätigen - bin immer wieder überrascht, wieviele der als "Normale Vertreterautos" aussehenden Kombis ein "E" tragen (MB E 300 de, X3, X4, 5er etc.) - leider bietet der VW Konzern aktuell keinen Suv mit Diesel als Hybrid an - oder hab ich was übersehen?
Diesel PHEV baut aktuell nur MB
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.936
Ort
Deutschland
Modell
BMW R 1250GS Rallye
1628529163012.jpeg
Leute, wer kauft so etwas (für 12k)??!!
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Das Verbot von Verbrennern ist nicht Gott gegeben. Bei der nächsten BT Wahl einfach das Kreuz vernünftig setzen. ;)
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Kaufberatung 1300 GS

    Kaufberatung 1300 GS: Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Nützliches Zubehör gs 1300 - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Kaufberatung 1300 GS

    Kaufberatung 1300 GS: Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Oben