Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Viel zu teuer der Kram und wird nie das Individuelle ersetzen/abdecken können. Warum nicht was gescheites (FW) aus der Zubehörliste, ich bin mir...
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.790
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Das ESA müsste eine grössere Spreizung haben
Viel zu teuer der Kram und wird nie das Individuelle ersetzen/abdecken können.
Warum nicht was gescheites (FW) aus der Zubehörliste, ich bin mir sicher das der ein- oder andere aufstocken würde.
Bei der XR bieten sie zb. ja jetzt auch leichtere Schmiederäder / Karbonzeugs ect. mit an.
Ich würde es toll finden wenn die Möglichkeit vorhanden wäre, derjenige der mit der Standard -Auslieferung zufrieden ist ist doch dann auch OK.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
748
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Ich hab n BMW mit DKG und wüsste nicht genau ob ich es wieder ankreuzen würde.
Ich schalte gern und bei meiner 12er LC entscheidet die Tagesform ob Schaltassi oder ohne ASSI gefahren wird. Ich bin gespannt und positiv aufgeschlossen was die Variante M angeht.

Da es sicherlich keine 2 Varianten geben wird, bin ich absolut dagegen 😉, also kein DKG.

Wann gibt es da wohl bestellfeste Info‘s?

Gruß M.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.747
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Da ich von nicht wenigen Defekten bei den Pkw-Doppelkupplungsgetrieben weiß (quer durch alle Marken, vor allem aber bei VAG-Produkten), bei vielen Gebrauchtberatungen deshalb abgeraten wird, Modelle mit DKG zu nehmen, die Reparaturkosten über denen einer normalen Kupplung liegen, das ganze mehr Geld kostet und mehr wiegt und ich trotz Ü60 (oder womöglich gerade deswegen?? :wink:) lieber manuell schalte, fahre ich auch aktuell einen Schalt-Alltagspkw, ein Schalt-Cabrio und natürlich die GS. Und solange es irgendwie geht, werde ich mich gegen jede Art Automatik-Auto wehren. Deshalb werde ich auch so lange wie möglich kein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid kaufen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.637
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei Honda soll der Anteil an DKGs bei den entsprechenden Modellen bei über 50% liegen.
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Ich hab n BMW mit DKG und wüsste nicht genau ob ich es wieder ankreuzen würde.
Ich schalte gern und bei meiner 12er LC entscheidet die Tagesform ob Schaltassi oder ohne ASSI gefahren wird. Ich bin gespannt und positiv aufgeschlossen was die Variante M angeht.

Da es sicherlich keine 2 Varianten geben wird, bin ich absolut dagegen 😉, also kein DKG.

Wann gibt es da wohl bestellfeste Info‘s?

Gruß M.
Ich fahre einen f82 CP mit DKG und als Handschalter könnte ich mir das Fahrzeug nicht vorstellen.

Ich bin ein Freund dieses Getriebes. An der GS hätte ich es gerne gehabt, aber Geschmäcker sind eben verschieden.

also Leute, immer senkrecht bleiben. ;-)
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.010
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Schalten oder nicht ist doch eher eine Glaubensfrage. Für mich einfach nur ein Komfortgewinn. Solange ich das bezahlen kann, wird sich kein 4-Rad mehr in meiner Garage einfinden, wo ich dieses vom Fahrtgenuss ablenkende Schaltgetriebe bedienen muss. Einer meiner letzten Dienstwagen hatte auch nich ein Schaltgetriebe. Damit habe ich mehr Zeit in der Werkstatt verbracht, als mit allen DSG-Fahrzeugen zusammen. Klar, man kann ja mal Pech haben, aber Schaltung nur, wenn das Geld alle ist. Am Mopped eine gute Ergänzung, wenn gleich mir das Getriebe bei Honda und Yamaha nicht so wirklich zusagt. Ist aber der Schritt in die richtige Richtung.
Zurück zum TOP: eine M1300GS mit (wie auch immer gearteter) Automatik, wäre schon klasse und auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Die beiden Fotomontagen erinnern mich zu sehr an eine Multistrada. Wären jetzt beide nicht so mein Fall. Schauen wir mal, was da kommt.
 
D

DRose

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
47
Ort
Bremen
Modell
R1200GS LC, CBF1000A
.... Automatik-Auto ...
Dann nenne es nicht Auto sondern Manu. Oder was genau ist bei so einem Fahrzeug automatisch ? Hab dazu bereits 1990 einen Vortag über die Einschränkungen von Fahrzeugen auf Grund einer fahrzeugbezogenen Innovationsverweigerung gehört. Seit dem bin ich kuriert und nehme jede Annehmlichkeit (Abstandsregelung, Automatik, Spurassistent etc etc) mit, die mich sicher von A nach B bringt.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.747
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich denke, wer die Beiträge durchgängig liest, weiß genau, dass es hier im Moment ausschließlich um die Art der Getriebe geht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.637
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da ich es gewesen bin, der das automatische Getriebe ins Spiel gebracht hat:
Ich würde es auf Grund körperlicher Einschränkungen bevorzugen.
 
GSS

GSS

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
161
Hoffentlich kommt die M 1300 GS noch dieses Jahr. Das Lastenheft müsste mehr Drehmoment von unten und mehr Leistung als in der 1250 GS, mehr Stabilität im Fahrwerk wie bei der XR und elektronische Einstellungen wie in der RR haben. Ich bin mir sicher das es einen ausreichenden Markt gibt! Mal ganz abgesehen von dem Image Gewinn für BMW Motorrad.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.053
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so etwas dieses Jahr noch kommt. Zumal es eine eigene Sparte besetzen würde und das in Konkurenz zur Reihe der Rninet. Mit einer Reise Enduro hat das ja wenig zu tun.
BMW muss, wie auch andere erstmal aus der Krise wieder raus. Weiterhin glaube ich an ein Sondermodell R1250GS zum 40igsten, welches leider aus bekannten Gründen, wie auch die großen Veranstaltungen, verschoben werden musste.
Gruß Brauny
 
Luani

Luani

Dabei seit
23.10.2019
Beiträge
294
Ich kann mir gut vorstellen, dass die m1300gs zeitnah kommt, sie muss die r1250gs nicht ersetzen, vielmehr wird sie diese ergänzen. Ist ein probates Mittel im Automobilbau -> siehe 440i und M4...
 
Lucky_Seven

Lucky_Seven

Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
324
Ort
Östliches Niedersachsen
Modell
R 1200 GS Adventure LC
BMW hat gerade massiv Probleme. Außerdem haben die gerade die R18 Reihe am Start und noch nicht richtig Dampf drauf bekommen. Denke mal das die Prioritäten das gerade etwas andere sind.
 
GSS

GSS

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
161
Ich bin mir sicher das die M kurzfristig kommt. Der Markt im Premium Bereich ist gerade der der noch sehr gut funktioniert
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.007
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Ich kann mir gut vorstellen, dass die m1300gs zeitnah kommt, sie muss die r1250gs nicht ersetzen, vielmehr wird sie diese ergänzen. Ist ein probates Mittel im Automobilbau -> siehe 440i und M4...
niemals wird es einen separaten Motor geben, das wäre betriebswirtschaftlicher Nonsens. Vielleicht gibt man per Elektronik ein paar PS mehr frei, aber es wird nicht mehr Hubraum für die M-Version sein. Der Motor an sich bleibt gleich
 
M_N_on_Tour

M_N_on_Tour

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
239
Ort
Recklinghausen
Modell
F800GS triple black
Die Hubraumangabe im Fahrzeugnahmen ist doch bei Autos schon lange Makulatur, warum sollte das nicht auch beim Motorrad funktionieren. In die andere Richtung wird es von BMW doch schon gemacht, der 800er Motor wird oder wurde als 650 / 700er verkauft. Von daher sehe ich da kein Problem, das Modell würde auch so seine Käufer finden.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbank hoch Gs 1300

    Sitzbank hoch Gs 1300: Suche eine Sitzbank hoch für die Gs 1300. Wer eine zu verkaufen hat, bitte einfach melden. Gruß Günther
  • 1300 GS als Tageszulassung……?

    1300 GS als Tageszulassung……?: Hallo heute bei Bmw gesehen. 1300 GS als Tageszulassung. Irgendwie versteh ich das nicht. Warum Tageszulassung? Ist das eine von den ersten da auf...
  • Biete R 1300 GS R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern

    R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern: Ich verkaufe eine neue BMW R 1300 GS die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren werde. Das Motorrad wird voraussichtlich Mitte Juli 2024...
  • Biete R 1300 GS original Komfortlenker für BMW R 1300 GS

    original Komfortlenker für BMW R 1300 GS: Hallo, verkaufe meinen schwarzen, neuwertigen, unbeschädigten Original-BMW Komfortlenker für die R 1300 GS Beschreibung des Komfortlenkers...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet

    Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet: Während der Bridgestone Adventure Experience hatte ich jetzt die Möglichkeit die 3 Reifen für die Enduros, den Bridgestone Battlax Adventure A41...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet - Ähnliche Themen

  • Suche Sitzbank hoch Gs 1300

    Sitzbank hoch Gs 1300: Suche eine Sitzbank hoch für die Gs 1300. Wer eine zu verkaufen hat, bitte einfach melden. Gruß Günther
  • 1300 GS als Tageszulassung……?

    1300 GS als Tageszulassung……?: Hallo heute bei Bmw gesehen. 1300 GS als Tageszulassung. Irgendwie versteh ich das nicht. Warum Tageszulassung? Ist das eine von den ersten da auf...
  • Biete R 1300 GS R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern

    R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern: Ich verkaufe eine neue BMW R 1300 GS die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren werde. Das Motorrad wird voraussichtlich Mitte Juli 2024...
  • Biete R 1300 GS original Komfortlenker für BMW R 1300 GS

    original Komfortlenker für BMW R 1300 GS: Hallo, verkaufe meinen schwarzen, neuwertigen, unbeschädigten Original-BMW Komfortlenker für die R 1300 GS Beschreibung des Komfortlenkers...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet

    Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet: Während der Bridgestone Adventure Experience hatte ich jetzt die Möglichkeit die 3 Reifen für die Enduros, den Bridgestone Battlax Adventure A41...
  • Oben