Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Na denn, hab 2012 auch die LC blind bestellt und bis jetzt nicht bereut - läuft noch immer 1a!! Also wann kann ich bestellen :cool: :jubel: MfG.
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.603
Modell
GS 1200 LC
Na denn, hab 2012 auch die LC blind bestellt und bis jetzt nicht bereut - läuft noch immer 1a!!
Also wann kann ich bestellen :cool: :jubel:

MfG.
 
GSS

GSS

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
183
Würde auch sofort bestellen…
 
B

bmwgeri

Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
91
Ort
Österreich
Modell
R 1250 GS HP R1100GS F 650 Dakar Yamaha XT 660 Z Tenere
Neue 100% wassergekühlt Motor Update Wartungsfrei Ventilspiel wie Harley Pan America 1250 dazu Servicekosten ersparen
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.479
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich habe vor 2 Tagen auch meine neue GSA bestellt. Dies weil ich eben keine R1300 will, sondern ein durch und durch ausgereiftes Motorrad. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass jene Modelle, welche am Ende ihrer Lebensdauer sind, am ausgereiftesten sind.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.436
Ort
Wien
Modell
1250er
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass jene Modelle, welche am Ende ihrer Lebensdauer sind, am ausgereiftesten sind.
Theoretisch....
Praktisch tut sich keiner mehr die Mühe an, noch vorhandene Fehler zu eliminieren und lässt das erst ins Folgemodell einfließen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.372
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Alles unbekannt und Theorie, die Praxis wird zeigen was kommt und wie es sich hält.

Kleiner Ausflug in "Fähigkeiten zu liefern, was gebraucht wird":

Die orangen haben zwar Erfolg im Motorsport und daraus könnte man ableiten, dass die wissen wie es geht.
Aber das, was da teilweise dem Kunden als "verkaufsfähig" verpasst wurde ist nicht sehr nett und wahlweise Unfähigkeit oder Absicht.

BMW wird z.B. in der Superbike besser, das ist halt eine zähe Angelegenheit von vielen kleinen Schritten, aber am Ende könnte die für Kunden gedachte S1000RR besser sein als z.B. die ehemalige #1 Honda Fireblade (für jetzt schon die Geld verlangt wird, da fällt dir nichts mehr ein) oder eine R1 von Yamaha oder aufgrund der Wartungskosten gegenüber einer Panigale V4.
Ob BMW einen Titel holt oder Vize wird, das ist dann eine Frage des Durchhaltevermögens und ob man einen guten Fahrer zu sich locken kann. Titel sind das Ziel. Keiner tritt an um in der Mitte zu landen. Die GS muss sich halt ein wenig mehr strecken als noch 2019 mit den Anstrengungen, die die Konkurrenz präsentiert hat.

Aktuell ist die x1000RR in den Eckdaten schlechter, dafür teurer als Siegerbikes der WSBK. Dennoch kaufen die Leute das Motorrad. Der Preis ist es also nicht immer.


Zurück zur GS:
Ist es nicht immer so, dass man bei einem neuen Modell (sofern kein radikal neuer Ansatz begonnen wurde), die Hoffnung auf die Evolution auf der Herstellerseite hat, deshalb sogar Verständnis für höhere Preise zeigt? Toller, besser und der verliebte Blick sowie das Hochrüsten des Nachbarn auf neues dies und das verhindert die Betrachtung der auf dem Tisch liegenden Fakten?


Real aber die Leute nicht mehr da sind, die von den alten Problemen wissen und tatsächlich als Entwickler etwas weiterentwickeln wollten,
oder
die Vorgabe ist, "neu, hübsch, tolle Fotos und Influencer zuschalten aber bitte nicht die Umsätze in der Werkstatt post-sales reduzieren durch bessere oder gar haltbarere Konstruktionen, die vom Besitzer selbst gewartet werden können"
oder
Planung den Zufall durch Irrtum ersetzt ?


In jedem Fall eine Checkliste zur neuen:

Wartungskosten:
  • kann ich wieder selbst easy das Ventilspiel kontrollieren, sofern keine Hydros verbaut wurden?
  • Immer noch wie früher jedes Jahr feinstes Motoröl und alle 10tkm vorbeisehen?

Instandhaltung und Sicherheit:
  • Bremse vorne, hinten dicht und stabiler Druckpunkt ?
  • eCall, "same same but different" oder wieder gut ?
  • Änderungen bitte an den Flüssigkeiten, Zündkerzen sowie etwaigen Werkzeugen durchgeführt ja/nein?
  • Auspuffklappe idealerweise nicht mehr erforderlich

Fahren:
- Getriebe, Kupplung, QS noch ein kleines bischen besser, die Hoffnung darf man doch haben?

Das am Ende im Modellzyklus etwas besser ist, das mag sogar zutreffen.
Es hängt an den Bedürfnissen, will ich etwas für die weite Welt, dann ist das schlauer als was nagelneues, zu dem keine Erfahrungen bestehen.
Will ich aber keine technische Entwicklung von vor 5-15 Jahren, dann ist das neue Modell besser.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
589
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
hoffentlich bekommt die neue GS ein "Fahrwerk" und nicht den letzten billig ZF-Schrott der ab 2017 verbaut wurde!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.436
Ort
Wien
Modell
1250er
Öhlins wird’s nicht werden 😉 Glaube nicht, dass sie hier den Zulieferer wechseln.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
589
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Öhlins wird’s nicht werden 😉 Glaube nicht, dass sie hier den Zulieferer wechseln.
Öhlins muss und soll auch nicht verbaut werden aber bis 2012 gabs auch Showa und WP in der GS!
Schwedengold ist wartungsintensiver und ist schon mal gerne undicht!
ist aber trotzdem das Beste und sollte nicht für jeden sein! :happyyeah:
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
601
Kann es sein das BMW jetzt die Spreizung von der ADV zur "normalen" GS vergrößert so wie es ja auch Ducati mit der Multi Enduro macht könnte ich mir gut vorstellen.
War ja auch schon in der Vergangenheit so das die ADV etwas später kam.
würde mal sagen das es im spät Herbst die neue GS wie auch immer sie heißen wird kommt. Und ein Jahr später die ADV. Auch wäre eine andere Motor Variante möglich.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.525
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Öhlins muss und soll auch nicht verbaut werden aber bis 2012 gabs auch Showa und WP in der GS!
Schwedengold ist wartungsintensiver und ist schon mal gerne undicht!
ist aber trotzdem das Beste und sollte nicht für jeden sein! :happyyeah:
Die Meinung über das Schwedengold teile ich nicht! NmA ist es das Beste was es gibt, auch auf Basis meiner motorsportlichen Erfahrungen.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
589
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Die Meinung über das Schwedengold teile ich nicht! NmA ist es das Beste was es gibt, auch auf Basis meiner motorsportlichen Erfahrungen.
aber das "alles" andere über ZF steht ist auch klar!? die grösste Frechheit die ZF baute war die Gabel der Beta RR300 Racing 2018! man konnte zug und druck auf anschlag aufmachen und die haute dir die Hände vom Lenker! die Gabel steckte fast fest und der Abrieb im Öl nach nur 20Bh war so wie bei anderen Bikes nach 20 Jahren! es löste sich sogar die Beschichtung innen ab,..
ab 2020 wurde dann KYB verbaut und die ist Top! ZF ist billigster Massenschrott und ich kenne kein Bike wo ZF so funktioniert wie WP,Showa,KYB,Öhlins,....auch Marzocchi kann wunderbare Gabeln bauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Kaufberatung 1300 GS

    Kaufberatung 1300 GS: Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Nützliches Zubehör gs 1300 - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Kaufberatung 1300 GS

    Kaufberatung 1300 GS: Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Oben