
hydrantenfritz
20 ml.....ein Fingerhut....das ist vermutlich die Menge, welche beim Auffülen vom HAG wieder rausläuft.
20K Service bei Vetragshändler. Außer der Reihe Brembeläge hinten und TÜV. 987€![]()
Anhand Deiner Rechnung:Ich stell mal die Rechnung hier ein. Fällt euch da irgendwas ungewöhnliches auf? Ich war schon ziemlich sprachlos, muss ich zugeben. Die sehen mich so schnell nicht wieder.
Anhang anzeigen 799916Anhang anzeigen 799917Anhang anzeigen 799918Anhang anzeigen 799919
Der Mechaniker hat ein Bruttolohn von 18-20 €. die 141 60+ Mehrwertsteuer sind dann ja sehr human.Stundenansatz 141.60.
…
Nicht vergessen, das ist ein Arbeitnehmer/Mechaniker...keine Maschine.
Mal nicht untertreiben, so 22 EUR im ersten Gesellenjahr bis 29 EUR für den Erfahrenen sind es schon.Der Mechaniker hat ein Bruttolohn von 18-20 €. die 141 60+ Mehrwertsteuer sind dann ja sehr human.![]()
Die NL in meiner Nähe nimmt zwischen 11,85 € und 15,50 € netto pro AW. Der Stundensatz ist abhängig von der auszuführenden Arbeit. Einstellen und Prüfen kostet 14,50 €/AW und Montieren/Ersetzen kostet 15,50 €/AW. Die Endkontrolle, Bordnetzstabilisierung und Dokumentation kostet 11,85 €/AW. In meinen Augen sind diese Stundensätze viel zu hoch. Bei einem Stundensatz von 180 € netto (12 AW x 15 €), sind das brutto 214,20 €/Stunde.Mal nicht untertreiben, so 22 EUR im ersten Gesellenjahr bis 29 EUR für den Erfahrenen sind es schon.
Die eigentlichen Kostentreiber sind Gebäude-, Grundstück, IT- und Werkstattausstattung.
Desto weniger Glaspalast, desto günstiger.
Desto mehr Großstadt, desto teurer.
laut StepStone verdient ein Berufsanfänger 18 € und ein Altgeselle mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung 22 €.Mal nicht untertreiben, so 22 EUR im ersten Gesellenjahr bis 29 EUR für den Erfahrenen sind es schon.
Die eigentlichen Kostentreiber sind Gebäude-, Grundstück, IT- und Werkstattausstattung.
Desto weniger Glaspalast, desto günstiger.
Desto mehr Großstadt, desto teurer.
Den Glaspalast, sprich eine Ausstellung mit allen möglichen Komponenten, die der Betrieb in der Regel mit etwas mehr Rabatt kaufen muss, hat heute eigentlich auch jeder Handwerker, zu mindestens Bauhandwerker wie Heizungsbauer Dachdecker, FensterBauer und so weiter und so weiter.Hallo Klaus,
mein Heizungsmonteur nimmt 70 € netto die Stunde und ein Dachdecker (habe grad ein aktuelles Angebot bekommen) nimmt ebenfalls nur 73 € netto die Stunde. Ich habe den Eindruck dass in einigen Branchen die Stundensätze überzogen sind und da gehört der KFZ-Bereich zu. Tom hat aber Recht, der Glaspalast muss natürlich finanziert werden.